Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ich habe mir inzwischen weitere Testausrüstung besorgt um Messfehler auszuschließen, der KH liegt bei 6° dH.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 22:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
eine niedrige karbonathärte von kh 3 ist übrigends nichts schlimmes, solange der ph wert einigermaßen konstant bleibt.
ein aufhärten ist dann überhaupt nicht notwendig und eher kontraproduktiv...

eine gut geführte anlage mit kh3 und ph 7,0-7,5 ist m.e. super.

ps: geh jetzt heia und wünsche dir auch eine gute nacht frank

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 10:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
vielleicht versteh ich diese Theorie nicht, aber trotzdem stellt sich mir dann doch die Frage ob die meisten Koihalter wirklich zu blöde sind und die Dauerblubber anhaben?

Movingbed, Riselfilter, Luftpumpen, alles Quatsch und für die Koi gesundheitsschädlich?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Nö..
Man kann nur alles tot reden. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 11:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Mich hat das halt stutzig gemacht, auf der einen SEite wird Be-Endlüftung immer empfohlen und der Zusammenhang mit dem PH Wert wird so gut wie nie erwähnt.

Googlt man "Luftheber PH Wert" so gibt es doch Dutzende Aquarianer die mit ihren LH Probleme mit dem PH bekommen. Aber die Zusammenhänge hat rihana aber schon ganz gut beschrieben.

Stellt sich mir noch folgende Frage: Wird nur bei starken Überbesatz geblubbert,machen die Japaner und Koihändler ja genauso?

Ist das PH Problem der Grund warum diese Technik nicht flächendeckend kommerziell genutzt wird?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 12:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ernst,

Du bist auf dem richtigen Weg. :P

Unter gewissen Voraussetzungen, die wir hier schon ausgiebig erläutert haben, kann sich am Koiteich ein rechnerisches Gleichgewicht bei einem pH-Wert von 8,2 einstellen.

Aber selbst wenn das eintrifft und der pH-Wert auf 8,2 oder gar 8,5 steigen sollte, besteht keinerlei Problem für die Koi. Das sieht die Literatur so und einige Koiteiche haben in der Praxis diesen Wert über lange Zeit.

Es ging hier rein um die Frage nach der Ursache des niedrigen pH-Werts, bei der es noch keinen Konsens gibt.

Selbst der Zusammenhang von pH, KH und CO2 wurde in Frage gestellt. Ich habe mir die Mühe gemacht heute die Wasserparameter inklusive CO2 nachzumessen:

pH: 7,3
KH: 6° dH
CO2: 10mg/l

CO2 liegt bei 10mg/l, wie für diesen pH-Wert und diese Karbonathärte erwartet: http://i131.photobucket.com/albums/p296 ... /ph-kh.jpg

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 12:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
In all den Jahren seit es Movingbead usw. gibt,kamen und kommen doch immer wieder Vorschlaege das Medium ohne Luft zu bewegen,aus besagtem Grund!! Jetzt spielt das auf einmal keine Rolle mehr und es wird froehlich Luft gepustet und das hat auch auf einmal keine negativen Auswirkungen,ganz im Gegenteil,es wird sozusagen relativiert! Haben wir uns denn jetzt die ganze Zeit geirrt und sind einem Phaenomen zum Opfer gefallen,was sich so gar nicht darstellt??

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 14:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
die sind aber auch ordentlich am blubbern :D , ok ist auch etwas offtopic weil es sich hier um Meerwasser-Aquacultur handelt. Aber dennoch interessant, ich wette die könnten hier alle Fragen beantworten. :D

http://www.htw-saarland.de/forschung/st ... /bvt/fluid

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 16:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Stephan C. hat geschrieben:
In all den Jahren seit es Movingbead usw. gibt,kamen und kommen doch immer wieder Vorschlaege das Medium ohne Luft zu bewegen,aus besagtem Grund!! Jetzt spielt das auf einmal keine Rolle mehr und es wird froehlich Luft gepustet und das hat auch auf einmal keine negativen Auswirkungen,ganz im Gegenteil,es wird sozusagen relativiert! Haben wir uns denn jetzt die ganze Zeit geirrt und sind einem Phaenomen zum Opfer gefallen,was sich so gar nicht darstellt??

VG,
Stephan



Und schon damals haben es einige ebend nicht verstanden!
Und es wird immer wieder vieles durcheinander gerührt !
Und deswegen gibt es auch heute noch diese Beiträge.


Nicht soo viel mit Luft blubbern ----> kommt aus den Aquarienbereich !
( dort vornehmlich dort vor es auch niedrige pH oder Pflanzenfutter(viel CO2) ankommt )

Aus dem Teichbereich kommt es aus der HighTech-Ecke.
Dort wo die Technikfreaks den Fadenalgen mit <pH 7 den Garaus machen wollten.
Und dort wo mit reinem Sauerstoff (SK) gearbeitet wird.

Jeder Bach mit kleinen Wasserfällen hat mehr CO2-Ausgleich !
Rieselfilter bilden riesige Wasseroberflächen zum Gasaustausch usw...

Tagsüber produziert alles "Grün" mit Licht Sauerstoff und bindet/verbraucht CO2 !
Nachts aber braucht alles lebende ebend Sauerstoff , auch Pflanzen,Algen und Biofilm.
Also wird sich nacht deutlich mehr CO2 im Wasser anreichern.
An der KH ändert sich nichts , also wird der PH-Wert sich ändern!
Kann man dann gut nachmessen !
PH-Schwankungen wie alles Schwankungen bedeuten Stress für den Fisch !

Wenn wir viel mit Luft blubbern , stabilisieren wir somit diese PH-Schwankungen,
und auch die Sauerstoffschwankungen ..... das kann nicht schlecht sein!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 14:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Dez 2012 9:08
Cash on hand:
98,24 Taler

Beiträge: 153
Ich habe seit 3 Monaten einen Luftheber an meinem neuen Teich im Einsatz. 50cbm 50Koi 10cm-40cm also noch kein Überbesatz!
mein PH Wert ist immer deutlich unter 8! gerade gemessene 7,6. Schwankt zwischen 7,6-7,8
Über die Fördermenge kann ich nichts genaues sagen. Geschätzt 45cbm/h
3x Bodenablauf DN 100 und ein Skimmer DN 100. Alle 4 laufen voll. Dursatz soll je DN 100 12.000l/h sein.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de