Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 0:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gasdruckdämpfer
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Mario,
du bist für jeden Versuch einwandfrei zu haben.
Wie wir es von dir kennen, es hat alles Hand und Fuß.

Mach weiter so :!:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 20:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Mario,

könntest Du mal Detail(Nah)bilder der Befestigungspunkte einstellen? Wonti hat wohl eine etwas aufwändigere Befestigungsart gewählt.
Danke.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 21:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo zusammen,

nach langen probieren und dem tipp von Reinhold (danke) habe ich es so gemacht.

Bild

ca. 15 cm vom scharnier weg hatte ich ja schon mal geschrieben. bei dieser einbauweise werden jedenfalls die scharniere nicht weggedrückt!

dieser deckel wiegt 13 kg zugkraft ohne feder. mit feder ist die zugkraft in den ersten 10 bis 20 cm auch ca. 13 kg!!! gemessen mit einer fischwage.

auch bei Wonti seiner einbauweise ist das so. das ist aber logsich bei diesen einbauten wie wir es machen :wink:

bei geschlossenem deckel sind die federn vollkommen wagerecht. in den ersten 10 - 20 cm können daher diese federn uns beim heben nicht unterstützen.

abhilfe schaft da wohl nur eine andere einbauweise :roll: geht aber nicht in jeder kammer. die feder muss schon im geschlossenen zustand hebedruck auf den deckel ausüben :wink:

Gruß Mario


Hallo Mario,
Du könntest den unteren Ansatzpunkt der Gasdruckfedern um ein paar Zentimeter nach unten in Richtung deiner Kugelhähne versetzen (mit einem stabilen Eisen, was an den Balken angeschraubt wird z.B.) um den Anfangsdruck durch einen günstigeren Winkel zu erhöhen.

Du könntest dein anfängliches Zuggewicht von 13 Kg auf ca. 5 Kg verringern.

Parallel dazu ist der obere Ansatzpunkt sehr weit unten, was auch wieder einen ungünstigen Hebel darstellt, d.h., diesen Punkt etwas weiter in Richtung Deckelmitte verlagern.

Das ist natürlich alles von der zur Verfügung stehenden Einfederlänge abhängig und muß für die beste Position einfach ausprobiert werden.

Gruß Telly
der meint, dass das bis jetzt wirklich super aussieht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gasdruckdämpfer
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 8:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Farbkarpfen hat geschrieben:
ca. 15 cm vom scharnier weg hatte ich ja schon mal geschrieben. bei dieser einbauweise werden jedenfalls die scharniere nicht weggedrückt!Gruß Mario


Woher stammen eigentlich diese berüchtigten 15 cm vom Scharnier weg bleiben :?:


Gruß Tommy,
der darin auch einen ungünstigen Winkel sieht

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasdruckdämpfer
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:

Woher stammen eigentlich diese berüchtigten 15 cm vom Scharnier weg bleiben :?:



abgeguckt von meinem LKW Aufbau :lol:

@Telly, das mit den verlängerungs winkel wird nicht hinhauen :!: die dinger sind so stark das es dir bei deiner Bauweise den Deckel hoch drückt, bzw. er garnicht unten bleibt :!:

wie Mario schon geschrieben hat, müßen die Dämpfer bei geschlossenem Deckel fast wagerecht und fast ganz geschlossen sein. :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 0:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario,

fehlt nur noch die doppelte Beilagscheibe und die Kontermutter, :!: natürlich aus Edelstahl :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de