Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 14:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 9:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
komisch mein Helix bewegt sich schon seit 2 jahren oder so , wasser unten rein , lochblechrohr 8 mm ,d 160 mm, 2 cm unter wasser ok und ein gebläse stein unten rein :shock:

die rödeln rum wie bescheuert :roll:

ist der filter gut gelungen , verträgt er doch noch Änderungen :hugg:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 9:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
soll aber nicht abwertent gemeint sein :!:
ich freu mich immer wenn sich was tut :mrgreen: denn dann machen sich leute gedanken und sind nicht technozombis :hammer2:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Jul 2013 21:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
gebläse stein unten rein.....

DAS wollte ich eben nicht, gute Bewegung/Anströmung von HelX OHNE Blubber :wink:

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 16.Jul 2013 22:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

hansemann hat geschrieben:
gute Bewegung/Anströmung von HelX OHNE Blubber :wink:


:thumbsup:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Jul 2013 9:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
weis ich , es geht auch ohne , ist nur zur Unterstützung der nach oben Strömung , denn die saugt dann noch wasser in die lochbleche nach innen und spült den Helix besser nach oben , aussen natürlich , , die wasserströmung ist zu gering , deshalb der luftstein unds loch blech ist 2 cm unter ok wasser , von wo es sich dann nach allen seiten verteilt verteilt :mrgreen:

wenn man so will , AIR LIFT :shock:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 9:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

ein alter Hut neu aufgebügelt .

So :D

hier wird alles von alleine durch gerührt . Wie bei einer Mischmaschine . :lol:


Dateianhänge:
Vor 3 .jpg
Vor 3 .jpg [ 65.58 KiB | 2025-mal betrachtet ]
Vor 2 .jpg
Vor 2 .jpg [ 72.36 KiB | 2027-mal betrachtet ]
Vor .jpg
Vor .jpg [ 32.03 KiB | 2031-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Quelle Udin Koi
Vortexfilter .jpg
Vortexfilter .jpg [ 82.82 KiB | 2036-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 15:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stephan,

ja das ist kein Hexenwerk, sondern schon oft in ähnlichen Varianten gebaut worden. Du fährst tangential rein und tangential raus?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 14:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 16:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ja alles kein Hexenwerk aber warum machen das dann nicht alle Hersteller von Schwimmbettmedien gefüllten

Filter so ????


Es ist eben DOCH ANSPRUCHSVOLL das perfekt hinzubekommen, ich würd da den Leuten nicht leichtsinnig was

in den Mund legen was dann daheim am eigenen Filter dann doch gar nicht so leicht zu realisieren ist wie

es oft dargestellt wird.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 17:52 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Naja es ist schon was anderes eine Strömung in einem 1,45 cm Durchmesser grossen Behälter hinzubekommen, als in den blauen Kübelchen, da sehe ich auch keinen Einlauf der schräg von unten kommt, und keinen Mittelablauf mit Helixgitter...............


Ja alles nicht neu von der Idee, nur warum hat das bis jetzt keiner genauso in der Grösse gemacht?

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 19:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
In ähnlichen Varianten wurden solche Tonnen schon öfters gebaut, aber vielleicht nicht genau so. Das kann viele Gründe haben, wie z.B. der zur Verfügung stehenden Platz in der Filterkammer oder über die Art des verwendeten Helix (Dichte 0,95 oder 1,0)

Jetzt lassen wir Hans das Teil mal wässern und dann schauen wir weiter. Ich habe läuten hören, daß dies bald der Fall sein könnte. ;-)

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de