Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 9:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 9:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
sascha73 hat geschrieben:
Der Hans ist ohne Studio oder heiligen Schein über dem Verfasser einer Aussage ganz schwer zu überzeugen

meine Hoffnung war das er das nach dem Flüssigfolien-GAU mal ändert aber da tut er sich noch schwer .........

Ich geb die Hoffnung nicht auf.

Gruß Sascha der den hans trotzdem mag !!!


Hallo Sascha,

ich habe ja extra geschrieben, also Ergänzung bei nicht ausreichender Biologie o.k. War ja selber am Überlegen, ob ich meine schwächelnde Biologie nicht mit einem RF ergänze.
Wer neu baut, sollte meiner Meinung nach auf Schwerkraft mit ausreichend großer Biologie setzen.

Und die Empfehlung mit der Flüssigfolie war nur ein großer Fehler, der Verzicht auf Bodenabläufe in einem Außenteich ein weiterer. Ein Beadfilter mit geringer Umwälzung und 1 mal wöchentlichem Spülen war ebenso im nachhinein Käse, auch wenn das einer der ganz großen Beadfilterhändler damals anders sah. Ich bin mit der Zeit vorsichtiger geworden und renne nicht jeder Neuerscheinung hinterher, ebenso muss ich nicht mehr der erste sein, der in D einen Trommelfilter am Start hat, der erst wenige Monate auf dem Markt ist. Und so ginge das noch weiter, aber wir kommen vom Thema ab. RF als Ergänzung sehe ich in Ordnung, aber wer einen NEUEN KOITEICH baut, der könnte gut auf einen RF verzichten :wink:

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 9:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

bei schwacher Biologie lässt sich alternativ auch Glasschaum oder Keramikschaum ergänzen. So bleibt der Schwerkraftansatz intakt.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Fr 16.Aug 2013 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Na ja-
der Hans fragt und fragt und fragt... :mrgreen:

Gehört wird nachher nicht unbedingt auf die Meinung des Profis und das seit einigen Jahren...
Deswegen macht das da auch wenig Sinn zu beraten. :hallo:

Es gibt Leute, deren Meinung kann man vorbehaltlos übernehmen, da es Fakten sind...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Fr 16.Aug 2013 14:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man thomas,

wie hast du recht.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Sa 17.Aug 2013 9:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Thomas,

und wer sollen diese Leute sein :wink:

Viele Grüße
Hans

P.S. @Daniel
Du musstest ja noch nie antworten :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Sa 17.Aug 2013 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
sascha73 hat geschrieben:
Der Hans ist ohne Studio oder heiligen Schein über dem Verfasser einer Aussage ganz schwer zu überzeugen


:mrgreen: ... der war gut Sascha

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Sa 17.Aug 2013 11:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wobei ich natürlich eine Studie meinte aber die die lang genaug dabei sind

wissen was gemeint ist und kennen den Hansemann.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 9:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 8:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Hans,
es geht Einigen die einen Rieselfilter im Einsatz haben,garnicht darum,eine evtl.unterdimensionierte Filterbiologie zu ergänzen,denn dann hätten diejenigen grundsätzlich was falsch gemacht in ihrer Filterplanung! Nach einer 3-4 maligen FMC Zugabe ist das Hel-x i.d.R. mausetot oder empfindlich in seiner biologischen Aktivität geschwächt. Hier ist der Riesel um Längen schneller und generiert in kurzer Zeit wieder eine vernünftige Nitrifikation,so meine Erfahrung und das ist einer der vielseitigen Gründe,warum so ein Teil bei mir läuft! Die 130€,die das Teil in der Saison an Betriebskosten verursacht sind mir dass alle mal wert.

VGm
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 9:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Stephan,

Zitat:
Nach einer 3-4 maligen FMC Zugabe ist das Hel-x i.d.R. mausetot oder empfindlich in seiner biologischen Aktivität geschwächt. Hier ist der Riesel um Längen schneller und generiert in kurzer Zeit wieder eine vernünftige Nitrifikation


Danke, ein wichtiger Aspekt.
So könnte man sich vernünftig in eine DISKUSSION hinein bewegen 8)
Interessant wäre, WARUM das so ist. Und ob man den selben Effekt erreicht, wenn wie Frank schon schrieb, in einer Schwerkraftanlanlage ein poröses Filtermaterial integriert wird.
Aber ich konzentriere mich zukünftig mehr aufs Lesen hier und "überlasse die Bühne den großen Schauspielern" :wink:

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 9:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Stephan C. hat geschrieben:
Hallo Hans,
es geht Einigen die einen Rieselfilter im Einsatz haben,garnicht darum,eine evtl.unterdimensionierte Filterbiologie zu ergänzen,denn dann hätten diejenigen grundsätzlich was falsch gemacht in ihrer Filterplanung! Nach einer 3-4 maligen FMC Zugabe ist das Hel-x i.d.R. mausetot oder empfindlich in seiner biologischen Aktivität geschwächt. Hier ist der Riesel um Längen schneller und generiert in kurzer Zeit wieder eine vernünftige Nitrifikation,so meine Erfahrung und das ist einer der vielseitigen Gründe,warum so ein Teil bei mir läuft! Die 130€,die das Teil in der Saison an Betriebskosten verursacht sind mir dass alle mal wert.

VGm
Stephan


Wenn ich also regelmässig nix in den Teich kippen muß , brauche ich keinen Rieselfilter ?

... und habe ich dann einen besseren Teich/Filter/Quarantäne als Leute mit Rieselfilter ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de