Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 21:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo an Euch

Da meine Absetzkammer nicht richtig funktioniert da sie zu klein ist muß ich nun umbauen. Jetzt ist die Fraga soll ich zur Sifi oder zum Siebfilter greifen. Beim Siebfilter interessiert mich ob da wirklich ne Pumpe ran muß oder ob ich direkt mit der nächsten Filter verrohren kann. System ist ein Schwerkraft Filter.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 21:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Also den Siebfilter und dann noch den anderen Filter auf Schwerkraft ist meine ich nicht möglich.

Ich kenne das nur so:
Siebfilter auf Schwerkraft und dann den (Kammerfilter) so stellen das der Auslauf über den Wasserspiegel liegt.
Die Verbindung Siebfilter zum Kammerfilter wird dann per Pumpe aus vom Siebfilter gemacht.

Aber mal schauen was die anderen hier sagen

Gruss Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 21:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Den anderen Filter übern Wasserspiegel funktioniert nicht bei mir.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 21:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Ja mal schauen ob die anderen eine Lösung haben.

Was für ein Filter per Schwerkraft hast du den?

Eine andere möglichkeit wäre das Sifi abder das braucht ein wenig Strom!

Gruß Norman


--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 21:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Mein Filter ist ein 4 Kammer gemauert und da ist es schwer den anzuheben. Dann werde ich mir wohl ne Sifi kaufen müssen. Aber vielleicht gibts ja auch noch andere Lösungen. Ein Trommler oder Vlies fällt aufgrund des Preises schon raus.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 7:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ja ein Trommler wäre natürlich das Beste.

Woher kommste den? Vieleicht kann ich dir ja dann helfen einen zu bauen

Gruß Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo toralf,
Es gibt noch die möglichkeit mit einem umgekehrten sieb, wie die belgischen koifreunde ihn benutzen in kombination mit dem airlift.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 9:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Guten Morgen

@ Norman Ich bin aus Mecklenburg das wäre bißchen weit! Kannst aber gerne vorbeikommen. :D
Ich habe gestern nochmal ein wenig im Netz und im Forum gestöbert und es wird dann wohl doch eher auf eine Sifi hinauslaufen.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 12:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Das problem bei der sifi und dem umgekehrtem sieb ist das es nicht direkt den dreck aus dem kreislauf nimmt.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Siebfilter
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 12:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Kommt auch nen bisschen drauf an wieviel Flow du fahren möchtest und wie deine Verrohrung dimensioniert ist.
Wenn der Filterrücklauf groß genug ist kannst du die Absetzkammer auch als Pumpkammer nutzen und von da aus in einen Siebfilter oder Vliesfilter pumpen.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de