Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Meinolf,

Es ist ein Fachmann für Koi der hier im Forum sehr bekannt ist und dem ich mein vollstes Vertrauen Schenke :!:

Leider wohnt er zu weit weg um ihn mal schnell an den Teich zu holen!

Mein Freund tut alles damit es seinen Koi gut geht , leider machte er wie die meisten von uns den Fehler und kauft mal da und mal da einen Koi .
Angefangen hat es letztes Jahr mit den Koi die er in Oberfranken gekauft hat, diese sind mittlerweile alle an lochkrankheit gestorben ! Jetzt erwischt es die Koi aus Hessen und Badenwürdenberg , die 7 Koi die er von mir hat sind kerngesund , diese kommen mit dem Bakterienstamm wohl klar!

Wie schon gesagt, die Würmer wurden per Zufall am trommelfilter entdeckt , abstrich am Koi wurde noch nicht gemacht , da diese keine Anzeichen für Parasiten machten ! Aber wenn sie schon am TF sind dann sind sie natürlich auch am Koi und werden jetzt erstmal mit Wofa behandelt !

Ich dachte halt da diese Super Taps so aggressive sind töten sie auch Parasieten , ist aber wohl nicht so.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 10:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo,

meine Erfahrung mit den Supertabs:

bei sowas hab ich immer Angst die Fische zu vergiften sprich 1. Versuch
= halbe Dosis schön nach Anleitung im Kanister und ab in den Pumpenschacht
der 3 Pumpen.

2 Pumpen haben es mit sofortigen Stillstand quittiert ... die musste ich rausnehmen
und gründlich reinigen bevor´s weiter ging.

die Fische waren arg gestresst als das Mittel in den Teich kam :(

kurze Zeit später gab es eine Rundmail vom Doc bzgl. Cloridtabletten
wo er von Todesfällen nach dessen Einsatz in gut funktionierenden Teichen
schreibt ... die betroffenen Leute lesen in den Foren von den Supertabs
meinen sie tun den Fischen was gutes und kippen das Zeug rein.

nach Auffassung des Doc´s mag das bei schlechten Teichen funktionieren
bei guten Teich ist nichts da was das Chlorid abbauen kann drum nimmt
es sich die Kiemen der Fische vor (!)

seit dem Zeitpunkt des reinkippen habe ich ein paar Kandidaten die
hin- und wieder Kiemen spülen ... das hatten sie bis dato noch nicht
gemacht ... vor ein paar Tagen war der Doc wegen eines verletzten
Fisches da ... natürlich wurde auch im Hauptteich nach Parasiten
gesucht wegen des Kiemenspülens ... nichts drauf und auch die
Kiemen schauen gut aus ... trotzdem spülen sie weiter ?

eventl. eine Nebenerscheinung der Supertabs ? ... für mich habe ich entschieden
"nie wieder" ich hab noch 5 Stk. wer mag sie geschenkt haben ???

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 11:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Josef,

sende dir eine PN.

Gruß Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 12:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Thale hat geschrieben:
Hallo,

meine Erfahrung mit den Supertabs:

bei sowas hab ich immer Angst die Fische zu vergiften sprich 1. Versuch
= halbe Dosis schön nach Anleitung im Kanister und ab in den Pumpenschacht
der 3 Pumpen.

2 Pumpen haben es mit sofortigen Stillstand quittiert ... die musste ich rausnehmen
und gründlich reinigen bevor´s weiter ging.

die Fische waren arg gestresst als das Mittel in den Teich kam :(



Gruss

Josef


sorry, aber was für ein unsinn.............echt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
was ist schwachsinn ?

- das beim einbringen 2 Pumpen daß mit Stillstand quittiert haben ?
- das die Fische beim einbringen gestresst gewirkt haben ?

und wenn Du noch 10mal Schwachsinn und echt schreibst

Das war SO (!)

Thema hier heisst Erfahrung mit Supertabs ... siehe oben daß war die meinige (!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 12:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
es macht leider überhaupt keinen sinn solch einen unsinn von defekten pumpen beim einbringen von der lösung ( winzige menge, zumal noch unter der normaldosierung) zu erörtern oder überhaupt zu diskutieren..........

da hilft dir auch kein SCHREIEN in 72 punkt schriftgröße

auch wenn du das 100 x machst


.

ps: ich habe gestern aus not in meinen teich gepinkelt, das hat meine pumpe auch nicht so gerne gemocht :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
dann schreib ich halt kleiner

