Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschied China eco-pumpen?
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 15:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

zuerst will ich mit dem positiven beginnen:
jebao eco elektronic // eco-max O // eco-max O-plus oder unter welchen namen sie auch vertrieben werden machen einen sehr guten eindruck und sind im Stromverbrauch extrem günstig.

für meinen Bachlauf habe ich die eco max O 3500l laufen (grüner firmenschriftzug) - gekauft vor ca. 1jahr - stromverbrauchsangabe 35W - nachgemessen - stimmt !!


nun habe ich mir eine baugleiche neuerer Generation (blauer firmenschriftzug) welche allgemein mit 25 watt angegeben sind gekauft um mal nachzumessen.

mein ergebniss - die benötigen nach wie vor 35w - bringen aber weniger förderleistung - es ist optisch der baugleiche Motor -
lediglich der 1 1/2" ausgangsstutzen wurde auf 2" erweitert.

nach meinen momentan begrenzten Erfahrungen eher eine Verschlechterung als verbesserung ?

hat schon irgendwer anderweitige Erfahrungen ?


Dateianhänge:
jebao-3500.jpg
jebao-3500.jpg [ 83.29 KiB | 2682-mal betrachtet ]
ECo-max-o-plus.jpg
ECo-max-o-plus.jpg [ 10.84 KiB | 2682-mal betrachtet ]

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied China eco-pumpen?
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 18:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Jürgen

Wenn das so ist wie du geschrieben hast ist das ja einfach nur eine Verkaufstrategie.

Ich habe noch das alte Model Grüner Aufschrift, braucht laut Messung 38Watt und läuft schon seid 2 Jahre immer mal wieder als Pumpe für die Quarantäne Anlange

Habe damit keine Schlechten Erfahrungen gemacht.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut


Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied China eco-pumpen?
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 20:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Habe auch eine Jebao 8500 Eco laufen...bin super zufrieden und sie sind auch günstiger wie die baugleichen von AquaKing.
Werde jetzt eine trockenaufstellbare 10000er nehmen und wieder auf Jebao zurückgreifen.

Gruß
Marcus

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied China eco-pumpen?
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 21:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hinweis:

Die Farbe hat keinerlei Bezug zur Baureihe !!!


Auf der Interzoo konnte man sich dort am Stand selber seine Pumpe zusammenstellen , innerhalb von 15 Min.

hätte man dort die Jürgen Braun oder die Zippi Pumpe oder oder oder zusammen stellen können, grün blau , gestreift alles egal

wenn die Stückzahl stimmt ........................


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied China eco-pumpen?
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 23:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy Sascha,

soweit klar - nur die ehemaligen pumpen wurden realistisch mit 35W beworben - die neuen mit 25W - und genau diese 25W stimmen nicht mehr :wink:

aber ohne zweifel - Kritik auf hohem Niveau !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied China eco-pumpen?
BeitragVerfasst: So 26.Mai 2013 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Jürgen,
irgendwann sind die technisch und wirtschaftlich sinnvollen Optimierungen ausgereizt.
Eine gleichwertige Pumpe mit ähnlicher Leistung nun mit weniger Verbrauch zu bewerben, deutet auf einen großen Wettbewerb in dieser Preisklasse hin.
Fair ist das nicht unbedingt aber manchmal sind Optimierungen in der Messung oder erforderliche "Anpassungen" der Marketingabteilung der Grund dafür.

Ich habe das auch schon real erfahren dürfen. Reale Messreihen, Produkte aus anderen Preiskategorien oder Mitbewerberprodukte.
Die realen Werte waren in der Regel für die veröffentlichten Werte am wenigsten relevant. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied China eco-pumpen?
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 7:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13.Aug 2012 8:01
Cash on hand:
273,58 Taler

Beiträge: 73
Wohnort: Berge bei Gardelegen
Joerg hat geschrieben:
Hi Jürgen,
irgendwann sind die technisch und wirtschaftlich sinnvollen Optimierungen ausgereizt.
Eine gleichwertige Pumpe mit ähnlicher Leistung nun mit weniger Verbrauch zu bewerben, deutet auf einen großen Wettbewerb in dieser Preisklasse hin.
Fair ist das nicht unbedingt aber manchmal sind Optimierungen in der Messung oder erforderliche "Anpassungen" der Marketingabteilung der Grund dafür.

Ich habe das auch schon real erfahren dürfen. Reale Messreihen, Produkte aus anderen Preiskategorien oder Mitbewerberprodukte.
Die realen Werte waren in der Regel für die veröffentlichten Werte am wenigsten relevant. :wink:



Hey,
dem stimme ich völligst zu.Ich denke mal das die meisten Käufer nicht nachmessen oder das ganze prüfen sondern sich blind drauf verlassen und damit rechnen diese Firmen bzw das ist ihre Strategie.Das ist nicht fair aber man muss das wohl oder übel akzeptieren, und man hat ja immernoch das Rückgaberecht als Verbraucher welches man in Anspruch nehmen kann.

Gruß

Marcus

_________________
Grüsse aus der Altmark....
Marcus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de