Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 13:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Fr 28.Jun 2013 19:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Wie sind denn deine Werte jetzt?Ist was zumerken?!Habe heute Abend 0,3mg gemessen und heute Morgen 0,2mg.PH war heute Abend bei 8.
Im Moment täglich 10% WW und einmal in der Woche 25% WW und dazu etwas Aqua 5 Dry.Scheint zu funktionieren.Das ganze mach ich jetzt knapp 2 Wochen konsequent.
Aber leider ist die Wassertempertur auch runter. :-(

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Sa 29.Jun 2013 22:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Bin jetzt bei 0,2 - 0,3. Werde morgen wieder Wasser wechseln. Denke langsam kommt das Biomaterial - aber auch nur langsam.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Fr 05.Jul 2013 5:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
So...nach einigen Tagen der Entspannung steigt mein Wert wieder.Liege heute in den Morgenstunden bei 0,4....war schon runter auf 0,2.Also heute noch mal WW und nen eimer Aqua 5 Dry rein.Irgendwie bin ich schon sehr ruhig geworden was das angeht.+
;-) wird schon...Wie siehts bei dir aus?!

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Fr 05.Jul 2013 12:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ähnlich wie bei dir Marcus. Das ist korrekt das man nach der Zeit ruhiger wird wenn der Nitritwert zu hoch ist - man gewöhnt sich drann haha.
Das HelX ist aber immer noch so weiß wie gekauft, evtl. nen ticken dunkler. Teich ist jetzt richtig grün, Sicht ca. 60cm.
Aber schön das man mit dem Problem nicht alleine ist.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Fr 05.Jul 2013 17:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Also bei mir sieht das Hel-X zumindest nach was aus...denke ich zumindest...
Was sagen denn die "Erfahreren" dazu?!


Dateianhänge:
Dateikommentar: Hel-X I
IMG_20130705_181057_205.jpg
IMG_20130705_181057_205.jpg [ 861.79 KiB | 2675-mal betrachtet ]

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Fr 05.Jul 2013 17:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
und Nr.2


Dateianhänge:
Dateikommentar: Hel-X II
IMG_20130705_182214_841.jpg
IMG_20130705_182214_841.jpg [ 714.16 KiB | 2672-mal betrachtet ]

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 21:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Marcus,

aus meiner Sicht ist die Farbe kein zuverlässiger Indikator für Nitrifikation. Ausschlaggebend sind eher Nitrit / Nitrat Messungen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 13:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 9:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Ja da gebe ich dir ja recht...aber irgendwie muss man ja nu feststellen ob ich was tut oder nicht.....desweiteren ist mein Nitritgehalt wieder hoch...ich kann doch nu nicht Tonnen an Filterbakterien da rein kippen....

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 9:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...nochmal ...

Die käuflichen Filterbakterien sind nicht lange lebensfähig !!!
....da ist es also normal wenn der NO2 wieder etwas ansteigt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nitritproblem nach HelX
BeitragVerfasst: Di 09.Jul 2013 6:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Also......durchhalten
....!?

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de