Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 23:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
3 Skimmer , 3 BA

Teichfläche 65 qm²

Gruss Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 23:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bei welchem Teichinhalt?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 23:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...und dann kannst Du auch mal 20.000l vom geschätzten ankommenden Wasser abziehen.

Aber Du wolltest ja eh nur mit einer Linn fahren.
2 Rückläufe würde ich machen- ob jetzt mit 2 kleinen Linn oder einer großen...
Hast Du die schon gekauft, oder bist Du noch flexibel?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 8:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ich pers. bin der Meinung, daß bei 65m² fläche keine 5 rückläufe vonnöten sind.

mir würden 3 vernünftig platzierte reichen und aus denen würde dann auch vernünftig wasser kommen, die ausgänge würde ich versuchsweise auf 70 reduzieren.

zusätzlich ist es ein muß das jeder Rücklauf einen schieber zum regulieren hat hat.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 14:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Danke für die Antworten.

Teichinhalt ca 100000 l. Pflanzenteich extra ca 25 qm.

Ich habe momentan 33.000 Rohrpumpe, 26.000 Rohrpumpe und Sequenze 18.500

Möchte dies ev. ändern wie gesagt Linn oder alternativen.

Ist damit die Empfehlung Rücklauf 2 oder 3 DN 100 Rohre mit Verengung auf DN 70 an 3 Stellen des teiches?

+ Wasserfall con ca 8000 l / Stunde.

Wenn 2 Rohrpumpen dann wie zu den Rückläufen ?

Wenn Linn wie dann zu den Rückläufen und welche Verrohrung ?

Schieber kommen dran.

Danke Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 15:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Kai,

ich hoffe es wird mir jetzt nicht falsch ausgelegt weil ich solches zeug verkaufe :oops:

nimm dir eine stationäre linn 02 (79m³) - ich hoffe du hast 400V am Teich ......... schalte einen frequenzumrichter zum regeln vor - schaue wieviel davon deine Verrohrung zum filter und die gesamte vorgeschaltetet anlage hergibt .......... fahre auf 4 ausgänge mit schieber dazwischen und spiele einwenig bis du die bestmögliche Auslegung gefunden hast ?

je nach Hubhöhe sollte der Bachlauf über eine eigene pumpe betrieben werden.


um dir besser und detailierter zu raten müßte man die anlage sehen oder zumindest photos mit detailangaben etc. haben.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 16:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Aug 2008 21:09
Cash on hand:
492,83 Taler

Beiträge: 106
Wohnort: Schriesheim
Hallo juergen

leider habe ich keine 400 V am teich. Für den Bachlauf ist sie Sequence zuständig + den Durchfluss durch den Wärmetauscher im Bypass.

Ich habe nichts gegen die Linn , wenn sie mit 230 ausreichend läuft.

Wenn die Linn, wie geht es dann aus der Pumpenkammer weiter ?

DN 100 mit Y (3 Stück für 4 Rohre) oder kleiner ? bitte um Vorschläge

Danke Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 16:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Juergen,
eine FlowFriend waere ja auch noch eine Option und die Umwaelzrate und sagen wir mal 3 Ruecklaeufe sind fuer das Puempchen ja kein Thema!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 19:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Silbermantel hat geschrieben:
+ Wasserfall von ca 8000 l / Stunde.

Wenn 2 Rohrpumpen dann wie zu den Rückläufen ?

Wenn Linn wie dann zu den Rückläufen und welche Verrohrung ?


Hallo Kai,

das wären dann wohl zwei oder vier Rückläufe, je nach dem, ob Du die Rückläufe nochmals aufteilst. Die Verrohrung ist in 110mm bis zum Einlauf und kann ggf. durch Aufstecken einer Reduzierung am Einlauf verjüngt werden.

Der Bachlauf zählt nicht mit, da dieser nur sporadisch laufen kann.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf auf 5 Rohre verteilen
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Stephan C. hat geschrieben:
Hallo Juergen,
eine FlowFriend waere ja auch noch eine Option und die Umwaelzrate und sagen wir mal 3 Ruecklaeufe sind fuer das Puempchen ja kein Thema!!

VG,
Stephan


volkommen richtig Stephan .......... einzig wollte ich noch ein wenig für silbermantel sparen :wink:

@ silbermantel,

eigentlich wäre es sinvoll wenn du deine gesamte anlage mal mit photos hier reinstellst incl. filterkeller und vorhandener Hardware - denn dann könnte man gezielter auf deine fragen eingehen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de