Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Goldener Oktober
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 15:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen


Das milde Klima ende Oktober ist ja recht erfreulich.
Auch die noch momentan relativ hohen Außentemperaturen haben hier das Wasser
wieder auf 14 Grad erwärmt. (Letzte Woche lag ich bei 13 Grad.)

Das lässt hoffen dieser Winter nicht gar so Arg und lang wird wie der letzte.
Was habt Ihr so im übrigen DE für Teichtemps?

Gruß
Aus Bayern
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 15:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hey franco,

zur zeit liegen wir hier in brandenburg bei 15 grad wassertemperatur (seit heute auch ohne heizung...grins...)
hm, den ureinwohnern in unserem dorf nach zu urteilen soll es ein sehr strenger winter werden, frag mich nicht woher die ihre weißheit nehmen, die sehen sich den himmel an und murmeln irgendwas vor sich hin...schulterzuck...
naja, ich würde mich jedenfalls freuen wen die temperaturen die nächsten paar tage, besser wären natürlich wochen, so bleiben würden wie jetzt.


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 15:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ich habe noch 16° ohne heizung und ohne abdeckung.

wie hart der winter wird ist mir egal - hauptsache er dauert nur 2 monate :wink:
......... habe keine lust wie letztes jahr bis zum sommer, das haus und den teich zu heizen :evil: :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen....

ich habe derzeit eine Teichtemp von noch 14,8°C. Aber diese Temperatur ist in der Pumpenkammer ohne Sonneneinstrahlung mit einem sehr genauen Messfühler gemessen!!!

Mein Erfahrung hat gezeigt, dass viele Thermometer 1-2° mindestens zu viel anzeigen!!!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 20:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
axel--s hat geschrieben:
hey franco,

hm, den ureinwohnern in unserem dorf nach zu urteilen soll es ein sehr strenger winter werden, frag mich nicht woher die ihre weißheit nehmen, die sehen sich den himmel an und murmeln irgendwas vor sich hin...schulterzuck...
axel


Ähnliche Vorhersagen habe ich auch schon mehrfach für den kommenden Winter erhalten. Als Indikator wird tw. angeführt, dass es dieses Jahr extrem viele Eicheln gebe.

Wer hat ähnlich zuverlässige Indikatoren zu bieten?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Andreas,

meine Freundin hat einen Walnussbaum, der trug dieses Jahr auch sehr viel. Sie erwähnte beiläufig als ich die Massen sah auch was von einem Indikator dafür.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldener Oktober
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Koifaso hat geschrieben:
Das lässt hoffen dieser Winter nicht gar so Arg und lang wird wie der letzte.
Was habt Ihr so im übrigen DE für Teichtemps?

Gruß
Aus Bayern
Franco


Hallo Franco,
da muss ich dich glaube enttäuschen. die heißen sommertage werden immer kürzer und die winter lang und sehr kalt. das liegt an der eingesetzten ostluft im vorigen jahr. der letzte winter, ostluft!!! die heißen sommerwochen, ostluft!!! wenn der golfstrom aussetzt kommt es richtig dicke für uns europäer. warum ich so was weis? ich muss mich mit solchen sachen wegen meinem beruf auseinandersetzen. also keine panik, es geht immer weiter.
ach so, mein teich hat derzeit 18,4°.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 0:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Farbkarpfen hat geschrieben:
[da muss ich dich glaube enttäuschen.


KoiFanatic66 hat geschrieben:
[
Ähnliche Vorhersagen habe ich auch schon mehrfach für den kommenden Winter erhalten.



Ähnliches sagen hier die „Bauern“ auch und das klingt ned gut.

Aber wie ich lese habt Ihr alle noch Werte über 15 Grad. :shock:
(Bei den „Heizern“ klar).
Das dürfte den fischen gut tun.
Da füttert Ihr ja noch fleißig.

koi_fan hat geschrieben:
Mein Erfahrung hat gezeigt, dass viele Thermometer 1-2° mindestens zu viel anzeigen!!!
.


Ich habe nur ein einfaches Schwimmthermometer
(sollte mir mal was Gscheides kaufen)


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 20:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
letztes Jahr hatten wir einen "jahrhundert" Oktober. Dieses Jahr haben wir fast gleiche Werte.
Egal was jetzt kommt ( morgen werden es 20 Grad Lufttemperatur ) werde ich am Wochenende meinen Teich abdecken.
Mit Unterstützung der Hausheizung wurde die Wassertemperatur im Teich in den letzten 3 Wochen von 20 auf 15,5 Grad abgesenkt.
Wenn keine anhaltenden Frostperioden kommen, werden 15 Grad Wassertemperatur noch für 2 - 3 Wochen gehalten.
Gruß Lothar

( Der sich in den 10 Jahren vor 2005 nicht an solche warmen Oktober erinnern kann )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 21:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
LotharGehlhaar hat geschrieben:
( Der sich in den 10 Jahren vor 2005 nicht an solche warmen Oktober erinnern kann )


Hy, das ist :!: wird der wärmste oktober seit der wetteraufzeichnung. das ozonloch ist so groß wie nie zu vor und der golfstrom wird schwächer :cry:
die unwetter haben schon den süden europas erreicht, in den nächsten jahren werden wir leider auch betroffen sein. wie gesagt keine panik, es geht immer irgendwie weiter :wink:

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de