Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 12:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ohne weiter ausholen zu wollen..... und aus eigener äußerst leidvoller Erfahrung:

lass den Sulfatgehalt testen!

Der ist normalerweise nicht dabei....

lies hier unter Punkt 3 http://www.zangl-gartengestaltung.at/pr ... ige-fragen

oder zieh dir meine Leidensgeschichte rein....

.... deren hoffentliches Ende ich demnächst einstelle, wenn es weiter so gut läuft....

Jens

dem nun das VIERTE Labor diesen Wert in Teich- und Grundwasser erstmals angegeben hat, nachdem vorher immer alle fragten "wonach sollen wir denn suchen" :(

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 13:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Jens hat geschrieben:
Ohne weiter ausholen zu wollen..... und aus eigener äußerst leidvoller Erfahrung:

lass den Sulfatgehalt testen!

Der ist normalerweise nicht dabei....

lies hier unter Punkt 3 http://www.zangl-gartengestaltung.at/pr ... ige-fragen

oder zieh dir meine Leidensgeschichte rein....

.... deren hoffentliches Ende ich demnächst einstelle, wenn es weiter so gut läuft....

Jens

dem nun das VIERTE Labor diesen Wert in Teich- und Grundwasser erstmals angegeben hat, nachdem vorher immer alle fragten "wonach sollen wir denn suchen" :(



Hallo Jens,

deine Geschichte ist tragisch, aber wohl eher ein Einzelschicksal. Es muss ja jetzt nicht jeder sein Wasser auf Sulfat testen.

Gruß
Münsteraner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 15:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Münsteraner hat geschrieben:

Hallo Jens,

deine Geschichte ist tragisch, aber wohl eher ein Einzelschicksal. Es muss ja jetzt nicht jeder sein Wasser auf Sulfat testen.

Gruß
Münsteraner


Danke für diese hilfreiche Antwort. Genau deswegen raten mir viele ab, noch etwas zu dem Thema im Forum zu schreiben.

Ich sehe das so: Im Forum werden Hinweise gegeben, was derjenige draus macht ist dessen Sache.
Wenn keiner mehr Hinweise gibt, weil er damit rechnen muss, sein Hinweis wird sofort als "irrelevant" oder nicht zutreffend hingestellt, gibt es keine Hinweise mehr.

Ich habe viele Hinweise bekommen. Und bin froh drüber. Wer keine haben will, sollte nicht danach fragen. Und wer selbst keine hat nicht die der anderen kleinreden. :cry:
Ein schönes Beispiel ist der Luftheberthread - interessante Sache und völlig zerredet weil nicht sein kann was nicht sein darf!

Jens

ach ja, so sieht ein Teich nach einer Woche aus, wenn er mit sulfathaltigem Grundwasser befüllt wurde ( und durch äußerst großzügige Wasserwechsel eine immer weitere Erhöhung /Sättigung des Sulfatgehaltes eintrat)

Dateianhang:
DSC08661.jpg


PS: die Folie ist eigentlich schwarz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 18:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 08.Jun 2012 9:08
Cash on hand:
75,91 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Kalkar Wissel
@ Jens
Das studieren des 30 Seiten Themas dauerte Stunden ( und verstehen tue ich auch nur die Hälfte :)

Ich werde aber sicherheitshalber den Sulfatgehalt meines Grundwassers ermitteln lassen.
Hoffe aber das dieses Problem mir in unserer Region erspart bleibt.
Gruß
Olaf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jens hat geschrieben:
Ich sehe das so: Im Forum werden Hinweise gegeben, was derjenige draus macht ist dessen Sache.
Wenn keiner mehr Hinweise gibt, weil er damit rechnen muss, sein Hinweis wird sofort als "irrelevant" oder nicht zutreffend hingestellt, gibt es keine Hinweise mehr.

Jens

ach ja, so sieht ein Teich nach einer Woche aus, wenn er mit sulfathaltigem Grundwasser befüllt wurde ( und durch äußerst großzügige Wasserwechsel eine immer weitere Erhöhung /Sättigung des Sulfatgehaltes eintrat)

PS: die Folie ist eigentlich schwarz


Genau so sehe ich das auch Jens. Das ist ja wohl auch der Sinn eines Forums.

Habt ihr da bei Magdeburg so gipshaltige Böden (Calciumsulfat) oder wo kam das Sulfat her?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 20:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
"Sulfat: kann die Bioaktivität beeinflussen, besonders bei Naturpools kommt es zu Funktionsstörungen bei den Filtern.
Naturpool: max. 40 mg/l Sulfat
Schwimmteich: max. 40 mg/l Sulfat"

http://www.zangl-gartengestaltung.at/pr ... ige-fragen


......und warum zum Geier sind die Fachleute nicht viel früher darauf gekommen ? :evil:



p.s.

eine unangebrachte Bemerkung wird jeder wegstecken müssen der im Forum schreibt :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 11:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ich hoffe auch, das das jedem erspart bleibt.....

