Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 15:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Was macht man bei solch ein Wetter, wenn man auf den PE-Folienschweißer warten muss und am Teich nicht weiter kommt????
In der Werkstatt basteln...

Material:
- ein großes Windlicht
- ein kleiner 12V Getriebemotor inkl. Netzteil aus der Bucht (für einen Grill zum drehen der Spieße)
- etwas Farbe und Holz
- 50mm KG-Stücke
- 15cm Holzpellet-Förderschnecke aus der Bucht

.... Und so sieht die Koi-Kantine fast fertig aus
Ein 2. Anstrich des Sockels fehlt noch und das sichtbare Rohr + Bogen will ich gegen Edelstahl tauschen.

Gruß Micha


Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 155.33 KiB | 5190-mal betrachtet ]
image.jpg
image.jpg [ 140.41 KiB | 5190-mal betrachtet ]
image.jpg
image.jpg [ 153.82 KiB | 5190-mal betrachtet ]
image.jpg
image.jpg [ 142.3 KiB | 5190-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 17:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
goil !!!!!!!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 18:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Dickes Lob ... bau mal 10 davon die bekommst du an einem Tag los .........

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 19:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das Auge ißt bekanntlich mit, sehr schön. :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Sehr gute arbeit!! Ein paar detailfotos vielleicht noch vorhanden?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 23:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
:hallo:
Danke für die Blumen...
Zwecks Detailfotos schau ich morgen mal.
Der Motor inkl. Förderschnecke usw. befindet sich komplett im Sockel des Häuschens...
Somit kann das gesamte Volumen des Windlichts als Futterbehälter dienen. (5l Volumen) Der Boden wurde trichterförmig zur Öffnung der Förderschnecke gebaut.

Das System bzw. die Mechanik ist ja nicht neu bzw. wurde schon mehrfach im Forum beschrieben.
Ich hab halt nur noch was fürs Auge ringsum gebaut :-)

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 0:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Bezugsquellen:

Motor und Netzteil:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 0620775420

Steuerung sekundengenau: je Sekunde ca. 5g bei 4mm Futter
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 1095060362

Förderschnecke: auf ein 20mm Rohr geschoben und mit Schweißgerät gepunktet.
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 1045029037

Einfach mal beim Anbieter nach einem 15cm Musterstück fragen Preis ca. 5€ + Versand

In das 50er Rohr T-Stück habe ich ein 40er Rohr eingeklebt, da darin die 38mm Welle optimal läuft.

Gruß Micha

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 7:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Von dieser Schnecke hab ich 100 m rumliegen wen jemand was braucht gibt es für die versandkosten den ich hab die auf dem Alteisen Ligen


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 17:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Hallo Micha,
ich habe nun Deinen tollen Futterautomaten gefunden und bin begeistert.
Auch wenn der Beitrag schon älter ist, finde ich ihn immer noch super !

Hast Du irgendwan noch Bilder von Innenleben ( Aufbau ) gemacht?
Hattest Du hier im Beitrag mal geschrieben.

Wo hattest Du den die tolle Grund- Laterne her ?
Suche nun schon Stunden im Netz, finde aber nichts ähnliches.
Immer nur Landhausstil oder rustikal.
Wäre nett, wenn Du mir / uns noch ein paar Infos geben könntest.

Danke im voraus.

Ps. Ich benutze seit Jahren den Futterautomaten von Mimmeln ( Martin ) und bin sehr zufrieden, er hat mich noch nie im Stich gelassen, außer der Vorratsbehälter war leer. :D
Gesteuert wird bei mir mit der Siemens LOGO.

Aber Deiner ist viel schöner als meiner. :( Muss ich haben / nachbauen ! :hallo:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und noch ein SB- Futterautomat
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2014 19:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey Bernd,

die Fotos hatte ich glatt vergessen. Um dies nachzuholen, müsste ich aber den Sockel der Laterne komplett zerlegen... :hammer3:
, aber das Innenleben ist absolut identisch zu den anderen SB-Automaten.
ich hab halt nur ein Stück einer Holzpellet-Schnecke als Spindel genutzt.
Das Windlicht habe ich damals bei ebay Kleinanzeigen für 15 Euro gekauft.
-abgeschliffen (war im Landhausstil weiß)
-lackiert
- auf der Rückseite noch ein paar Längs- und Querleisten für den Japan-Style angebracht
-das Glas mit weißer Folie von innen beklebt
und den Holzsockel passend dazu gebaut.

Im Sockel ist da Rohr inkl. Förderschnecke und Motor
Lediglich der Stutzen für den Trichter schaut durch ein Loch im Boden der Laterne in den Innenraum der Laterne.

Die Befüllung erfolgt indem ich 2 Flügelschrauben am Dach löse und dann das gesamt Dach abnehme.

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de