Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 0:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 14.Jul 2013 10:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

Meine innenhälterung im Keller ist leer, weil die Bande jetzt im Teich schwimmt. Jetzt plätschert es

Seit rund nem Monat so vor sich hin.... Rund 20000 Liter werden pro Stunde umgewälzt bei gut

200watt. Mir geht es um den ultima II Filter. Bzw um die Bakterien......

Weil jetzt filtert der vor sich hin.... Und irgendwann sind die Bakterien verhungert.....

Dann könnte ich sie eigentlich auch stilllegen.....

Wie müsste ich da Vorgehen ? Nicht das ich im Herbst nen Supergau erlebe, wenn ich die Hälterung

Wieder in betrieb nehme.....


Gruß Holly


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14.Jul 2013 11:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wenns so richtig richtig werden soll,
so schlage ich die Installation einer 20-35W Pumpe vor.
So 500Liter die Stunde würden reichen um die Beads
bzw. die Bakkies am leben zu erhalten.
Dann natürlich eine kleine 5-10W Luftpumpe.
Und dann wöchendlich etwas Ammoniak ins Wasser.
Vielleicht noch einen WW über den Sommer.
So wäre die IH immer sofort Einsatzbereit.

Bei ausgeschalteter gereinigter Filteranlage wäre es eine
weitere Möglichkeit etwas eingefahrenes Filtermaterial
aus dem Teichfilter mit im den IH-Filter zum nehmen.
Das könnte z.B. eine Japanmatte sein,
die dann für 3 Wochen zu den Fischen mit in die IH kommt.
...das kann man geplant auch schon 3 Wochen
vor dem Umsetzen so machen, und dann mit Ammoniak füttern.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Jul 2013 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Hallo Holly,

unsere IH, eine Quarantäne-, Krankenstation mit der kleineren OASE Biotech 18 und einer Biotron 36 wird seit mehreren Monaten - da es den Fischis bisher gut geht - selten genutzt.

Damit die Energiekosten reduziert werden, haben wir seit Jahren das Bio-Material in Kartoffelsäcken in der PK der Filterreihe im Teich zwischengelagert.
Im Kartoffelnetz wird das Filtermedium des Innenhälterungsfilter permanent gespült und ist so jederzeit kurzfristig für erkranke Fische, oder auch für die allgemein sehr vernachlässigte Quarantäne des Neukauf einsetzbar!

Bild

Mit herzlichen Grüßen
Die „Nordlichter“ aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de