Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 191 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 8:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hi,
haben wir auf 3 PCs ausprobiert. Immer das gleiche, sprich keine Anzeige zu sehen.

Zumal es im Moment eh Unwichtig ist, da das Gerät kompletten Müll mist. Läuft aber erst
seit gestern Abend, da hoffe ich einfach das es noch zu "frisch" ist.

Eine Verbindung über den Belkin USB>WiFi bekomme ich auch noch nicht hin. Habe fast den Eindruck das, dass Gerät einen weg hat.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 10:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hi, ich nochmal
die Verbindung USB>WiFi läuft nun, auf der Webseite (Dashboard) ist aber immer noch nichts zu sehen, nur ein grauer Bildschirm.
Hoffentlich pendeln sich die Werte noch ein.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 10:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
robsig12 hat geschrieben:
Übrigens würde ich die Were des Seneye genauer nehmen als die eines Tröpfchentests.


Hallo Robert,

es kann schon sein, daß es paßt. Aber wenn vom Hersteller keine Genauigkeit angegeben wird, sind es keine Messungen, sondern Schätzungen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Frank,

Ich habe die Fa Seneye bis jetzt als sehr auskunftsfreudig kennen gelernt. Hier könnte man bestimmt nachfragen, wenn es einem wichtig erscheint. Mir reicht der Gegentest mit einem Labor.

Und ganz ehrlich, mir geht es dabei immer um Tendenzen, die ich verfolgen und erkennen möchte, aufs Hundertstel genau ist nicht mein Anspruch.

Ich würde es immer einem Tröpfchentests vorziehen, da permanent, genauer und zeichnet alle Daten über die gesamte Laufzeit auf.

Außerdem schreibt der Träpfchentest keine SMS, wenn was aus dem Ruder läuft.


Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 12:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Robert,

ja so paßt das schon. Kannst Du bitte mal wegen den Genauigkeiten nachhaken?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 15:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Mike,

Erstmal, bei mir gibt es kaum Schwankungen des PH Wertes ber den Tag. Dies sollte auch angestrebt werden.


Hallo Robert,

ja,das versuche ich auch hinzubekommen,aber mehr wie Wasser aufhärten und Teich abschatten kann man halt nicht machen.
In der Regel schwankt mein PH zwischen 7,7 und 8,5.
robsig12 hat geschrieben:
Ich habe beim Kauf des Seneye damals zur selben Zeit eine Laboranalyse meines Teich und Brunnenwassers in Auftrag gegeben, und deshalb kann ich mit den ermittelten Werten nun umgehen.
Ich würde beim nächsten TA Besuch oder ein Bekannter hat ein Photometer, die Werte ermitteln lassen, und falls Differenzen sind das Seneye nachjustieren.

Übrigens würde ich die Were des Seneye genauer nehmen als die eines Tröpfchentests.


Wie gesagt,bereits als das Gerät neu war,habe ich es mit den Tröpfchentest abgeglichen.Die erste Woche hat mir das Gerät deutlich höhere Werte angezeigt im Vergleich zu den Tröpfchentest.
Danach hat mir das Seneye fast auf den Punkt die gleichen (PH) Werte wie die Tröpfchentest angezeigt.
Dies zeigt mir eigentlich,das die Tröpfchentest's ziemlich genau sein müssen.
Verstehe dabei nur nicht,warum ca. eine Woche die Werte deutlich davon abweichen.

Die Möglichkeit es mit einem Photometer zu vergleichen habe ich leider nicht.
Bliebe in der Tat nur die Variante wenn der TA mal wieder bei mir vor Ort ist.

Übrigens bekomme ich seit dem Chipwechsel keine Alarmmeldungen mehr wie vorher.
Das muß man doch irgendwie nicht neu aktivieren oder?

Eine Frage hätte ich noch zu dem Belichtungsmesser.
Für diesen wird mir in der Seneye Software ein Upgrade angeboten,(Belichtungsmesser aktivieren)wenn man dieses Upgrade durchführen will,wird man aber auf die Seneye HP geleitet und die wollen dafür 55 € haben??
Ich weiß,für den Teich eigentlich uninteressant,dachte nur das wäre in diesem Package mit gratis.

VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Mike,

die Belichtungsgeschichte ist für uns total uninteressant. Brauchst dafür keinen Cent ausgeben, da wir ja sehen, wann Tag und wann Nacht ist. ; )

Zur Frage aktivieren, ich musste nie etwas aktivieren. Habe mich einmal bei Seneye mit meiner Handynummer und Emailadresse angemeldet, und seither klappt dies auch immer. Bei mir gibt es da keine sehr starken Schwankungen, und so teste ich das System alle 2 Monate mal mit einem Eimer Leitungswasser, worin ich das Seneye aus dem Teich direkt für 2 Stunden tauche. Dann bekomm ich eine SMS, und ich weiß dass es funktioniert.

@Frank, sorry ich will es nicht genauer wissen, bin damit zufrieden. Wenn Interesse besteht, bitte selbst anfragen. Geht nur in englischem und sehr schnell und netter Umgangston.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 19:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Do 11.Jul 2013 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Yoshihara hat geschrieben:
mcreal hat geschrieben:
Nur,im Normalfall sollte das Gerät ja eigentlich genauere Werte wie ein Tröpfchentest liefern.


Hallo Mike,
wird vom Anbieter irgendwo eine Aussage zur Genauigkeit gemacht? Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
Gruß,
Frank


viewtopic.php?f=14&t=16102&start=40

Gruß
ganesh

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 8:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Morgen,
habe gestern eine Mail an den Support wegen dem Dashboard geschrieben. Und nach einer Stunde ging es dann endlich auch.
PH musste ich um 0,5 justieren (bisschen viel finde ich), ansonsten ist das Teil OK um Tendenzen zu sehen, aber meinem Photometer vertraue ich dann doch eher.

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Seneye Pond
BeitragVerfasst: Sa 13.Jul 2013 9:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
utzoff hat geschrieben:
Morgen,
habe gestern eine Mail an den Support wegen dem Dashboard geschrieben. Und nach einer Stunde ging es dann endlich auch.
PH musste ich um 0,5 justieren (bisschen viel finde ich), ansonsten ist das Teil OK um Tendenzen zu sehen, aber meinem Photometer vertraue ich dann doch eher.

Hallo,

in welche Richtung mußtest Du den justieren? Nach unten nehme ich mal an.


VG
Mike

mobil with Tapatalk 2

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 191 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de