Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 13.Aug 2013 10:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

das Spülen der Elektrode gehört sowieso dazu und ersetzt nicht das Verwerfen der Pufferlösung. Aber ich will da kein Faß aufmachen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Aug 2013 11:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

es wird ein Teil der Pufferlösung zur Kalibrierung (oder Messung) in ein extra Behältnis gegossen. Dieser Teil der Pufferlösung wird nach der Kalibrierung verworfen. So ist eine Veränderung der restlichen Pufferlösung ausgeschlossen. Das ist der korrekte Vorgang, der erfahrungsgemäß nicht immer durchgeführt wird. ;-)

Viele Grüsse,
Frank



....ach so , und dann wird das nicht dazugeschrieben ?

Sach doch einfach das du das vergessen hast :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Aug 2013 13:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

ich habe es heute Nacht um halb zwei einfach nicht hingeschrieben. ;-)

Hardy hat ja weitere ausführliche Erläuterungen angedeutet.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Aug 2013 14:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....gut das wir mal drüber geschreibselt haben :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Aug 2013 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich finde es ist eine sehr gute Zusammenfassung der pH Messung, die eine solide Basis aufzeigt wie man am Teich
pH messen sollte. Hardy kriegt von mir ein dickes Lob :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

Es ist ein solider Artikel der alle Grundbegriffe klärt. Im übrigen sind in einem guten Gerät diese Spitzfindigkeiten, die teilweise auch vom Gerät abhängen ( ich habe z.B. WTW, da ist auch noch eine Membran zu pflegen ) zusätzlich erklärt.
Ob man damit den Grundartikel aufblähen sollte ?? ich meine so ist er ausreichend und übersichtlich.
Und wenn so ein Streifenheini sich schon mal durchringt monatlich zu kalibrieren, hat der Artikel schon viel bewegt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de