Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 7:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

vor einem Jahr fragte ich mal nach Erfahrungen von mit fleischfressenden Pflanzen besetzten Inseln im Koiteich.
Der allgemeine Tenor war eher skeptisch da der Koiteich doch eher nährstoffreich ist und pH mäßig eher neutral bis leicht alkalisch angesiedelt ist.
Also eher das Gegenteil von dem bietet was die Pflanzen möchten.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habs trotzdem probiert und kann nun erste Ergebnisse präsentieren.

Das untere Foto zeigt die Insel im ersten Jahr vor dem Winter:

Das zweite obere Foto entstand vor kurzem und zeigt die gleiche Insel nach ihrem ersten Winter im Teich. Sie fror dort mehrmals ein wurde lediglich durch aufgelegtes Fichtenreisig vor Wind geschützt.

Ach ja, gefüttert wird sie nicht extra.

LG Bernd


Dateianhänge:
Pflanzeninsel.jpg
Pflanzeninsel.jpg [ 680.98 KiB | 5495-mal betrachtet ]
BILD0405.jpg
BILD0405.jpg [ 387.99 KiB | 5500-mal betrachtet ]

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hi Bernd,

das ist sehr interessant. Kannst Du ein wenig über den Aufbau Deiner Pflanzeninsel schreiben. Welche Pflanzen hast Du verwendet? Venus-Fliegenfalle und Kannenpflanze erkennt man gut. Ist das im Vordergrund ein rundblättriger Sonnentau?

Könnte mir gut vorstellen, auch so ne "fleichfressende Pflanzeninsel" bei mir einzusetzen.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Bernd,

sieht gut aus. Wir können das ja später in die Enzy mit einbauen. Kannst Du den Aufbau der Insel näher beschreiben, oder mit Bildern hier zeigen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Kai und Robert,

die Insel ist einfach aufgebaut. Sie besteht aus einer PU Platte von 5cm darauf wurden Knüppel aus Birkenholz geschraubt. Drei oder vier große Löcher wurden in die Platte gebohrt und Streifen von Teichvlies als Docht eingezogen.
Hier gibt's die Insel fertig zu kaufen : http://www.falle.de/versandpreisliste.pdf

Auf meiner Insel wächst eine Schlauchpflanze (Sarracenia flava) und Venusfliegenfalle (Dionea muscipula).
Was du für Sonnentau hälst ist auch eine Venusfliegenfalle allerdings eine rote Form davon.
Da das Sphagnummoos nun die Insel überzogen hat werde ich nun noch probieren heimischen Sonnentau auf der Insel auszusäen.

@ Robert, wollte mir demnächst noch eine Insel zulegen, da könnte ich dann Fotos vom Aufbau machen.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ja mach mal bitte Bilder vom Aufbau, uns stell die ein!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Fr 16.Aug 2013 9:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Treibt die Insel frei auf dem Teich herum oder wurde sie unter Wasser ein wenig fixiert, um sie vom Skimmer fern zu halten?


Pfiffikus,
der nicht weiß, ob das auf dem 2. Foto rechts unten ein Faden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Fr 16.Aug 2013 9:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Bernd,

mir gefällt Dein Versuch. :P

Ich habe mal gelernt, dass die fleischfressenden Pflanzen die Fliegen besonders bei Trockenheit "fangen" um ihnen die Flüssigkeit zu entziehen und so zu überleben.

Daher würde ich bei dieser Einsatzart erwarten, daß wenig bis keine Fliegen "gefangen" werden. Ist dem so?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 7:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Fr 16.Aug 2013 11:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Richtig erkannt Pfiffikus, auf dem Bild ist ein Faden zu sehen aber dieser ist seit Wochen ohne Funktion.
Die Insel treibt frei auf dem Teich, der Skimmer bereitet dabei keine Probleme.
Habe einen Oase Biotec Wandeinbauskimmer mit einer 5000er Pumpe.

@ Frank, das Insekten vermehrt gefangen werden bei trockener Witterung hat wenn dem so ist sicher andere Gründe. Da fleischfressende Pflanzen nur auf permanent feuchten, nahrungsarmen Böden gedeihen ist die Feuchtigkeit die sie aus der Beute gewinnen zu vernachlässigen.
Den Pflanzen geht es eigentlich nur um den Nährstoffgewinn beim Insektenfang.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Do 19.Sep 2013 10:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

wollte ja dieses Jahr noch nen Baubericht für eine solche Insel hier einstellen aber das klappt dieses Jahr nicht mehr. Im nächsten Frühjahr liefere ich den Bericht nach.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fleischfressende Pflanzen
BeitragVerfasst: Do 19.Sep 2013 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Yoshihara hat geschrieben:
Ich habe mal gelernt, dass die fleischfressenden Pflanzen die Fliegen besonders bei Trockenheit "fangen" um ihnen die Flüssigkeit zu entziehen und so zu überleben.

Viele Grüsse,
Frank


:mrgreen:

Der war gut Frank, macht aber wenig Sinn bei Sumpfpflanzen. :pillepalle:
Diese benötigen in dem wässrigen nährstoffarmen Untergrund wie Bernd schon schrieb Nährsalze, die sie durch Zersetzung der Insekten gewinnen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de