Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Manno sach das doch gleich :P :hugg:


Mit ein wenig Glück lässt sich eine Gewinde auf das Rohr schneiden,

1 1/2" Rohrgewindeanschuß oder Ähnliches findet sich bei PVC und PE Rohren und sollte bei PP auch Standart sein ?!

...sonst muß du in beide Seite selbst ein Gewinde schneiden

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

danke für Eure Tipps. Hat geklappt, habe den PVC-U Deckel mit einem PVC-U Bogen verklebt und bin dann mit einer Gummimanschette weitergegangen ( 63/53) . Jetzt ist alles dicht, selbst bei maximaler Pumpleistung.
Die halbe Tube Innotec, Acryfix und sogar ein Zweikomponentenkleber ließen sich von dem Rohr abschälen wie
eine Orange. Hätte ich nie gedacht, absolut null Haftung. Dafür hafte das ganze wie die Pest an dem PVC-U.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 11:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
........ warum fragst du eigentlich , wenn du es doch nicht so richtig glaubst :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 12:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Hallo,

Müsstest du mit diesem zeug kleben können http://www.loctite.de/komplette-produkt ... 000001F71P

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Klaus hat geschrieben:
........ warum fragst du eigentlich , wenn du es doch nicht so richtig glaubst :hallo:


Hallo,

versteh ich nicht !!??

Ich hatte gefragt, weil ich es nicht dicht brachte und habe jetzt den Tipp vom Jörg, von Dir und dem Hans aufgegriffen und die Konstruktion entsprechend geändert.
Woraus schließt Du dann, daß ich es nicht geglaubt hätte ?? Kapier ich nicht.
Das Posting enthält nur ein Danke an alle die mir behilflich waren , und die Festellung, daß nicht ein einziger meiner Versuche erfolgreich war.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 23:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,
wuste gar nicht, das man auf 1,5" Rohrleitungen, bzw. in Rohrenden/Muffen Gewinde schneiden kann.....
so ein Werkzeug hat natürlich jeder Hobbyist in seinem Arsenal.

Ist doch schön, das so nach und nach einige User bemerken, das mit Innotec nicht alles klebbar ist, PE und Co schon gar nicht.
Hat mal Zeiten gegeben, da hatte noch der eine oder andere geschrieben, das auch solche rückfettenden Materialien dauerhaft und vernünftig klebbar sind :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alex,

und sichert dein verlinkter Klebstoff die Materialeigenschaften auch zu, welche der Wolfgang verkleben möchte?

Könntest du bitte mal die relevanten Zeilen hier einstellen, wo die von dir besagten Produkteigenschaften zugesichert werden.

Alexy hat geschrieben:
Hallo,

Müsstest du mit diesem zeug kleben können http://www.loctite.de/komplette-produkt ... 000001F71P


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 1:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Alex,

und sichert dein verlinkter Klebstoff die Materialeigenschaften auch zu, welche der Wolfgang verkleben möchte?

Könntest du bitte mal die relevanten Zeilen hier einstellen, wo die von dir besagten Produkteigenschaften zugesichert werden.

Alexy hat geschrieben:
Hallo,

Müsstest du mit diesem zeug kleben können http://www.loctite.de/komplette-produkt ... 000001F71P


Gruß Hardy


Hallo Hardy

Ja hab ich auf die schnelle nicht gefunden wer morgen/heute mal schauen hab selbst pvc mit pp h verklebt und das hält wie sau haben diesen kleber in der firma und wenn wir nicht mehr wissen mit was wir kunststoffe kleben können kam bis jz immer dieser kleber zum einsatz.

Hab bei einer tauchpumpe mal ein optimiertes schaufelrad aus 7075 alu fräsen lassen
Das ausgebaute schaufelrad wurde abgedreht (die schaufeln) und anschließend das neue alurad draufgeklebt
Pumpe läuft noch und bis heute weiß ich nicht aus welchem kunststoff das originalrad war.

Werde morgen malbeine probeklebung machen und ein fotoreinstellen

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo ,
wuste gar nicht, das man auf 1,5" Rohrleitungen, bzw. in Rohrenden/Muffen Gewinde schneiden kann.....
so ein Werkzeug hat natürlich jeder Hobbyist in seinem Arsenal.


....dann haste ja wieder mal was gelernt :hallo:

http://www.aquatropshop.com/aquaristik/ ... 1-1-2.html

...so ein Werkzeug kann man sich sicherlich leihen :idea:


Zitat:
Hat mal Zeiten gegeben, da hatte noch der eine oder andere geschrieben, das auch solche rückfettenden Materialien dauerhaft und vernünftig klebbar sind :mrgreen:

Gruß Hardy


"rückfettenden Materialien " :pillepalle:

....da kommt kein Fett raus :lol:


Das solche Materialien (wenn du PE/PP meinst) durchaus klebbar sind steht doch wohl ausser Zweifel ....oder ?
Auch habe ich vor über einem Jahr jeweils ein Stück PE , PP und PTFE auf eine PE-Kiste geklebt !
...............und das hält heute noch so gut , das es mit einer Hand nicht abbrechbar ist !!


Klaus , der nicht geglaubt hätte das Hardy sowas vergisst !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 16:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
........ warum fragst du eigentlich , wenn du es doch nicht so richtig glaubst :hallo:


Hallo,

versteh ich nicht !!??

Gruß Wolfgang



...ich hatte geglaubt das du trotz aller Beteuerungen deine Klebeversuche gemacht hast :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de