Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 02.Jul 2025 8:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Do 28.Feb 2013 20:42 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Da kann man ja gespannt sein, Interessant wären nicht nur die kleinen Fischlein, sondern auch grössere, da kommt ja dann leider oft der Urkarfen ein wenig durch :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 11:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Dez 2012 11:55
Cash on hand:
966,07 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: 91186 Büchenbach
:hallo: Hallo , die Vorstellung von uns(Doris und Stefan) und den Teichen und natürlich der Fische (Nachzuchten 2011- 2012 und Elterntiere) wollte und kann ich erst im April machen , da ich erst die ganzen Photos und Beschreibungen,Untersuchungen und die Homepage(DEU-KOI) fertig aufgespielt werden müssen!! Ausserdem ist im Moment noch die Wassertemperatur im Überwinterungsteich bei 4-6 Grad so das das Abfischen erst im letzten Drittel des März erfolgen kann, wenn die Temperaturen wieder in Fischverträglichen Grössenordnungen liegen!!! Aber ich denke das dies ein guter Zeitpunkt ist , da man die Vorstellung genau in die Zeit der Kirschblütenfeste legen kann und da geht es für die meisten auch erst wieder richtig los!! Sollte ich es früher schaffen werde ich natürlich auch früher bescheid geben!!! Als kleine Vor -Info: Unsere Namen sind DORIS und Stefan . In unserem Zuchtportfolio befinden sich ca. 60 Japaner davon 40 Weibchen und 20 Männchen unterschiedlichster Variätäten bis 80cm Grösse nahmhafter Japanischer Züchter, unsere Zielsetzung ist eine gute Stabile,relativ Unempfindliche Wettersichere Zucht von Koi, im Versuch des Japanischem Standarts ,Naturheilkundebehandelt und auch mit einem Ökologischen Ansatz( Transportwege,Energie)! Unsere Teiche sind 2 Showteiche mit 56 cbm und 70 cbm, ein kleiner Naturteich mit 11cbm, und 4 Freilandweiher mit ca 4000cbm Wasser und ein Dauerdurchströmter Quellweiher mit ca 200cbm der aber im Winter eine Dauertemperatur ca 4-6 Grad konstant hält(Kaltüberwinterung)!! Das war jetzt ein kleiner Abriss und im April folgt dann der Rest !!Wir wünschen einen guten Stressfreien Start ins Frühjahr, Gruss aus Franken Doris und Stefan.(KOI-Verrückt) :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 13:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo DOris und Stefan,

koihase69 hat geschrieben:
und ein Dauerdurchströmter Quellweiher mit ca 200cbm der aber im Winter eine Dauertemperatur ca 4-6 Grad konstant hält(Kaltüberwinterung)!!

im Winter ist das Luxus. Aber im Sommer dürfte der Weiher ganz schön kühl bleiben, oder? Bis auf welche Temperaturen schafft Ihr es denn darin?


Pfiffikus,
der befürchtet, dass in einem derartigen Weiher nur sehr wenig Wachstum kommen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 15:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Dez 2012 11:55
Cash on hand:
966,07 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: 91186 Büchenbach
Hallo , das ist richtig,auch im Sommer bleibt er relativ kühl ca 20 Grad, aber wir haben die möglichkeit hier vom Einlauf ein Rohr zu stecken wo das einströmende Frischwasser sehr stark reduziert wird, so das Karpfenähnliche bedingungen entstehen können um die 22 Grad! Aber es ist nur der Winterweiher für die Abhärtung der 10-14 cm Fische, diese Abhärtung und Einstimmung auf unser Klima ist uns ganz besonders wichtig da die meisten in unbeheizten Hobbyteichen schwimmen werden und so weniger Probleme mit der Kälte haben,alle anderen sind in einem der grossen Weiher untergebracht, wo sie geplant 2 Jahre schwimmen sollen! Und es ist ja auch nicht die "Menge" geplant und in Arbeit sondern es werden und sind von einem Ablaichvorgang nach der Selektion nur ganz wenige Fische übrig, Grössenordnung 1000000 Schlüpflinge im ersten Jahr ca 500 Stück übrig , im 2 Jahr vielleicht noch 300 Stück!! Aber für die ersten gezielten Versuche und Ergebnisse voll ausreichend , und in den Sommerweihern ist die Stückzahl aufgrund der besseren Wachstumsrate und dem geringeren Keimdruck auch sehr begrenzt, in Japan schwimmen in manchem Weiher nur 100 bis 200 Stück und das hat seinen Grund!! Beim Ablaichen dieses Jahr werden die Zuchtpaare ganz streng ausgewählt und von allen anderen getrennt zum Ablaichen gebracht, so das der sogenannte Ausschuss mit Farbfehlern ,Deformationen, Urform usw minimiert wird, ist uns in 2012 mit Chagoi und Ochiba shigure sehr gut gelungen!! Grüsse aus Franken :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hallo Stefan wo in Franken und wohnt ihr eigentlich Müsst ja nicht genau den Ort nennen aber in der Nähe von… Wäre doch interessant


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 17:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Stefan,
Euer Konzept finde ich vielversprechend und schließt evtl. auch gut eine Lücke.
Wir werden uns sicher auch persönlich kennen lernen.
Viel Erfolg von meiner Seite.

Gruß aus der Nachbarschaft:-)
Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 18:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 03.Dez 2012 22:18
Cash on hand:
72,81 Taler

Beiträge: 29
Frängische Koi, des is doch a mol a subber Sach!

Viel Erfolg Euch und frägische Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 02.Jul 2025 8:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: So 28.Apr 2013 9:57 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi,

Inzwischen sind die Temperaturen doch annehmbar, ich mache heute schon den ganzen Tag Fotos, wie auch der Woche davor

Stefan, der immernoch gespannt auf Bildern ist :wink: .

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 20:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Dez 2012 11:55
Cash on hand:
966,07 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: 91186 Büchenbach
Hallo wir sind jetzt soweit und haben alles vorbereitet. Es hat etwas länger gedauert als gedacht, da die neue Zucht d. h. die "neuen Franken" erst mal gelaicht bzw. versorgt werden mussten, mit allem drum und dran. Wir mussten erst noch die Zuchtbecken, Technik und Weiher vorbereiten, was natürlich neben der Internetarbeit viel Zeit in Anspruch nahm! Aber jetzt ist es geschafft (wir auch). Hier ein paar Bilder (erst der Anfang) ansonsten schaut doch einfach mal auf unsere Homepage: http://www.deu-koi.de. Wir werden bei der Teichvorstellung demnächst ein paar Bilder einstellen, für alle Interessierten können wir momentan aus Zeitgründen nur unsere Hompage anbieten, wo ihr gerne in unserem Gästebuch eine Rückmeldung geben könnt. Viele Grüße von Stefan und Doris


Dateianhänge:
Deu-Koi 2.jpg
Deu-Koi 2.jpg [ 693.94 KiB | 3831-mal betrachtet ]
Deu-Koi 1.jpg
Deu-Koi 1.jpg [ 976.03 KiB | 3831-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fränkische Koi
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 17:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ja das sollen Showa werden ... würde ich meinen.
Sind aber eindeutig als Euros zu erkennen.

Gibt es noch weitere Variationen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de