Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 5:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 8:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
Zitat:
Mein pH-Wert liegt immer noch bei 7,2 bis 7,4 und KH bei 6°dH. Bist Du nochmals in Dich gegangen?


nein sicher nicht.......überhaupt gar nicht.

was du da hast und misst an deinem teich ist mir völlig peng, ebenso wie die teilweise wilden theorien hier in diesem fred :mrgreen:



es kommen dinge und es gehen genauso wieder dinge ............... :hallo:


Nun ,

es ist dir bis vor kurzen ebend nicht "völlig Peng" gewesen !
Du wurdest doch recht penetrant gegenüber Usern,
die diesen für deine Welt zu geringen pH ,
an ihren Teich gemessen hatten/haben.

Eine Theorie hast du aber auch nicht , nur unflätige Worte :pillepalle:

Alle beiteiligten so quasi als Lügner hinzustellen ist auch nicht wirklich fein !

Das gleiche mit den rot werdenden Rücken bei den Chlortabs.
Es gibt viele Meldungen das die Haut rot wird ,
..... aber das wird von dir kategorisch abgelehnt oder ignoriert oder veralbert.


Nur Holgi hat recht oder wie ist das zu verstehen ? :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 8:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Klaus,
was mir an der ganzen Nummer bezgl. Luftheber usw. sauer aufstößt,ist die Tatsache,dass man was promotet bis sich die Balken biegen,einige User dann hingehen und die Technik einsetzen und im Nachhinein gehts dann los mit Messungen und Gedankenspielen,wie was und wo beeinflusst wird oder auch nicht! Sowas macht man doch vorher in mehrmonatigen Messzyklen unter verschiedenen äußeren Bedingungen oder seh ich dass falsch?? Es hat beim Luftheberthread irgendwas von 60-70 Seiten gedauert,bis mal einer mit Messergebnissen um die Ecke gekommen ist,vorher war das alles nur Geblubber,was ein Quatsch. Und jetzt,nachdem der Luftheber hier schon zum Verkauf angeboten wird,macht man sich Gedanken zum pH,ich verstehs nicht!! :pillepalle:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 10:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stephan,

das Luftheberthema ist voll von Messungen, bereits vom ersten Beitrag an.

Bei den Umwälzraten hatten wir defensive Angaben, auf der sicheren Seite, gemacht und bei anderen Parametern ist es ebenso.

Wenn ich mir anschaue mit welchen Argumenten die Technik anfangs dümmlich zerredet wurde, dann haben sich einige Schreiber das moralische Recht verwirkt sich hier nochmals negativ zu äußern. Da kommt bei mir fast schon Fremdschämen hoch :!:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Frank,
ja ne is klar,erst seit Andre das Teil gemessen hat,sprichst du mit geschwollener Brust von Durchflussraten,davor war mehr oder minder warten auf besseres Wetter angesagt! Heute beziehst du dich nur noch auf diese Messwerte,alle davorliegenden von Anderen tun bei dir nicht mehr mit,irre ich mich hier? Tut aber auch nix zur Sache,das war nur auf deine Aussage bezogen,"der Thread steht voll mit Messergebnissen". Dann schreibst du hier,du hättest dich nochmal intensivst mit dem pH beschäftigt und jetzt kommt dass was ich mit meinem Posting meine! Sowas macht man bis zum Exzess im Vorfeld und hat in dem jetzigen Stadium für mich nur ein Lächeln zur Folge! Die Vorgehensweise Frank,nur darum gehts mir,du verstehst? Weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 10:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stephan,

nein das ist nicht richtig, die ersten Messungen sind weiterhin valide.

Andres Messungen sind deshalb die Referenz, weil...

a) der Luftheber im eingebauten Zustand in einer realen Anlage gemessen wurde
b) eine unabhängige dritte Person die Messungen vorgenommen hat
c) die Meßmethode per Ultraschall anerkannt und leicht nachvollziehbar ist

Ich kann Deine Meinung verstehen, aber nachdem euer Filter mit diesem System nicht kompatibel ist, bist Du einfach der falsche Schreiberling für Kritik, denn alles wirkt stets vorgeschoben und aufgesetzt.

Da ich seit 15 Jahren im Produktest mit vielen verschiedenen Testobjekten, Teststrategien, methodischer Testfallerstellung, usw. arbeite, kannst Du sicher sein, daß wir gerade in diesem Bereich sehr gut aufgestellt sind.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hmmm...
Es gibt böse Gerüchte, die die Qualität der Messungen massiv in Frage stellen, Frank.

Einige Leute, von Sachverständigen angefangen, bis zu anderen Leuten, deren Know-How ich eher schätze, als das ganze Gesülze, was ich fachfremd hier ansonsten lesen musste, wiehern vor Lachen über dilettantische Fehlmessungen.

Ist doch eigentlich fair, daß die sich raushalten, oder? :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 11:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Thomas,

nein, das ist nicht fair, denn Gerüchte sind rufschädigend :!:

Das kann ich aber leicht entkräften:

Micha hat erst die Tage seinen Luftheber über die Biotonne mit der Stoppuhr selbst ausgelitert und die Ultraschallergebnisse bestätigt. :idea:

viewtopic.php?f=1&t=16188&p=250307#p250307

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 5:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 11:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Frank,
alles klar!!! Bitte weiter im interessanten Thema.

VG,
Stephan

BtW.: bist du dieses Jahr in Arcen??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 12:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wegen dem PH-Wert. Ich habe 4 Tosai und 4 Nisai seit längerem in einer 750 Liter (inkl. Filter) fassenden Aquarienanlage, täglich 20-25% Wasserwechsel, 22-23 Grad, ca. 100 g Futter insgesamt auf 4 mal verteilt. Belüftung erfolgt durch eine orig. hi blow mit 44 Watt, sowohl das HelX, als auch die Becken.
Was haben ich denn da für einen Ph-Wert zu erwarten :roll:

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Fr 12.Jul 2013 14:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ich kenne nur:

bei starker belüftung stellt sich beim co2 gehalt der partialdruck der luft ein von 0,012 mmol bei 20 grad.
salzarmes wasser mit niedrigem m wert (kh) hat einen ph bereich von 6-7 auch bei starker belüftung wird kein höherer ph wert erreicht.

bei gut gepuffertem wasser jedoch wird der ph wert auf 8 und höher steigen, wobei calciumcarbonat ausfällen kann.

somit liegen bei starker belüftung der ph wert in eher ungepufferten wasser bei 7 und tiefer, bei gut gepufferten wasser eher bei 8 und höher, bei gleichbleibenden co2 wert.

daher müsste ein überbesatz an fischen oder anderweitige co2 zufuhr dafür sorgen dass co2 wieder zugeführt wird.

wenn ihr nun einen ph wert bei dauerbelüftung von 7,5 anstrebt, darf die kh nicht mehr als kh 2-3 betragen, wenn kein zusätzliches co2 erzeugt wird.

.

ich weiß das gleich ein fettes grinsen kommt, von wegen und das ist umgekehrt oder stimmt alles nicht :P


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de