Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 10:18 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Leute

Da in Letzter zeit das Thema Rieselfilter wieder verstärkt auf kommt und auch an vielen Teichen wieder zu sehen ist habe ich hierzu mal eine Fragen

Hat eigentlich schon mal einer Den Sauerstoff Gehalt gemessen wie hoch er vor dem Rieselfilter ist und am Auslauf nach dem das Wasser durch den Filter gelaufen ist
Oder ist das so gering das man es nicht nachweisen kann wie hoch der Gehalt oder die neu Anreicherung ist.

Wäre wirklich mal Interessant zu wiesen was da dran ist

Wäre auch wichtig Ob die Größe des Filters ausschlaggebend ist

Oder ist es wirklich nur ein Weiteres Bio Medium das man so im Filterkreislauf hat??? :roll:

Also wer kann hier mit Daten und mit Messungen was dazu sagen :?: :?:

Guss Zippi

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 10:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Zippi,

ich habe keinen Rieselfilter und kann daher nicht mit Messungen dienen. Allerdings möchte ich auf einen Vorgang hinweisen:

Wenn Du mit technischem Sauerstoff die Sättigung auf über 100% anhebst, dann reichert der Rieselfilter keinen Sauerstoff mehr an, sondern treibt ihn aus. :idea:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 11:14 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Zur Anreicherung des Teichwassers wird ein Rieselfilter nicht viel bringen, funktioniert die Biologie im Filter wie sie soll, wird diese den Sauerstoff, der oben in den Filter reinkommt, aufbrauchen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 11:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Super sache wie ich finde! Ich kann nur sagen das ich mit einem Rieselfilter , an der ih bessere wasserwerte hatte als mit nem cs2 und nem 3 Kammer Filter. Zudem hatte ich auch noch weniger Arbeit.

Am neuen Teich wird auf jedenfall einer installiert.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 11:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Katsumi hat geschrieben:
Zur Anreicherung des Teichwassers wird ein Rieselfilter nicht viel bringen, funktioniert die Biologie im Filter wie sie soll, wird diese den Sauerstoff, der oben in den Filter reinkommt, aufbrauchen.


hallo stefan,

sehe ich nicht ganz so - wichtig hierbei ist zuerst mal wie hoch ist die O² Sättigung des eingangswassers in den rieselfilter.

nach meinen messungen (hochwertiges meßgerät hach&lange) ist die O² Zehrung eines herkömmlichen filters gar nicht so gravierend und bei außreichend eingangssättigung fast nicht meßbar - dementsprechend könnte sehr wohl eine Anreicherung bei einem rieselfilter stattfinden wenn das eingangswasser gut unter 100% Sättigung liegt.

ich habe keinen- deshalb kann ich nicht messen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 12:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo zusammen

Ja so ein Rieselfilter werde ich im Winter auch mal bauen und im Sommer mal parallel im Betrieb nehmen.
Habe im Sommer wenn ich mal was mehr füttere immer einen minimal erhöhten Nitrit Wert von um die 0.2 bis 0.3
Im Herbst ist der dann wieder null.

Evtl.liegt das am Teich der noch nicht eingefahren ist.

Aber nächstes Jahr kann ich sagen ob so ei rieselfilter eine Ergänzung ist.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 12:46 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Also kann man nach einigen ihrer Aussage schon mal sagen das eine RF keine Anreicherung an Sauerstoff Leistet sondern das Gegenteil bewirkt

Hierzu aber dann meine Frage wieso Schreiben dann viele Händler und auch User die In Foren sind das es Eine Anreicherung geben soll an O²
Ist dieses dann nur Hören sagen oder so

Das Was Frank gesagt hat Leuchtet Absolut ein das wenn man Eine Feste O² Einmischung hat dieses dann zu einen Verlust kommt oder kommen kann

Stefan schreibt das das Bio Medium oder die Biologie im Filter den Sauerstoff Entzieht auf was Stützt sich diese Aussage gibt es da nur wieder Erfahrungen oder Hören sagen????????
Wieso tummeln sich die Koi Dann bei einen Einlauf von diesen Filter

a, Weill sich da was am Wasser bewegt

b, Weill doch in diesen Wasser eine Anreicherung Stadt gefunden hat

Weiter mit den Fragen

Wenn ich jetzt nach der Filterkette das Wasser in den Teich lasse Interessieren sich die Koi Bei Weiten nicht so für das Ausströmende Wasser wie wenn ich es über einen RF fahre

Also muss ja an Dießen RF was sein das die Koi dort sich aufhalten

Es wäre echt mal von Vorteil wenn einer das mal nachmessen Könnte :roll:

Gruß zippi

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 12:54 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wenn Jürgen das so sagt, er hat ja schon gemessen muss ich das Glauben, ich habe das noch nicht nachgemessen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 13:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Zippi,

ich will Dich nicht verwirren, deshalb fasse ich es nochmals zusammen:

Wenn der O2-Gehalt des Teiches unter 100% liegt kannst Du mit einem Rieselfilter tendenziell Sauerstoff anreichern. Liegt der O2-Gehalt des Teiches aber bereits über 100% (durch O2-Einmischung) dann wird es den O2-Gehalt Richtung 100% runter ziehen. Das Gleiche gilt für Wasserspiele, Bachläufe, Wasserfälle, usw.

Die Stärke des Effektes ist abhängig von der Größe des Rieselfilters, der Durchströmung, der Oberfläche, usw. Mir geht es nur um die Tendenzen, also in welche Richtung der Sauerstoff gehen sollte.

Ansonsten stört nur noch das Hochpumpen des Wassers zum Rieselfilter. Wenn das energiesparend passiert, kann ist ein Rieselfilter eine interessante Sache sein.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mysterium Riesel Filter
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 16:45 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Frank

Schon Klar das mit dem O²

Also sollten die Leute erst mal ihren O² Gehalt messen um zu endscheiten ob sie einen RF am Teich stellen oder nicht

Weil nur Als Bio Medium alleine kann man sich da gleich ein Kamer mit Helix hinstellen und muss das Wasser nicht Extra hoch Pumpen

Wenig zur Sprach kam auch von euch bis her der Stellenwert das das Wasser In einen RF gebrochen wird

Dieses soll ja eindeicht der Effekt sein oder nicht :?: :?: :?: :?:

Aber für was soll es denn dann erst gebrochen werden

Fragen über Fragen :roll: :roll:

Gruss Zippi

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de