Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 11:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
Hallo miteinander

kennt jemand ein system, welches mir erlaubt mit einfachen mitteln, eine webcam in meinem teich zu installieren? welches auch noch bezahlbar ist?

vielen dank für eventuelle feedbacks

bruno

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Jun 2013 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

ich hab das letztes Jahr bei mir so gelöst:

- IP Wlan Cam aus der Bucht 45 €
- Power Lan über Stromleitung zur Fritz Box

Konnte so im Winter unter die Abdeckung schauen.

Dieses Jahr auf 200er Plexiglasrohr mit steuerbarer Hd Cam umgestiegen -einfach Klasse - hab aber keine Bilder gemacht.

Rest siehe Bilder



MFG Mike


Dateianhänge:
IMAG0549 (Medium).jpg
IMAG0549 (Medium).jpg [ 262.14 KiB | 3027-mal betrachtet ]
IMAG0533 (Medium).jpg
IMAG0533 (Medium).jpg [ 185.02 KiB | 3027-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Jun 2013 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wie lang ist das Plexiglas klar geblieben? Wie oft musste Biofilm abgekratzt werden?


Pfiffikus,
der eine ebensolche Kamera über Wasser einsetzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Jun 2013 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Biofilm alle drei Wochen abwischen, Kondenswasser blieb auch aus. Hat sich bei mir bewährt deswegen umstellung auf HD Cam und 200mm Plexi :ätsch: :ätsch:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 13:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
super, vielen dank, wie hast du das genau mit dem rohr gebastelt?

vielen dank

bruno

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

2 x Doppelmuffen 200er KG
2 x Deckel 200er KG
1 x 200mm Durchmesser Plexiglasrohr 30cm Lang (bucht 35€)

HD Cam rein mit 3er Steckdosenleiste, dort Cam und PowerLan anschliessen Powerlan mit Cam via LAN Kabel und oben in den KG Deckel ne Kabeldurchführung IP65, dort Kabel von der Steckerleiste durch und im Filterhäuschen anstecken.

PowerLan adapter 2 geht dann in die Fritzbox via LAN.

Somit Weltweiter Zugriff und Steuerung möglich.

Hab 4 Webcams am Teich.

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 22:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
hallo mike
ich glaub ich stell mich wirklich doof an, ich verstehe aber nicht wo das plexiglasrohr steht, hast du evt. einen querschnitt oder ein anderes bild

vielen dank

bruno

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 6:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Moin, steht an der selben Stelle wie das oben gezeigte, 10cm Schauen aus dem Wasser raus.

MFG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

hier zum Verständnis :

viewtopic.php?f=14&t=14236

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de