Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die Pseudomonaden
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 7:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Gunter ,

ich schrieb UVC


Das UV von der Sonne uns verbrennen und evtl. töten kann ,
das weiß doch jeder , aber deshalb ist der Text :

Limitierender Faktor ist unsere Liebe Sonne und deren UV Einstrahlung in den Teich

immer noch falsch !!! Und darum geht es doch hier :pillepalle:


....und wenn wir zu jedem Bakterium so viel Zeugs dazuschreiben,
was glaubst du , wer wird es dann noch lesen ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Pseudomonaden
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 8:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Habe doch geschrieben das ich das EIN nicht davorgesetzt habe. bitte korrekt bleiben

Das dies nichts mit Uvc zu tun hat und abschweifte war mir bewusst. Der andere quatsch ist jedoch Uvc gebunden.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Pseudomonaden
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 8:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also ich bin jetzt durch mit dem Thema .

Ich hoffe ihr macht was ordentliches draus :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Pseudomonaden
BeitragVerfasst: Do 15.Aug 2013 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
ich schrieb UVC

aber Manuel nicht. Er schrieb eingangs von der UV-Strahlung der Sonne, (die sich aus UV-A, UV-B und UV-C zusammensetzt).



Klaus hat geschrieben:
aber deshalb ist der Text :

Limitierender Faktor ist unsere Liebe Sonne und deren UV Einstrahlung in den Teich

immer noch falsch !!! Und darum geht es doch hier :pillepalle:

Wenn der Halbsatz, den Du weggelassen hast, fehlen würde, dann wäre diese Aussage in der Tat falsch.
Dass wir im Teich, erst recht in einer Innenhälterung, sehr große, von UV-Strahlung nicht betroffene Bereiche haben, darüber sind wir uns doch schon alle einig.


mehus hat geschrieben:
sowie alle anderen Organismen die sich vermehren und somit vom Teich zehren.

"Vom Teich zehren" - trinken die den etwa aus?

Spaß beiseite! Damit könntest Du Nahrungskonkurrenz gemeint haben. Doch solange noch einige kg Fisch im Teich herum schwimmen, solange die Biofilme im Teich noch organisches Material enthalten, wäre eigentlich noch reichlich Nahrung im Teich. Da kann man doch noch nicht von Nahrungskonkurrenz als limitierenden Faktor reden.
Nur die Pseudomonaden kommen an diese Nahrung trotz ihrer Robustheit, die in den bisherigen Beiträgen beschrieben worden ist, nicht ran. Und genau auf diese Mechanismen, die die Bakterien von dieser noch vorhandenen Nahrung fern halten können, zielte meine Frage ab.

"Vom Teich zehren" - damit könnte auch der Fraßdruck gemeint sein. In einem eingefahrenen System sollten genügend Einzeller vorhanden sein, die sich von Bakterien ernähren, zum Beispiel auch von Pseudomonaden. Im weitesten Sinne könnte man auch die Leukozyten der Koi zu dieser Gruppe zählen. Zwischen diesen und den Bakterien könnte sich ein biologisches Gleichgewicht etablieren, welches die Anzahl der Bakterien so weit limitiert, dass die Fische gut damit leben können.
War die "Zehrung" so gemeint?
Wenn ja, dann ergibt sich daraus eine nächste Frage...



Klaus hat geschrieben:
....und wenn wir zu jedem Bakterium so viel Zeugs dazuschreiben,
was glaubst du , wer wird es dann noch lesen ??

Diese Diskussion hier ist ja nicht für die Ewigkeit gedacht. Entscheidend ist das Ergebnis davon, das in der Enzyklopädie erscheint. Das wird garantiert nicht so umfangreich sein. Aber wenn darüber diskutiert wird, was in die Enzyklopädie rein soll, dann darf gerne etwas ausführlicher argumentiert werden. Nur auf diese Weise kann die Enzyklopädie wertvoller werden, als Papierwerke Einzelner.



Pfiffikus,
der die Enzyklopädie schon auf gutem Wege dorthin sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de