Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Vliesfilterbetreiber,

wie erkennt ihr rechtzeitig das Ende des Vlieses ohne jedesmal die Filterkammer zu öffnen? Gibt es da eine clevere Möglichkeit quasi "per remote"? Oder wartet Ihr einfach bis das Wasser dreckig wird und legt dann ein neues Vlies ein (kann ich mir nicht richtig vorstellen)? Das Problem müssten doch eigentlich alle Betreiber eines Rollenvliesfilters haben, die nicht sowieso jeden Tag in den Filter schauen. Bin gespannt wie Ihr das macht.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

sollte Dein Vlies das nicht können, ganz einfach alles was Du brauchst ist eine Lichtschranke z.B. Gabellichtschranke damit schließt dann ein Kontakt, wenn die Lichtschranke nicht mehr unterbrochen ist und Du kannst eine Warnlampe, Hupe, Telefonmodul usw. schalten.
Möchtest Du es einfacher ersetz einfach das Loch das Du in den Vlieser in dem Bereich bohrst durch ein Stück Plexiglas oder färbe die inneren Wicklungen mit koiverträglicher Farbe, die Du z.B. mit einer Spritze in dem Bereich injizierst.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 20:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Kai,

es wird automatisch die verbleibende Rollendicke gemessen. Als Parameter gibst Du die gewünschte Restdicke in Millimetern an, bei der du gewarnt werden willst.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Man könnte auch einen induktiven Initiator nehmen und auf die Rolle seitlich einstellen. Wenn eine bestimmte menge weg ist, wird der Ini frei und schaltet eine Lampe oder ähnliches.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

die Dickenmessung von Frank klingt interessant. Es kann vor allem rechtzeitig warnen, bevor das Vlies am Ende ist. Mit welchem Sensor funktioniert das zuverlässig? Ein Bild vom Aufbau wäre prima.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Kai,

es wird automatisch die verbleibende Rollendicke gemessen. Als Parameter gibst Du die gewünschte Restdicke in Millimetern an, bei der du gewarnt werden willst.

Gruß,
Frank


Nach diesem Prinzip messen wir bei einigen Maschinen vorhandenes Band. Wir verwenden dort einen nicht ganz billigen Analogen Lasertaster ;) Man könnte auch einen Digitalen Lasertaster verwenden, und diesen auf ein Bestimmtes Maß einlernen. Beim unterschreiten löst die Lampe aus... Oder man nimmt einen guten alten Massekontakt :) Denke Lösungen gibt es genügend. Kommt halt immer auch auf das Budget an.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Fliegerkarle hat geschrieben:
Hallo,

die Dickenmessung von Frank klingt interessant. Es kann vor allem rechtzeitig warnen, bevor das Vlies am Ende ist. Mit welchem Sensor funktioniert das zuverlässig? Ein Bild vom Aufbau wäre prima.

Gruss Kai


Schau mal bei der Fa. Balluff nach. Wird aber nicht billig ;) http://www.balluff.com/balluff/MDE/de/p ... nsoren.jsp
Zumal du dieses Analoge Signal ja auch irgendwie erfassen bzw verarbeiten musst (SPS)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
http://www.balluff.com/balluff/MDE/de/p ... fassen.jsp
Oder das ganze kapazitiv

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 23:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Fliegerkarle hat geschrieben:
Mit welchem Sensor funktioniert das zuverlässig? Ein Bild vom Aufbau wäre prima.

Hallo Kai,

das geht mit einem Ultraschallsensor und einer SPS. Den Sensor verwenden wir sonst für andere Zwecke: http://www.teichcomputer.de/epages/6313 ... 28US%29%22

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies-Ende-Erkennung
BeitragVerfasst: Mi 10.Jul 2013 0:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Kai,

wir haben 2 varianten schon realisiert - einmal dickenmessung mittels ultraschallsensor wie frank schon schrieb oder oder mitlaufendes rad mit meterangabe und auswertsoftware.

die Software gab aus: mittelwert tagesverbrauch, zu erwartende resttage ....... unterschiedliche rollenkapazitäten müssen aber bei wechsel neu eingepflegt werden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de