Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 04.Aug 2013 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Genau Frank - so ist es!

Und die Pumpen laufen auf demselben Vliesband, werden dann "Vielleicht" nach 2 oder 3 Qualitäten sortiert, wobei ich sogar das bezweifle. Ansonsten gäbe es bei den Markenprodukten nicht die gleichen Probleme/Mängel wie bei der Billigschiene! Vom 1 Cent Wegwerfartikel rede ich jetzt mal nicht, obwohl es auch derartige Pumpen gibt, aber sogar die machen eine gewissen Zeit erfolgreich ihren Dienst. Habe selber so ein 10€ Pümpchen, und ich kann keinen Unterschied zu "Eheim" feststellen - außer eben der Preis!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Aug 2013 16:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Roland,

meine Linn Pumpe hat in der Leistung nicht nachgelassen, während dies bei den Reispumpen oft festgestellt wurde.

Nach vielen Erfahrungen halte ich es eher mit Sascha: "Billig kann ich mir nicht leisten".

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Aug 2013 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Es muss jeder selber entscheiden, was oder wieviel er ausgeben möchte!
Zum Thema Linn schreib ich jetzt mal nichts - will es mir ja nicht mit Allen hier im Forum verscherzen :wink:

Wie gesagt - im Prinzip bleiben dem Kunden immer nur 3 Perspektiven:
A) du vertraust deinem Händler und kaufst ein teures Markenprodukt und hoffst das es hält, was versprochen wird
B) du kaufst "Chinaschrott" zum günstigen Preis und rechnest damit, dass du alle paar Jahre eine neue Pumpe brauchst
C) du baust dir selber eine Pumpe (z.B. Luftheber, Rohrpumpe, Schneckenpumpe, ...)

Ich für meinen Teil habe bereits eine Wahl getroffen, aber wie gesagt, jeder muss selber entscheiden!
Das für einen Händler hier andere Werte auch noch eine Rolle spielen, sollte man natürlich auch immer im Auge haben!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Aug 2013 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo zusammen,

genau so sehe ich das auch Roland was sollst wenn die Pumpe 2 Jahre gehalten dann ist doch alles tako und wenn SIe vorher defekt geht ist ja sowie so Garantie!
Ich hatte mal ne Pumpe von einen Marktführer aber dazu sage ich nie wieder was!!!

Wenn die Pumpenkennlinie dieser besagten Pumpe paßt dann ist doch alles i.o.
Ich für meinen Teil denke mal wenn jemand so eine Pumpe im Betrieb hat sollte sich hier mal zu äußern!

Ich für meinen Teil würde mir so eine Pumpe zu legen wenn ich nicht schon 2 Reservepumpen hätte ne Eco max 16 und 18000

Vielleicht melden sich ja auch mal die Händler zu Wort die diese Pumpen vertreiben :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Aug 2013 23:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
........ ist aber ein recht weiter arbeitsweg nach Peking, zumindest der Lufthansa geht es dann wieder besser, wenn es mehr pendler gibt :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 10:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Habe seit Jahren keine "Markenpumpe" mehr.
Habe immer mehrere kleine Pumpen am laufen.

Seit etwa 5 Jahren laufen hier 4 kleine 35W/3000L Pümpchen.
Kosten <<100,-€ und laufen und laufen so ca. 10 Monate/Jahr
Hier war/ist der Nachteil das es eher so Klarwasserpümpchen sind,
wohl aber als Teichpumpen verkauft/angeboten werden.
!! Sowohl FH(Förderhöhe) wie auch Flow(max. Literleistung) werden nicht ganz erreicht. !!
..... so 10 bis 20% kann man getrost abziehen !


Am großen Gartenteich liefen immer eine 13.000er und eine 10.000er
Preislich zw. 120 u. 160€ glaube ich.
Auch die halten schon so 5-6 Jahre wobei die 10.000er immer eine 4 monatige Winterpause machte.
Auch diese Teile schaffen nicht die angegeben FH und auch nicht ganz den Flow !
Auch sind sie ebend Klarwasserpumpen und sind sparsam im Verbrauch.
Die 10.000er frisst glaube ich 85W .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mo 05.Aug 2013 11:19, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 11:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Patric,

eine Pumpe für unter 100€ ist ein Wegwerfprodukt. Da legt man sich zwei hin, damit im Notfall sofort auf die zweite gewechselt werden kann. Wer billig kauft, weiß genau was er erwarten kann: keine Wunder.

