Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

wir reden hier nicht von einem Teich sondern von einem Koiteich. Wenn du glaubst das du das für unter 5000 Euro hinbekommst dann passt es ja. Wenn du aber mal das Hobby einige Jährchen betreibst wird deine Sichtweise eventuell auch etwas anders sein.

PS: Deine endlosen Ausrufezeichen und :hammer3: :ätsch: :hammer2: kannst du dir sparen, wir sind hier erwachsen :lol:

:hallo: Karl Heinz,
du wenn du mal Dir den Thread von vorne an durch gelesen hättest wüßtest du das wir von einen Koiteich reden und nicht von in deinen Worten geschrieben einen Teich
Aber es muß ja auch in deine Liga passen und wer das nicht hat was angesagt ist ist wohl out!?
Nicht wahr!
Du ich habe das durchgerechnet und ich bin unter deinen 5000Euro(werde das morgen mal hier reinsetzen)
Und das was ich als Smilys setze ist wohl mir überlassen freu mich weiter auf das Erwachsen werden :ätsch:
Wenn du das Erwachsen werden an schreibts schau mal in andere Threads nach :!:

Wünsche trotzdem noch nen schönen Sonntag
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Wenn man sich auf die wesentlich Sachen konzentriert, kann man aus meiner Sicht durchaus weit unter € 5.000 bleiben für sagen wir mal einen 20 Kubik Teich. Natürlich ist es dann keine tolle Vorfilterung und auch der Rest ist nicht High End.

Loch graben - Eigenarbeit € 0
Spaltsieb - 500 €
Teichfolie 500 € ???
Pumpe 150 € 16 m³
KG Rohre 150 €
BA, Skimmer 200 €
UVC - 200 €
Helix 70 €
Wasser 40€

Summe € 1.810 ??? Oder habe ich was vergessen? Oder eine völlige Fehleinschätzung einzelner Kostenpunkte?

Ich bin froh, dass ich etwas besser ausgestattet bin, aber wenn es finanziell sonst nicht passt, ist das aus meiner Sicht eine akzeptable Bauweise.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Langer1974 hat geschrieben:
Für den einen ist ein Koi für 50€ der Hammer und für den anderen der nicht auf Geld achten muß erst für 1000€
LG Patric :D



nö Patric... selbst da hast Du nur Standard.
Wenn Du von Hammerkoi redest, musst Du den Faktor noch mal erhöhen.

Ansonsten halte ich mich aus der Kostendiskussion besser raus. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 21:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Münsteraner hat geschrieben:
Wenn man sich auf die wesentlich Sachen konzentriert, kann man aus meiner Sicht durchaus weit unter € 5.000 bleiben für sagen wir mal einen 20 Kubik Teich. Natürlich ist es dann keine tolle Vorfilterung und auch der Rest ist nicht High End.

Loch graben - Eigenarbeit € 0
Spaltsieb - 500 €
Teichfolie 500 € ???
Pumpe 150 € 16 m³
KG Rohre 150 €
BA, Skimmer 200 €
UVC - 200 €
Helix 70 €
Wasser 40€

Summe € 1.810 ??? Oder habe ich was vergessen? Oder eine völlige Fehleinschätzung einzelner Kostenpunkte?

Ich bin froh, dass ich etwas besser ausgestattet bin, aber wenn es finanziell sonst nicht passt, ist das aus meiner Sicht eine akzeptable Bauweise.


Find ich alles sehr knapp gerechnet ........... Folie 500 Euro bei einem 20000er Teich halt ich für unrealistisch,
mit 100ltr Hel-x bei der Teichgröße ist man auch unter den üblichen Richtlinien ....... Wenn Spalt dann doch min ein US das liegt neu bei 800.- .... wie schon geschrieben keine schlechte Liste aber doch sehr viele Preise am gaaaaaaannnnnnnzzzz unteren Ende der
Taballe angesiedelt.

Einen 20000er mit dem Parametern wie oben würde ich mal mit rund 3500.- als Mindestsumme ansetzen da hat man
dann aber auch schon ne Faltenfreie Folie drin , das wäre auch so ein Punkt den ich als Mindestanspruch für einen
Zeitgemäßen Koiteich ansehen würde auch wenn jetzt wohl wieder einzelne nervös rumrutschen.

Spalt 800.-
Folie 1200.-
Pumpe 200.-
Kleinteile 300.-
Rohre , Skimmer , BA 500.-
UVC 200.-
Hel-x 150.-
IBC + Kleinkram 150.-

Jetzt kommt halt auch noch Deko, Isolierung , Filterverkleidung und und und eventl. dazu und auch das macht es halt nahezu unberechenbar.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo,


Zitat:
Summe € 1.810 ??? Oder habe ich was vergessen? Oder eine völlige Fehleinschätzung einzelner Kostenpunkte?



pauschal fällt mir dazu ein:

- Zugschieber
- Pumpenrohrleitungen
- Behälter für Helix samt Flansche
- Belüftung
- Ersatzpumpe
- uswusf.

ich denke auch ich halte mich hier raus ... bereits mein Trommler würde
den Kostenplan hier sprengen ... heute würde ich selbst denn nicht
mehr verbauen.

wenigstens sind mir uns einig ... nach oben gibt´s kein Limit :thumbsup:

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 21:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Thale hat geschrieben:
Hallo,

wenigstens sind mir uns einig ... nach oben gibt´s kein Limit :thumbsup:



Kein Zweifel!!! Nach oben gibt´s kein Limit. Und warum auch nicht, wenn die Kohle in ausreichender Menge vorhanden ist.

