Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 15:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
Servus miteinander,
ich habe eine Ih aus V2a und habe nun das problem das die extrem spiegelt und das die kois total böd werden davon. Mein gedanke ist nun ich streiche die mit impermax raus und gut ist weil dicht ist die ja, benötige nur den farbanstrich.
Meine eigentlich frage ist nun, brauche ich eine grundierung auf v2a oder hält mir das impermax auch so wenn ich das edelstahl anschleife? ich habe schon drei händler angerufen und jeder sagt was anderes, was ist eure meinung dazu oder wisst ihr was besseres ausser rausreißen???
danke im vorraus

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Würde die IH zuerst nur einmal "Bürsten" - vielleicht kannst du dadurch die glänzende Oberfläche wegbringen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 16:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
schon alles versucht, die ist schon ziemlich matt, aber spiegelt immer noch irgendwas muss ich machen.

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 16:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Dann würde ich eine 0,5mm PVC Folie einbringen! Von Imperax halte ich nicht viel - da gibt es schon zu viele negative Erfahrungen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 16:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Finger weg von Impermax. Lies mal bei Robert Jungnitschke (oder so ähnlich). Nach 2-3 Jahre Blasen, darunter Gammel. Stimmt. Habe ich schon live gesehen....
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Robert,
so isses mit Impermax, Finger weg, das rat ich dir aus Erfahrung!
Blasen über Blasen, nächstes Jahr muss ich das Zeugs abschälen und mit GFK neu aufbauen
Bürsten, dann wir der sicher dichte V2A - Behälter matter und nach ein paar Wochen bildet sich ein Algenrasen,
Biologie pur und alles ist ok.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo Robert,
Versuche es doch als erstes mit glas strahlen.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 20:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Jens hat geschrieben:
Finger weg von Impermax. Lies mal bei Robert Jungnitschke (oder so ähnlich). Nach 2-3 Jahre Blasen, darunter Gammel. Stimmt. Habe ich schon live gesehen....
Jens


Der Bericht über Impermax steht bei teichratgeber.de. Verfasst hat ihn Lars Sebralla.

Zitat:
Zeugs abschälen

Viel Spaß beim Abschälen :mrgreen:
Wir haben nach einigen Versuchen die Wände "abgefackelt", selbst das hat nur die geöffneten Blasen beeindruckt :wink:

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Di 30.Jul 2013 22:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Robert,

nimm einen schwingschleifer oder einen excenterschleifer mit feinem papier und rauhe die oberdfläche auf .......... danach sollte sich recht schnell ein biobelag bilden.

zweitbeste lösung - http://www.pelox.de/beizpasten
unbedingt auf Atemschutz und gute be und Entlüftung achten (Vorsicht das zeugs ist (Salpeter) säure)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: innenhälteung v2a
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 14:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
Koiroli hat geschrieben:
Dann würde ich eine 0,5mm PVC Folie einbringen! Von Imperax halte ich nicht viel - da gibt es schon zu viele negative Erfahrungen!

lg
Roland



mit was die folie einkleben? mit innotec oder?

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de