Viele fangen so an und landen dann später doch bei Qualität.

Wenn Du auf den EBF gehst, dann bau besser gleich einen Luftheber ein.

Gruß,
Frank


Es ist schon manchmal sehr komisch und wirklich zweifelhaft woran manche die Qualität von Artikel messen. Nur weil ein Produkt ..... was im übrigen im selber Land gebaut wird wie das Produkt des teueren Herstellers.... sofort als Billigschrott beziffert wird nur weil es nicht den enormen Produktnamenaufschlag hat.
Einerseitz wird immer wieder der Koiaufschlag verteufelt und Händler aufgrund dessen teilweise beleidigt und nun wo ein Hersteller ein gutes Produkt wie die O-Plus zur Markteinführung stark im Preis anbietet dieses Produkt sofort als "Schrott" beziffert wird.
Ich kann nur sagen, daß die Pumpen einen sehr guten Eindruck machen - Verarbeitung - und auch nicht mehr so wie vor Jahren nach übelstem Plastik riechen wenn man die Packung aufmacht, sicherlich ist der Geruch nicht massgeblich aber auch dies wurde immer als Indiez für Billigware aufgeführt.
Frank, wenn Du meinst das die Pumpen die Du hier aufführst....ich möchte die Marken nicht erwähnen weil ich sonst wieder bitterböse anrufe bekomme ...länger halten und zwar alle so wie Du sagst dann irrst Du dich geewaltig. Ich ahbe auch diese Pumpen schon verkauft und auch reichlich def. zurückerhalten oder welche die kurz vor und auch "kurz nach der Garanteizeit" die Arbeit aufgegeben haben.

Ich stelle mir keine Pumpen der "Marktführer" mehr in den Teich, die arrogante Garantieabwicklung mache ich nicht mit. Ich benutze seit langem die Pumpen aus China, egal welche es war zur Markteinführung, und habe sie guten Gewissens wieder weiterverkauft und auch bisher keinerlei Reklamationen darüber erhalten ... ich versuche immer die neuen Sachen zu testen und bin da auch sehr unbefangen und nicht "Markengeil".

Ich denke Du wirst bestimmt an meiner Meinung etwas auszusetzen haben oder bezweifelst diese Aussagen, aber ich habe die Erfahrung gemacht und auch 99,9 % meiner Kunden.

..... ach hatte ich vergessen, Du bietest doch sehr gute Steuerungen (z.b.SPS) an.... nur weil Deine Steuerungen gute 50 % günstgier sind als die der Hersteller der Filter oder mancher Einzelhändler würde ich Deine Steuerungen immer die der Hersteller bevorzugen :) weil der Kunde Geld spaaren kann ....... würdest Du mir da zupflichten oder hinkt der Vergleich.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 11:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...nun ja , es gibt ja auch noch die China-Rohrtauchpumpen !

Und sei es drum das die deutsche Rohrpumpe auch ein Model hat das nicht so lange hält wie deren Geschwister,

aber sämtlich Rohrpumpen a´la China NoName taugen nun nachweislich noch weniger ,

weniger als diese eine schlechteste Linn !



....oder weist du etwas anderes ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 11:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Klaus hat geschrieben:
Auch diese Teile schaffen nicht die angegeben FH und auch nicht ganz den Flow !
Auch sind sie ebend Klarwasserpumpen und sind sparsam im Verbrauch.
Die 10.000er frisst glaube ich 85W .


Das habe ich leider auch feststellen müssen. Also für den Betrieb im Teich/Schmutzwasser kann ich die Pumpen nicht empfehlen, meine 3500er hat immer wieder Probleme mit Algenresten Moosresten etc. Die das Flügelrad verstopfen und fast zum Stillstand bringen. Da hat z.B. meine italienische Laguna max Flow (Hagen) überhaupt keine Probleme mit.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 12:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Dirk,

was mich stört ist die Suggestion für kleines Geld ein Markenprodukt bzw. eine 1:1 Kopie des Originals zu erhalten. Das ist in den meisten Fällen nicht der Fall.

Aber es gibt selbstverständlich auch bei preiswerter Ware vereinzelt Rosinen, die viel Leistung für wenig Geld bieten. Wenn man diese findet, spricht nichts dagegen diese einzusetzen.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de