Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Do 01.Aug 2013 17:20 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo,
da ich jetzt warscheinlich durch den Thread Tosai IH ja/nein es doch mit ein paar im Winter versuchen will brauche ich noch eine IH. Eine fest zu bauen ist leider aktuell nicht möglich.
Ich dachte an eine Bütte von 1600-2000 Liter. Evtl. beide sogar zusammen, sprich 2 Stk. diese kann ich im Frühjahr jemand geben der sie mir bei Bedarf wieder zur Verfügung stellt. Evtl. bleibt auch eine in anderer Funktion.
Jetzt die Frage, halten diese alten GFK bütten auch den Wasserdruck noch aus. Meistens sind diese ja schon ein paar Jahre alt und auch im Einsatz gewesen. Nicht das mir die Brühe dann davonläuft.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Do 01.Aug 2013 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Warum kaufst du dir nicht ein Faltbecken? Kannst du dann zur Not auch als Quarantäne nehmen, und nimmt zusammengefaltet nicht viel Platz weg. Diese GFK Bütten halten schon einiges aus. Haben oft welche im Einsatz bei der Traubenlese, oder beim Keltern.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Do 01.Aug 2013 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Mach Dir ne IH die vernüftig hält oder spare sonst noch ein Jahr. Ich hab mir frühe auch mal "nur für ein Jahr" was zusammengebaut und war Tagelang nur am Wasser wischen, weil die doch unsdicht wurde :evil: Danach gab es eine GFK IH mit Holzhütte :P

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Do 01.Aug 2013 18:37 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Keine Lust auf PE Becken? :mrgreen:


Ist auch ein dankbarer Werkstoff 8)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Do 01.Aug 2013 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo Manuel,


Da kann ich Stefan nur Recht geben und der Preis ist noch überschaubar :wink:
Bau in Rund dann hast du weniger Kosten 8) und brauchst keine Mega Versteifungen
Auf jeden Fall du hast was für die Ewigkeit :D

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 16:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo manuel,

falls du von einer weinbütte redest - wenn die keinen direkten punktuellen schlag hat (sichtbar) hält dir das ding bis zum sankt nimmerleinstag :wink: :wink:

in so einer alten bütt ist seit ~ 7 jahren meine ganze filteranlage drinnen - die haben laminatstärken von 6mm bis 1cm.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 16:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Chemo Behälter sind 1 A , auch wenn sie schon älter sind , habe/hatte 2 mit je 2200ltr und habe

aus optischen Gründen einen Foliensack reinschweißen lassen, TIP TOP .

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
.......... habe auch eine Chemo Bütte, 2200 liter, die habe ich innen uns aussen mit Spezial Schwimmbadfarbe gewalzt,
sieht aus wie neu, hat aber nur ein Bruchteil wie eine neue gekostet, man muss halt nur Platz dafür haben. :idea:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 14:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Faltbecken habe ich, jedoch ist es für den Keller zu groß. Deswegen die Idee mit der Bütte. Eine IH wird mal richtig gebaut, aber ist aktuell noch nicht möglich. Will evtl.die Bodenplatte aufschneiden um tiefer zu kommen, so 1m unter Kellerplatte.
Habe jetzt 2 Bütten für ne schmalen Kurs mitgenommen
1100 u. 1500l. Die große hat am Rand kleine Risse, sei aber nach Angaben ohne weiteres stabil. Dürfte doch nix machen so kleine Einrisse, bisschen spröde.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bütte als IH
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 14:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Einfach drüber laminieren ( nach Anleitung), ist billig und geht ratz fatz, danach ist es auf jedenfall wieder stabil.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de