Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 12:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Björn hat geschrieben:
Hallo,
mein Teich 20m3 hat folgende Technik:
- Nexus Eazy die große Variante
- Oase Optimax 15000 2x (eine auf Reserve)
- 2 Belüfterpumpen
- eine Teichmax 5000
- 55Watt UVC TMC
- Heizung aus Fußbodenheizungsrohr
und ist mit EPDM Folie ausgekleidet (würde ich aber nicht nochmal so machen sonder PE verschweißen lassen was aus Kostengründen
nicht ging).
Summe ca.! 8500€ mit allem drumherum ohne Koi.
Der Teich wurde in Eigenleistung erstellt und es musste kein Erdaushub beseitigt werden.

Denke mal damit bin ich noch im unteren Preissegment.
Einen Koiteich unter 5000€ zu bauen ist meiner Meinung nach sehr sehr schwierig weil man immer Kompromisse eingeht
die nicht immer gut sind und worüber man sich später ärgert.

Gruß
Björn

Hallo Björn,

Wie meinst du das das es nicht möglich ist einen Koiteich unter 5000Euro zu bauen meinst du nur den Bau oder inklusive Technik??????????
Also ich habe meine Kosten mal berechnet und war echt erschrocken aber POSITIV!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Jun 2013 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
mehus hat geschrieben:
Hätte ich kein Handschlag gemacht wären gute 45.000 drinne gewesen. Hätte mir aber nie das Gefühl von "meinem" Teich geben können - dies ist fast nach fertigstellung unbezahlbar.

Gruß

Manuel


Das hast du schön gesagt!

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu...

Was: 55 Kubik Teich aus GFK mit 10 m Filtergraben, drei Filterkammern (davon eine trocken), drei Bodenabläufe, 1 Skimmer, Trommler KC 30, Pumpe, UVC, Filtermaterial, Terrasse aus Holz, 20 m Zaun drumrum wegen der Kinder und Bepflanzung für "Schön"

Loch graben: Kostet ausschließlich Rückenschmerzen.
Aushub wegschaffen: 9 Tonnen Bruchsandsteine liefern lassen. Daraus ein Hochbeet gebaut und darin den Aushub versenkt. 190 €
GFK Teich, Filterkammern, Filtergraben, Pumpe, Tauch UVC, 300 l Filtermaterial von Teichbauer erstellt, angeschlossen usw. € 10.500,--
Holzterrasse 15 m² Eigenbau - Einmaliges Schnäppchen! 300 €
Zaun 20 m Länge ca 300 €
Pflanzen, Buschwerk, Farbe, Zeugs ... 500 €

Summe ca. € 11.800,-- so übern Daumen gepeilt.

Mal ernsthaft: Wer kann/will denn 1000 € pro 1000 l bezahlen? Man hat ja eventuell noch andere Zahlungsverpflichtungen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Das hast du schön gesagt!

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu...

Was: 55 Kubik Teich aus GFK mit 10 m Filtergraben, drei Filterkammern (davon eine trocken), drei Bodenabläufe, 1 Skimmer, Trommler KC 30, Pumpe, UVC, Filtermaterial, Terrasse aus Holz, 20 m Zaun drumrum wegen der Kinder und Bepflanzung für "Schön"

Loch graben: Kostet ausschließlich Rückenschmerzen.
Aushub wegschaffen: 9 Tonnen Bruchsandsteine liefern lassen. Daraus ein Hochbeet gebaut und darin den Aushub versenkt. 190 €
GFK Teich, Filterkammern, Filtergraben, Pumpe, Tauch UVC, 300 l Filtermaterial von Teichbauer erstellt, angeschlossen usw. € 10.500,--
Holzterrasse 15 m² Eigenbau - Einmaliges Schnäppchen! 300 €
Zaun 20 m Länge ca 300 €
Pflanzen, Buschwerk, Farbe, Zeugs ... 500 €

Summe ca. € 11.800,-- so übern Daumen gepeilt.

Mal ernsthaft: Wer kann/will denn 1000 € pro 1000 l bezahlen? Man hat ja eventuell noch andere Zahlungsverpflichtungen.[/quote]
:hallo: Münsteraner,
ich ziehe meinen Hut vor Dir wer sowas in diesen Forum schreibt
Mal ernsthaft: Wer kann/will denn 1000 € pro 1000 l bezahlen? Man hat ja eventuell noch andere Zahlungsverpflichtungen.[/quote]

Genau so sehe ich es nämlich auch es gibt nicht nur das Hobby Koi sondern auch viele andere Dinge im Leben und an erster Stelle sollte immer DIE FAMILIE stehn!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 18:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Deshalb ist das Thema im Grunde auch witzlos. :roll:

Ich kann ein neues Auto für weniger als 10.000€ kaufen, aber auch über 100.000€ dafür ausgeben. Und so ist es eben im übertragenen Sinn auch beim Teich.

Teuer muss natürlich nicht zwangsläufig gut bedeuten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Deshalb ist das Thema im Grunde auch witzlos. :roll:

Ich kann ein neues Auto für weniger als 10.000€ kaufen, aber auch über 100.000€ dafür ausgeben. Und so ist es eben im übertragenen Sinn auch beim Teich.

Teuer muss natürlich nicht zwangsläufig gut bedeuten.

Gruß,
Frank

Hallo Frank,
warum Witzlos?!Für manche neuen User hier im Forum ist es wichtig zu wissen was für Kosten auf einen zu kommen :!: :!:

In den anderen Satz gebe ich Dir natürlich RECHT TEUER muß nicht gut bedeuten :!: :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 18:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Und weiß man das, wenn man alle Seiten liest???

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Und weiß man das wenn man alle Seiten liest???

Gruß,
Frank

:hallo: Frank,
ich glaube wenn man sich mit dieser Materie beschäftigt und sich wirklich schlau macht bei manchen Usern kann man schon ne Menge selber machen und vor allem ne Menge an EUROS sparen :!: :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 12:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 18:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Trotzdem liegt man irgendwo zwischen 500 und 50.000€ rein für den Teichbau, je nach Ausführung, Teichgrösse, Eigenleistung, usw.

Das gleiche Thema haben wir beim Besatz, was darf ein Koi kosten?

10 bis 100.000€ ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 19:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
und wenn man dann die teuren umbauarbeiten mit einbezieht ist man schnell wieder auf den 1000 euro für den kubik,gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Trotzdem liegt man irgendwo zwischen 500 und 50.000€ rein für den Teichbau, je nach Ausführung, Teichgrösse, Eigenleistung, usw.

Das gleiche Thema haben wir beim Besatz, was darf ein Koi kosten?

10 bis 100.000€ ;-)

Gruß,
Frank

Ich glaube aber das die meisten so zwischen 5000€ und 10000€ liegen :!:
Zeige mir jemanden der für 50000€ einen Teich hat :!:
Dann sage ich mal für ihn spielt es keine Rolle was es kostet aber was ist mit den Normalverdiener??
Ich glaube man sollte dort andere Prioritäten setzen :!: (FAMILIE)
Beim Besatz ist es genauso das muß jeder für sich entscheiden
Für den einen ist ein Koi für 50€ der Hammer und für den anderen der nicht auf Geld achten muß erst für 1000€

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de