Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 7:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Di 23.Jul 2013 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

in einem anderen Forum kam die Befürchtung auf, dass Fische durch den "Lärm" von Ultraschallsensoren gestresst würden. Das gelte auch dann, wenn wir diesen Ultraschall nicht hören.

Können Fische Ultraschall überhaupt hören?
Werden sie dadurch gestresst?
Also ich habe da meine Zweifel.


Pfiffikus,
der hier im Forum noch nichts dazu gefunden hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Di 23.Jul 2013 17:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Pfiffi,

der Karpfen kommuniziert mit Schallwellen bis etwa 800Hz. Ultraschall geht bei etwa 16.000Hz erst los. Daher kannst Du davon ausgehen, daß der Koi genau wie der Mensch vom Ultraschall nichts hört.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Di 23.Jul 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Gunter,

ich könnte mir gut vorstellen, dass Koi auch diese Frequenzen wahrnehmen können. Ob sie diese aber als belastend empfinden, müssen die Koi mit 800 Hz erzählen. :mrgreen:

Der Mensch bzw. andere mittelgroße Säugetiere können beispielsweise auch keinen Infraschall (seeeehr tiefe Töne) "hören". Er beeinflusst den Stoffwechsel dieser Organismen aber trotzdem erheblich.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Di 23.Jul 2013 21:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
edekoi hat geschrieben:
Der Mensch bzw. andere mittelgroße Säugetiere können beispielsweise auch keinen Infraschall (seeeehr tiefe Töne) "hören". Er beeinflusst den Stoffwechsel dieser Organismen aber trotzdem erheblich.



Genau das war auch mein Gedanke zu dem Thema, daher wird sich auch in meinem Teich nie ein Ultraschallfadenalgenvernichter finden lassen.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Zuletzt geändert von rollikoi am Mi 24.Jul 2013 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Mi 24.Jul 2013 7:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
rollikoi hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:
Der Mensch bzw. andere mittelgroße Säugetiere können beispielsweise auch keinen Infraschall (seeeehr tiefe Töne) "hören". Er beeinflusst den Stoffwechsel dieser Organismen aber trotzdem erheblich.



Genau das war auch mein Gedanke zu dem Thema, daher wird sich auch in meinem Teich nie ein Ultrschallfadenalgenvernichter finden lassen.

LG Bernd


Ja Bernd,
ganz meiner Meinung.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Mi 24.Jul 2013 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ekki,

edekoi hat geschrieben:
Der Mensch bzw. andere mittelgroße Säugetiere können beispielsweise auch keinen Infraschall (seeeehr tiefe Töne) "hören". Er beeinflusst den Stoffwechsel dieser Organismen aber trotzdem erheblich.

das ist unbestritten.

Hier geht es aber um Ultraschall. Soweit ich informiert bin, wird dieser von den Sensoren an die Luft abgegeben, an der Wasseroberfläche reflektiert und das Echo gemessen. Es wird nur so lauter Ultraschall emittiert, dass es für eine Messung ausreichend ist. Stimmst Du mir zu, dass da nur ein sehr kleiner Anteil von diesem wenigen Ultraschall aus der Luft ins Wasser eindringen kann?
Hat Ultraschall ebensolche Auswirkungen auf den Stoffwechsel wie Infraschall? Welche Nebenwirkungen muss man bei einer Ultraschalluntersuchung befürchten?

rollikoi hat geschrieben:
Genau das war auch mein Gedanke zu dem Thema, daher wird sich auch in meinem Teich nie ein Ultrschallfadenalgenvernichter finden lassen.

Ja dieses Gerät gibt den Ultraschall direkt ins Wasser ab, da könnten am Fisch stärkere Ultraschallwellen ankommen. Es wird Ultraschall in einer Lautstärke abgegeben, die nicht nur für eine Messung ausreichend ist. Vielmehr ist dieser Ultraschall so laut, dass die Zellen der Algen irgendwie geschädigt werden. Ja hier ist durchaus plausibel, dass Zellen im Fischgewebe auch Schaden nehmen könnten.



Pfiffikus,
der aus diesem Grunde diese Ultraschallsensoren als unbedenklich einordnen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Mi 24.Jul 2013 13:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Pfiffikus hat geschrieben:
Hier geht es aber um Ultraschall. Soweit ich informiert bin, wird dieser von den Sensoren an die Luft abgegeben, an der Wasseroberfläche reflektiert und das Echo gemessen. Es wird nur so lauter Ultraschall emittiert, dass es für eine Messung ausreichend ist. Stimmst Du mir zu, dass da nur ein sehr kleiner Anteil von diesem wenigen Ultraschall aus der Luft ins Wasser eindringen kann?


Pfiffikus,
der aus diesem Grunde diese Ultraschallsensoren als unbedenklich einordnen würde


Ja stimmt, die Dinger "senden" ja nicht direkt ins Wasser, sondern in die Luft und der Schalldruck sollte so gering sein, dass das Wasser kaum zum Schwingen gebracht wird. Und da die Schallintensität im Wasser quadratisch mit dem Abstand zur Schallquelle abnimmt, sollte bei diesen Geräten kein Einfluss auf die Koi nachweisbar sein, wenn der Koi nicht direkt unter dem Sensor "sitzt".


Aber vielleicht kann Jürgen-B (oder ein anderer mit diesen Sensoren am Teich) ja mal seine Sensoren manuell ein und ausschalten und beobachten, ob die Koi reagieren.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 7:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Mi 24.Jul 2013 13:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ekki,

die Koi schwimmen am Ultraschallsensor vorbei, als ob er nicht vorhanden wäre. Daher sagt auch die Praxis: kein Problem. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Mi 24.Jul 2013 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Frank,

senden die denn permanent ein Signal oder nur in bestimmten zeitlichen Abständen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hören Fische Ultraschall
BeitragVerfasst: Mi 24.Jul 2013 15:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Quasi permanent, mehrfach in der Sekunde.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de