Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 16:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 18.Feb 2006 14:56
Cash on hand:
178,68 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Niederösterreich
Hallo Koifreunde
Ich bin kein großer Forenuser deshalb bin ich hier nicht oft vertreten.

Ich lese immer wieder dass nach Möglichkeiten gesucht wird das Koiteichwasser gefahrlos vom ungeliebten Gelbsich zu befreien.
Hier findet Ihr eine Möglichkeit http://www.freude-am-teich.at/imaufbau. ... oduktkat=1

Das besagte Produkt findet Ihr unter der Rubrik "RESIN"

Ich und viele meiner Bekannten habe es seit Jahren im Einsatz. Es wirkt hervorragend, ohne jede Gerfahr für Fisch und Umwelt.
Dachte nur vielleicht interessiert es jemanden.

lg
Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 21:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn Geld keine Rolle spielt dann immer rein damit , 5 Ltr. 140 Euro

und kann man sich dann wirklich sicher sein das der Gelbstich weg ist ???

Und wie lange ist er dann weg ????


Ich denke das das genau wie Aktivkohle keine praktikable Lösung ist.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 18.Feb 2006 14:56
Cash on hand:
178,68 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Niederösterreich
Hallo Sasha
"Wenn Geld keine Rolle spielt dann immer rein damit , 5 Ltr. 140 Euro "
Ich hab meins, 10 Liter, seit 8 Jahre drin und ist immer noch einsatzbereit. Was in einem Koiteich hält 8 Jahre und mehr?

"und kann man sich dann wirklich sicher sein das der Gelbstich weg ist ??"
Kannst dir absolut sicher sein, mein Wort darauf. Es lässt sich sicher einen Weg finden das zu beweisen.

"Und wie lange ist er dann weg ????"
Mein Teich hat 50m³ bei 75kg Fischmasse. Ich regeneriere ca alle 3 Monate.

"Ich denke das das genau wie Aktivkohle keine praktikable Lösung ist."
Ist kein Vergleich. Das regenerieren ist sehr einfach.

sg
Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:35 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Mit vernünftigen Ozoneinsatz lässt sich auch der gelbstich entfernen, Wasserwechsel und ein guter Filter dazu noch ein paar Pflanzen.

ansonsten hätte ich nicht gedacht das man bei 75 Kg auf 50 Kubik gelbstich hat.

Kenne das Produkt nicht, ein wenig gelbstich ist auch nicht tödlich, wenn dan nehme ich Pond Zinger :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:37 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Aber trotzdem Danke, dem ein oder anderen wird es bestimmt weiterhelfen :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Hannes!
Das ist schon sehr interessant, nicht jeder möchte gleich Ozon.
Möchte gerne wissen wie hast du das Zeug in Filter eingebaut?
Brauch man dazu ein Behälter gelocht?
Kannst du mal ein Bild zeigen?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: Mo 24.Jun 2013 6:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 18.Feb 2006 14:56
Cash on hand:
178,68 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Niederösterreich
Hallo Walter

Du hast recht. Nicht jeder will gleich Ozon. Genau wie ich, darauf ist es ausgelegt.
Ich habe 10 Liter des Produktes in einem ganz normalen Eheim Außenfilter gepackt. Der fasst 17 Liter. Drauf sitzt eine, ich glaug, 2.500 Liter Pumpe.
In dieser Konstellation dauert es ca 5 Tage bis das Wasser klar ist. Nimmt man eine stärkere Pumpe geht die Klärung schneller. Ist aber nicht nötig. Wenn das Wasser mal klar ist und du hast den Regenerationsintervall heraußen der in deinem Teich nötig ist bleibt das Wasser auch mit einer schwachen Pumpe klar. Ich regeneriere 3 mal im Jahr.
Das "Zeug" gehört in feine Filtersäcke gepackt sonst rieselt es in den Teich. Rein in den Filter. Das wars.
Zum Regenerieren trage ich den Filter in die Garage fülle eine Mörteltrog mit 50 Liter Wasser. 5 kg Salz dazu (aus dem Lagerhaus, Viehsalz, das ist das billigste, 50 kg bei € 11,--)
6-8 Sunden laufen lassen, durchspülen, fertig.
Du hast das Foto mit der Mineralwasserflasche auf der HP gesehen? Das Zeug holt ganz schön was raus.

Ich hoffe alle Fragen deutlich beantwortet zu haben.

P.S.: Mit Pond Zinger hat es schon empfindliche Wechselwirkungen gegeben. Das Ding hat ein paar interessante Eigenschaften. Darüber lasse ich mich aber hier nicht aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: Mo 24.Jun 2013 7:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Hannes, wenn es schon 8 Jahre auf dem Markt ist und wirklich 1 A funktioniert

stellt sich mir die Frage warum man davon noch nichts gehört hat , gibt es das Mittel

auch unter anderem Namen ???

Keine Angst ich will keinen durch den Kakao ziehen bloß wird man mit dem Jahren
kritisch man hat ja schon dutzende Pulver als DIE REVOLUTION angepriesen bekommen.


Wäre super wenn du uns eventl. mal Bilder machen kannst von deinem Teich und dem Regenerationsprozess.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: Mo 24.Jun 2013 7:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Hannes!
Das "Zeug" ist im Pulverform?
Gibts dazu die feine Filtersäcke bei dem Händler?
Ein Eheim Filter so groß ist nicht billig...
Das Wasser kommt nach dem Teichfilter aus der Biotonne in den Eheim Filter und dann?
Ein Bild wäre schön...
Mach ein Abschäumer nicht das gleiche?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbstich entfernen
BeitragVerfasst: Mo 24.Jun 2013 8:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 18.Feb 2006 14:56
Cash on hand:
178,68 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Niederösterreich
Hallo Sascha

Es ist so:
Das Produkt wird seit Jahrzehnten in der Industrie für genau diesen Zweck verwendet. Du kannst mir glauben das funktioniert sonst würden die das nicht verwenden.
ich bin durch reinen Zufall vor 8 Jahren darauf gekommen. Vor 2 Jahren habe ich in Österreich ein kleines Teichzubehörgeschäft eröffnet. Eines meiner Produkte ist eben Resin.
Das heißt es ist seit 2 Jahren im Koibereich auf dem Markt. Es gibt das Produkt nur bei mir. Ich habe bis jetzt keine Werbung gemacht. Bis jetzt haben nur Kunden in meiner Umgebung das Produkt in Anwendung. Es gibt das Produkt unter keinem anderen Namen.
Es ist KEINE Revolution, es wird seit jahrzehnten erfolgreich in einem anderen Bereich verwendet.

Ozon in falschen Händen und die Koi sind HINÜBER. Mein Produkt gibt nichts ab. Es kann nichts passieren.

Wörtliche Aussage eines Kunden:
Ich dachte man wird IRGENDWANN" was erkennen, aber am 5ten Tag als ich am Morgen zum Teich ging dachte ich "Was ist jetzt los": Der Teich war über Nacht Glasklar.

Ich kann Fotos machen. Aber nur zur Demo denn ich habe meins erst vergangene Woche regeneriert.
Und wie gesagt ich bin kein großer Forenuser, ich weis nicht wie man Fotos einstellt.
Auf der Startseite meiner Homepage ist ein Foto von meinem Teich.

sg
Hannes


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de