Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 22:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 13:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...das theoretische Gleichgewicht mit dem luftgesättigten CO2 im Wasser ist eher so bei pH 8,3

Die Fische produzieren ständig CO2 , so das immer etwas mehr davon im Wasser ist.
.... das bedeutet immer etwas geringere pH als 8,3 .
Bei mir läuft dann ja noch der Filter.
Der macht aus NH4 ---> NO2 .... da bleiben 2H+ über ,
die H+ machen das Wasser also auch noch saurer :wink:

...... ist also alles irgendwie erklärbar

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 18:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hmmmm......

Das bedeutet dann aber das, wenn du deinen Filter anstatt mit der normalen Pumpe über einen Luftheber bei gleicher tiefe mit 30l/min betreiben würdest, du den selben PH von 7,5 hast.
Wenn also 30l/min Luft bei 720l Wasser einen unschädlichen PH von 7,5 erzeugen und man das auf einen 15m³ Teich umrechnet
würden 625l/min Luft bei 15000l Wasser den selben PH von 7,5 erzeugen.

Wieviel mehr Luft müßte man Einblaßen um auf den Theoretischen PH von 8,3 in deinem 720l Aquarium zu kommen? 100 200 500l/Min :?:

Gruß
Norbert

P.S. Ein Luftheber mit 60l/min Luft reicht für einen 30000l Teich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

eine wichtige Sache hast du bei deiner Hochrechnung nicht berücksichtigt ....

Die Anzahl der Fische .....

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 20:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Genau Klaus

Wenn du 4 Koi auf 720l Wasser hast,
dann wären es 80Koi bei 15000l Wasser.

Außerdem würde man nur 5% deiner Luft für den Luftheber brauchen.
Die Leute mit bewegtem Helix hätten dann schon lange von Problemen mit dem PH berichtet. Kennst du welche?

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Do 11.Jul 2013 10:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....da der pH eh nur bis max. 8,3 getrieben wird/würde , sollte es auch keine Problemmeldungen geben.


Umgekehrt wird schon ein Schuh draus :
Sollte durch eine Algenblüte ein sehr hoher pH >9 vorhanden sein,
so kann dieser durch starke Belüftung in Richtung pH 8,3 getrieben werden.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 11.Jul 2013 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Do 11.Jul 2013 10:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus,

der pH-Wert wird durch den Luftheber weder auf 8,3, noch auf 8,5 hochgetrieben.

Ich habe das Thema doch nur aufgemacht, weil gleich drei Koikichis in einem anderen Thema das nicht verstehen wollten und pH 8,5 erwarteten. Jetzt ist es klar geworden?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Do 11.Jul 2013 10:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....jetzt besser Frank ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 22:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Do 11.Jul 2013 11:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Klaus, Dein Ansatz würde bedeuten, daß der CO2-Austausch von Luft und Wasser nur in einer Richtung funktioniert, Du also nur CO2 ins Wasser eintreiben kannst, aber nicht aus? Und dabei reden wir am Koiteich meist von CO2 austreiben, merkwürdig.

Es ist weniger die Menge der eingeblasenen Luft für CO2-Veränderungen entscheidend, sondern vielmehr eine kräftige Oberflächenbewegung, die einen CO2-Austausch von Luft und Wasser anregt. Deshalb hat der Luftheber keinen signifikanten Einfluss auf CO2 und pH-Wert. :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Do 11.Jul 2013 11:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Klaus, Dein Ansatz würde bedeuten, daß der CO2-Austausch von Luft und Wasser nur in einer Richtung funktioniert?

Es ist weniger die Menge der eingeblasenen Luft für CO2-Veränderungen entscheidend, sondern vielmehr eine kräftige Oberflächenbewegung, die einen CO2-Austausch von Luft und Wasser anregt. :idea:

Gruß,
Frank



...nun wirds albern.
Ich hatte doch direkt da drüber geschrieben :
Zitat:
....da der pH eh nur bis max. 8,3 getrieben wird/würde , sollte es auch keine Problemmeldungen geben.


Umgekehrt wird schon ein Schuh draus :
Sollte durch eine Algenblüte ein sehr hoher pH >9 vorhanden sein,
so kann dieser durch starke Belüftung in Richtung pH 8,3 getrieben werden.


Daraus folgt doch das es immer in Richtung pH 8,3 geht.
( egal ob von oben oder von unten !!!)
Das Ganze hat was mit Physik zum tun :wink:
Nur je dichter der Wert an die 8,3 kommt ,
umso geringer ist das Konzentrationsgefälle.
Das bedeutet das es immer weniger Austauschmenge gibt.
...für dich :
Wenn also ständig CO2 produziert wird (Fischstoffwechsel),
werden wir mit Luftblubber nie 8,3 erreichen.
Bei weniger blubbern weniger dicht an 8,3 dran
als mit viel blubbern ! :hallo:

Weiterhin beziehen sich diese pH 8,3 auf :
reines Wasser mit reiner Calziumhydrogencarbonthärte
Andere Stoffe verschieben diesen Wert warscheinlich !


Ist das jetzt klar geworden ? :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Do 11.Jul 2013 11:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Dann wird uns ja einig. :P

Der pH-Wert von 8,3 ist der Laborwert und die 8,5 sind eher in der Praxis zu finden.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de