Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 22:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Klaus hat geschrieben:
"Sulfat: kann die Bioaktivität beeinflussen, besonders bei Naturpools kommt es zu Funktionsstörungen bei den Filtern.
Naturpool: max. 40 mg/l Sulfat
Schwimmteich: max. 40 mg/l Sulfat"

http://www.zangl-gartengestaltung.at/pr ... ige-fragen


......und warum zum Geier sind die Fachleute nicht viel früher darauf gekommen ? :evil:



p.s.

eine unangebrachte Bemerkung wird jeder wegstecken müssen der im Forum schreibt :hugg:


Noch eine unangebrachte Bemerkung. In ganz Münster kann man mit Stadtwasser keinen Teich betreiben. Je nach Wassereinzugsgebiet schwankt der Sulfatwert zwischen 48 und 103 mg/l.

https://www.stadtwerke-muenster.de/priv ... infos.html

In Köln übrigens auch nicht. Schwankung zwischen 63 und 84 mg/l

http://www.rheinenergie.com/de/privatku ... erte_1.php

In Minga - oder wie man hier im Flachland sagt München - gibt es Stadtteile, die 50 mg im Trinkwasser haben.

http://www.swm.de/dms/swm/dokumente/m-w ... ewerte.pdf

Der Trinkwassergrenzwert liegt bei 240 mg. Vielleicht sind die 40 mg, die hier erwähnt werden, etwas niedrig angesetzt, um einem das Teichvergnügen zu verleiden.

@Jens: Wie hoch war denn dein Wert?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Aug 2013 13:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
270


und ich weiß, der Grenzwert für Trinkwasser liegt laut Verordnung "nach geo...dingsda Bedingungen" sogar bei 500

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Aug 2013 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Naja, 270 mg ist auch ein anderer Schnack als 40 mg. Mit den 40 mg als Grenzwert könnte man hier sicher den ein oder anderen Teich dicht machen. Meinen wahrscheinlich auch.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 10.Aug 2013 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jepp, ich habe 56 mg (ohne Probleme). :lol:

Die Seriösität bzw. die Qualität der Angaben auf der verlinkten Seite bezweifele ich auch etwas, wenn ich mir z.B. die Hinweise zum Nachfüllen des Teichwassers durchlese. Auch ist keinerlei Erklärung zu finden, warum nun gerade 40 mg Sulfat zu einem Problem in einem Filter werden sollten.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de