Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 8:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
die hanna geräte sind spitze, aber wie ich geschrieben habe: für sauerstoff nicht geeignet, zu aufwendig und stets andere ergebnisse beim nachmessen ;-)


holger


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 9:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...du meinst die Hanna Photometer :mrgreen:
nicht die Hanna Sauerstoffmeßgeräte ! :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 12:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
logo, denn es geht doch hier die letzten seiten über photometer. hat hanna überhaupt ein reines o2 messgerät?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 12:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
logo :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 14:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
gut das wir dich haben

:hallo:

:hugg:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 14:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und wenn gemessen , der o2 gehalts stimmt nicht :shock: was dagegen tun und nicht an der falschen ecke sparen wollen :throw: denn da wird dir nicht geholfen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Jul 2013 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
gut das wir dich haben

:hallo:

:hugg:



.....wie du das wohl wieder meinst :hugg:


Aba ma in echt ....

Wie sieht es denn mit anderen Photometern und deren O² Nachweisqualität aus ?

Ich meine das es nicht das richtige Meßverfahren für O² ist ,
dort können Clarke-Zellen oder neuerdings optische Lumineszenz-Messverfahren besser messen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Jul 2013 0:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
rihana hat geschrieben:
gut das wir dich haben

:hallo:

:hugg:



.....wie du das wohl wieder meinst :hugg:


Aba ma in echt ....

Wie sieht es denn mit anderen Photometern und deren O² Nachweisqualität aus ?

Ich meine das es nicht das richtige Meßverfahren für O² ist ,
dort können Clarke-Zellen oder neuerdings optische Lumineszenz-Messverfahren besser messen.


denn mach doch mal los und beschreibe, welche Messmöglichkeiten so die vernünftigsten für gelösten Sauerstoff im Wasserkörper sind. Dessen Handhabungen, Tips für Kalibrierung, welche Gerätschaften kostengünstig sind, usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Jul 2013 0:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

ob Mann/Frau mit einem Photometer auch vernünftig einen PH-Wert ermitteln könnte?

Das ist bestimmt auch nicht soooo ohne, ob es für diesen Parameter auch noch einige wichtige Infos geben könnte?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Jul 2013 9:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus

Klaus hat geschrieben:
[Aba ma in echt ....

Wie sieht es denn mit anderen Photometern und deren O² Nachweisqualität aus ?

Ich meine das es nicht das richtige Meßverfahren für O² ist ,
dort können Clarke-Zellen oder neuerdings optische Lumineszenz-Messverfahren besser messen.


denn mach doch mal los und beschreibe, welche Messmöglichkeiten so die vernünftigsten für gelösten Sauerstoff im Wasserkörper sind. Dessen Handhabungen, Tips für Kalibrierung, welche Gerätschaften kostengünstig sind, usw.

Gruß Hardy


Wie sieht es denn mit anderen Photometern und deren O² Nachweisqualität aus ?

...z.B. mit deinem ?



....dort können Clarke-Zellen oder neuerdings optische Lumineszenz-Messverfahren besser messen.

...auch das hatte ich schon geschrieben :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de