Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 12:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Na in den Siebfilter fließt es ja alleine. Das Problem ist ja das ich hinter dem Siebfilter eine Pumpe setzen muß und für den Rücklauf in den Teich ja dann auch ne Pumpe setzen muß da ich ja meine Becken nicht anheben kann für den Rücklauf.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 13:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


also so geraten :

2 x110er in den Sifi in Schwerkraft...... dann Pumpen in den Bioteil ... dann 2x110er in die Pumpenkammer ... dann 2 x110er in den Teich

...das würde so gehen wenn die Oberkannte der Boiabteile so min. 5 cm höher als Teichniveau sind.

...für so mindestens 15.000er Flow würde ich meinen .


...hast du nur 50er Leitungen zum Teich , dann wird das nix !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 23:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Wir haben nun eine Möglichkeit gefunden mit der es klappen könnte. Meine Vorstellung wäre ein Ultrasieve, danach die Pumpe mit 10000l/h. Die pumpt in die erste Tonne mit Helix und von da in die 2.Tonne mit Patrone und von da mit 1x110 in den Teich. Würde das so gehen?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 7:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....ja klar ...Standartfilterung halt.

Genauso machen es viel Teichpfleger .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de