Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 9:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 21:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
rihana hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
der pH liegt bei 7,5.


wie geht das so rein physikalisch bei einer starken belüftung in 2 mtr. tiefe???

erklär mal bitte

8,5 wäre angebrachter


Hallo Holger,

ich habe in den letzten Tagen nochmals gezielt auf den pH-Wert geschaut. Er liegt bei mir über 24 Stunden betrachtet stabil im Bereich von 7,2 bis 7,4.

Physikalisch kann ich derzeit noch nicht erklären, aber ich bin dran.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 22:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Physikalisch kann ich derzeit noch nicht erklären, aber ich bin dran.


es tut mir leid, aber das ist nicht möglich!!!! jedes wasser was so stark belüftet wird hat einen ph wert über 8 !!!

alles andere sind messfehler, das kann nicht anders!

die angestrebten ph werte unter ph8 sind bei deiner starken belüftung nicht machbar, zumal du in einer tiefe von etwa 2 mtr. einbläst.

egal was du jetzt sagst!

WAS SO IST, ist halt so :wink:

aber macht ja nichts, denn nur die leuts mit guten und teuren fischen wird das jucken, die anderen kaufen eh öfter mal was neues :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 22:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Holger,

ich kann nicht viel ausschließen, aber Meßfehler definitiv. Der Wert wurde mit verschiedenen Geräten verifiziert.

Zudem gibt es auch andere Luftheberteiche mit überraschend niedrigem pH-Wert.

Gerne können wir hier auch pH-Werte von Luftheberanlagen sammeln. Dabei bitte auch immer den Aufbau mit angeben.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
belüfte einfach mal ein neutrales wasser stark und schaue was passiert ;-)

die physik überlisten schaffst auch du nicht, es sei denn du schützt deine messungen via passwort ;-)

egal......wie oben geschrieben.........

denjenigen, den das stört ist eh nicht dein klientel !

also,

alles gut :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
rihana hat geschrieben:
belüfte einfach mal ein neutrales wasser stark und schaue was passiert ;-)


Hi Holgi,

meinst du damit destilliertes Wasser oder Teichwasser?

Welchen Grund sollte es geben, dass der pH-Wert steigt, wenn man in dest. Wasser Luft einbläst?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: So 07.Jul 2013 23:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
neutral ist ph 7 ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 0:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Zum Einstieg muss man Folgendes wissen:

Starke Oberflächenbewegung z.B. durch einen Wasserfall, Pflätschern einer Fontänepumpe oder Blasen einer Luftpumpe dient dem Gasaustausch. Im Wasser ist meist der CO2-Gehalt höher als in der Luft. Der CO2-Gehalt gleicht sich durch die beschriebenen Aktionen an, das heißt er sinkt, man spricht von "CO2 austreiben".

Sinkt der CO2 Gehalt, dann hat dies in den meisten Fällen einen steigenden pH-Wert zur Folge. Bei einem pH-Wert um 8,5 herrscht ein Gleichgewicht zwischen CO2 Gehalt Luft und Wasser. Ein pH-Wert von 8,5 ist für Koiteiche am oberen Ende angesiedelt, aber noch akzeptabel.

Das eigentliche Thema ist jetzt, dass der beschriebene Effekt wider Erwarten an meinem Luftheberteich nicht eintritt. Der erste Gedankenfehler scheint mir dabei die Einblastiefe zu sein. Ein starkes Blubbern knapp unter der Wasseroberfläche sollte zum Gasaustausch und damit auch zum CO2 austreiben deutlich geeigneter sein, als blubbern aus 2m Tiefe.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 9:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 8:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ich habe deinen teich gesehen, der liegt komplett im schatten unter riesigen bäumen, das wasser war mehr braun als farblos, was darauf schließen lässt, das gerbstoffe etc. en mass von den bäumen eingetragen wird. den als referenzteich zu nehmen, ist sicher nicht angebracht.

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 8:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
ich habe deinen teich gesehen, der liegt komplett im schatten unter riesigen bäumen, das wasser war mehr braun als farblos, was darauf schließen lässt, das gerbstoffe etc. en mass von den bäumen eingetragen wird. den als referenzteich zu nehmen, ist sicher nicht angebracht.

.



Moin Holgi ,

war das jetzt ein "zurückrudern" ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber und pH-Wert
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 9:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zu diesem Thema brauchen wir mal eine Löslichkeitstabelle der Luftbestandteile in Wasser.
Ist es möglich das in 2m Tiefe sich soviel mehr CO2 im Wasser löst ,
als das bei 0,5m Tiefe ausgetragen werden kann ?

...könnte eine Erhebung über die Meßwerte der 2m-Blubberfraktion Licht ins Dunkel bringen ?

Weiterhin ist sicherlich das Verhältnis zw. CO2 Produzenten und CO2 Verbraucher ein Indikator.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de