@ Edekoi und Klaus:

Woher es kommt weiß keiner....

Hardy machte mich mal auf die enorme Härte und den Salzgehalt aufmerksam. Das habe ich leider locker weggesteckt, weil ich als Ursache den massiven Streusalzeinsatz ( kommt direkt aus Zielitz) und die Landwirtschaft vermutete.

Die Labore haben da schlicht nicht nach Sulfat gesucht..... wobei es da auch keinen käuflichen Test für gibt so al la Nitrit, Härte etc.

@ Olaf:

den Hinweis gab ich wegen der hohen Wasserhärte bei dir....

wie gesagt, das Problem im Forum sind wie Klaus sagte die Bemerkungen ( ich bin ja auch manchmal so :hammer2: ), weswegen vieles nicht ehrlich geschrieben wird. Mir haben die Tipps zu Edasil, Fetrilon und Toxivec insofern geholfen als das ich bei der ganzen Scheiße bei mir nicht einen Fisch verloren habe, wofür ich allen dankbar bin.

@ Klaus :
na ja, beim Luftheberthread waren es nicht nur unangebrachte Bemerkungen - es ging nach dem Motto "was nicht sein darf das nicht sein kann". Deshalb wird wohl auch kaum einer wagen über den erfolgreichen Einsatz der Pumpe zu berichten, die du Sonntag sehen wirst http://shop.panta-rhei-aquatics.com/Pan ... ::353.html
- weil sofort alle draufhauen werden.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 12:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Jens hat geschrieben:
Münsteraner hat geschrieben:

Hallo Jens,

deine Geschichte ist tragisch, aber wohl eher ein Einzelschicksal. Es muss ja jetzt nicht jeder sein Wasser auf Sulfat testen.

Gruß
Münsteraner


Danke für diese hilfreiche Antwort. Genau deswegen raten mir viele ab, noch etwas zu dem Thema im Forum zu schreiben.

Ich sehe das so: Im Forum werden Hinweise gegeben, was derjenige draus macht ist dessen Sache.
Wenn keiner mehr Hinweise gibt, weil er damit rechnen muss, sein Hinweis wird sofort als "irrelevant" oder nicht zutreffend hingestellt, gibt es keine Hinweise mehr.

Ich habe viele Hinweise bekommen. Und bin froh drüber. Wer keine haben will, sollte nicht danach fragen. Und wer selbst keine hat nicht die der anderen kleinreden. :cry:
Ein schönes Beispiel ist der Luftheberthread - interessante Sache und völlig zerredet weil nicht sein kann was nicht sein darf!

Jens

ach ja, so sieht ein Teich nach einer Woche aus, wenn er mit sulfathaltigem Grundwasser befüllt wurde ( und durch äußerst großzügige Wasserwechsel eine immer weitere Erhöhung /Sättigung des Sulfatgehaltes eintrat)

Dateianhang:
DSC08661.jpg


PS: die Folie ist eigentlich schwarz


Hey Jens, kann es sein, dass du bei dem Thema ein klein bisschen überempfindlich reagierst?

Ich habe eigentlich nur sagen wollen, dass das Problem äußerst selten auftritt (ich habe vorher noch nie was davon gehört und die anderen User wohl auch noch nicht) und dass ein Test in einem Labor kostenmäßig in keinem Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Problems steht. Gerade weil es kein Standardtest im Gartencenter deines Vertrauens ist.

Es lässt sich ja auch nicht jeder, der einmal einem Kubaner flüchtig die Hand geschüttelt hat, hinterher auf das mittelamerikanische Sumpffleckfieber Variante B 1 untersuchen, ohne dass irgendein Verdachtssymptom aufgetreten ist, oder?

Ich habe übrigens auch keinen Bock mich hier in großen knallroten Lettern beschimpfen und an den Pranger stellen zu lassen. Ich sage meine Meinung, und wenn ich denke, dass hier einem Neuling Quatsch empfohlen wird, dann tue ich dies kund.


Zuletzt geändert von Münsteraner am Do 08.Aug 2013 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jens,
ich sehe das wie Klaus und bitte dich sehr weiter über die Entwicklung des Sulfatproblems in deinem Teich zu berichten.
Auch wenn man mit so einem Hinweis im Moment nichts anfangen kann erweitert man seinen Horrizont und kann bei ähnlichen Problemen auf deine leidvollen Erfahrungen zurückgreifen.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
erstmal einen Monat laufen lassen, obs das wirklich war... bis jetzt siehts noch gut aus :mrgreen:

Jens
der sich schon ein paar mal zu früh gefreut hat..

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de