Die € 1.800 waren sicher recht knapp geschätzt, vielleicht sogar provokativ. Setzt sicher intensives Recherchieren voraus. Und das ein oder andere Teil müsste man halt gebraucht kaufen. Also sei´s drum, verdoppelt einfach den Betrag und wir liegen immer noch unter den zuvor genannten € 5.000.

Auch ich würde beim Teichbau heute ein paar Sachen anders machen. In erster Linie würde ich ein paar mehr Scheine in meinen Trommler stecken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 22:16 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hier einmal mein letzter Teich, 24 Kubik.

Erdaushub, Abtransport da habe ich mich vom Gartenbauer verarschen lassen, 1200 Euro :oops:

Rohre, Schieber BA, Skimmer Bögen, Sclauch, Schellen, Kleber 600 Euro

Folie schwarz 1,5mm, 55 Quadrat,mit Vlies 500 Euro

Folie faltenfrei verlegt 0 Euro :mrgreen:

EBF rund 7000 Euro

Blue eco 900 Watt rund 1400 Euro

Rieselfilter Selbstbau 2x 250 LIter 0 Euro :mrgreen:

UVC, Filtermaterial rund 900 Euro

Gesamt ca. 11600 Euro.



Dazu kommt dass der Filter in eiem Nebengebäude steht, es musste keine Filtermammer gebaut werden.

Rand wurde auch nicht gestaltet, da der Teich nur ein paar Jahre für den Übergang halten soll.

Hier muss man halt alles selber machen, hat aber gute technik :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 13:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 22:33 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Teichbau bei mir, von einer im Landkreis ansässigen Teichbbaufirma , im Jahre 2005 jedoch mit viel eigenarbeit :oops:

Teichinhalt 8 Kubik.

Hier zähle ich die Daten auf und den Gesamtpreis.

Arbeitsstunden Firma, 120 x 60 Euro, :oops:

Folie 35 Quadrat, rund 1400 Euro

Rohre, Schieber Skimmer, 800 Euro

Pumpenschacht, 2 Reihenfilter Bürsten,Matten 400 Liter 1400 Euro

UVC, Pumpen 800 Euro

bau eines kleinen Bachlaufs, 4m 2300 Euro

Preis Gesamt 13900 Euro. :?


Hier ohne grossen Vorfilter, damals nur Bürste und einen kleinen Reihenfilter :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 23:17 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Und hier noch ein Teich bei dem alles von Firmen erstellt wurde, im Jahre 2007, Inhalt ca.100 Kubik.



Erdaushub, Baggerarbeiten, 6000

Bau Filterkeller 5000

auskleidung des Teiches mit Estrich 3500

Verrohrung, Schieber, Skimmer, BA 4300

Folie faltenfrei 6000

Trommelfilter 22000

Beadfilter 2200

Sauerstoffsystem 4200

Wärmepumpe 4500

Steuerung PH, Sauerstoff ( Hach Lange) 5000

Randgestaltung mit Felsen ca.25 to.
Einsatz Autokran 4350

Arbeitszeit 10800

Gesamt ca. 77850 Euro,

Das waren meine drei Beispiele,deshalb kann man nur schwer sagen wieviel ein Teichbau kostet, einfach einmal selber zusammenrechnen und bei Firmen anfragen............

Wenn man sparen will kommt man zwangsläufig nicht daran vorbei viel selber zu machen,

Aber was vernünftiges unter 5000 Euro zu machen wird schon meiner Meinung nach sehr schwer zu realisieren sein.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jul 2013 0:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

wie schon der allgemeine Tenor verlauten läßt,
es ist müßig über Koiteicherstellungskosten zu orakeln.

Wie schaut es denn aus, sollte eine vernünftige Teichrandabdeckung aus Granitelementen erstellt werden?
Auch möchte man eine verdeckte Teichauskleidung am Teichrand, so das keine Folie oder ähnliches oberhalb von Koiteichwasserspiegel ersichtlich sind.
Schöne "kleinere" Felsen sollten auch noch dauerhaft am Teichrand platziert werden, nicht das sie sich im laufe der Jahre so langsam am Teichrand in der Tiefe verlieren, weil eben keine feste Betonwand inkl. Treppenabstuffung vorgenommen wurde.

Bachlauf/Wassertreppen und Biotop möchte man auch noch realisieren, das dann auch noch so, das keine Teichauskleidung ersichtlich ist.

Jungs, da sind wir dann ganz ganz ganz schnell bei einer anderen preislichen Größenordnung, wenn den dann auch keine kleine Pfütze erstellt werden soll....da könnte man sich dann auch einen Stern mit Lenkrad für kaufen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de