1 Pumpe 10.000ltr. Oase Aquamax Eco Premium gekauft im März 2013 beim Koigarten Müller
1 Pumpe 20.000ltr. Messner Eco X 2 gekauft August 2012 beim Kurzweil

ja ich´s seh´s ein ... das sind völlig veraltete scheiss Pumpen die ich da intus habe :shock:
denkst Du echt ich schreib nen Scheiss beide Pumpe sind stehen geblieben ca. 3-5min.
nachdem ich die Lösung in die Pumpenkammer gekippt habe ... 1 Tablette hab ich aufgelöst
nach Beschreibung ... und ca. 2/3 von der Lösung hab ich reingekippt.

die Lösung aus der Biokammer 2 ging als erstes komplett in den 32.000ltr. Hauptteich ...
und dort haben die Fische gestresst reagiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 13:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Sorry, aber da lege ich auch Veto ein.

Pumpenstillstand durch Tab, ist völliger Kappes.

Desweiteren , bitte keine Titel vergeben die nicht da sind.

Ich meine Rundmail des Doc. Es gibt unterschiede zwischen Doc der Midizin als Beruf und Doc als nicht promovierter, oder nur angenommene. Ers ist kein Tierarzt.
Trotzdem schätze ich ihn und sein Wissen, das steht außer frage. Aber er wieß auch nur auf eventuelle Sachen hin.
Mal davon abgesehen, das viele die Tabs falsch anwenden. Holger und auch ich habens doch schon 100 mal geschrieben. Die Anleitung ist super geschrieben.

Und wer top Wasser hat und keine Probleme , der benötigt es auch nicht. Haben wir aber auch schon tausend mal gesagt.

Desweiteren gibt man das mittel schluckweise gut verteilt dazu , und nicht in einem Ruck.

Wie dem auch sei. Mit den Pumpen, das geht nicht. Völlig ausgeschlossen.
Streß bei den Fischen, da bist du der erste der das berichtet, und das bei wahrscheinlich schon 100-ter Anwender.
Der Fehler kann auch woanders sein.

desweiteren werden in letzter Zeit massenweise angeblich gleiche Alternativen genannt. Flüssige Form. Meißt aus Gründen Geiz ist Geil.
Die Tabs und das flüssig Zeug unterscheiden sich erheblich. Die Zusätze machen den Unterschied.
Also nicht alles durcheinander hauen.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 14:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Wie dem auch sei. Mit den Pumpen, das geht nicht. Völlig ausgeschlossen.
Streß bei den Fischen, da bist du der erste der das berichtet, und das bei wahrscheinlich schon 100-ter Anwender.
Der Fehler kann auch woanders sein.

desweiteren werden in letzter Zeit massenweise angeblich gleiche Alternativen genannt. Flüssige Form. Meißt aus Gründen Geiz ist Geil.
Die Tabs und das flüssig Zeug unterscheiden sich erheblich. Die Zusätze machen den Unterschied.
Also nicht alles durcheinander hauen.


jo, so ist das 8)

mal abwarten was noch so alles kommt, demnächst leckt irgendein teich nach zugabe der tabs, weil die folie sich aufgelöst hat :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
2 Pumpen haben es mit sofortigen Stillstand quittiert ...

an dieser Stelle zermartere ich mir auch schon eine Weile den Kopf, wie das funktioniert haben soll.

Haben die Tabs es geschafft, Strom führende Teile der Pumpen oder Deiner Anlage zu berühren und zu beeinflussen? Ohne Frage sollte das Wasser mit denzusätzlichen Ionen aus den Tabs eine bessere Leitfähigkeit haben. Das ist völlig plausibel. Aber wenn Teichwasser Strom führende Teile erreicht, dann solltest Du schnellstens einen Elektrofachmann bitten, die Isolationsmessung an diesen Pumpen und in der ganzen Anlage vorzunehmen. Dann solltest Du diesen Super-Tabs dankbar sein, dass Du auf diesem Wege die mangelhafte Isolation bemerkt hast. Denn mit Strom ist nicht zu spaßen!

Haben die Tabs es geschafft, die Viskosität des Wassers negativ zu erhöhen? Glaube ich eigentlich nicht.

Haben es die Tabs geschafft, die Pumpen durch Korrosion oder Abrasion außer Gefecht zu setzen? Glaube ich auch nicht. Dagegen spricht das hier:
Thale hat geschrieben:
die musste ich rausnehmen
und gründlich reinigen bevor´s weiter ging.

Diese Schäden sind also nicht dauerhaft gewesen. Also weder Korrosion, noch Abrasion.

Also bleibt nur eine Möglichkeit.


Pfiffikus,
der Dich aufgrund der Gleichzeitigkeit der Pumpenausfälle schleunigst zum Elektriker Deines Vertrauens schicken würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de