Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 16:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
mike77 hat geschrieben:
Ein Traum in PE :hallo: :hallo: :hallo:

Ich hätte die Zugschieber innerhalb der Sammelkammer verbaut, dann hast auch keine Probleme wenn sie mal lecken sollten, vielleicht kannst das ja noch machen. Die Valterra sind nunmal undicht.

Hatte ich auch so in der Sammelkammer vor dem TF und das klappte ganz gut.

Ansonsten "Schön Schwarz" :hammer2: :hammer2: :hammer2:


MFG Mike

:hallo: Mike,
danke für dein positives Feedback in Schwarz :hugg:
Ne du die Zugschieber lasse ich lieber draußen dann muß ich nicht immer in die Tonne packen und einwenig tropfen ist auch nicht schlimm aber bis dahin habe ich noch Zeit habe Sie nämlich schon geprüft!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
stubbi05 hat geschrieben:
Hallo Patric,

sieht ja super aus, alles kompakt.

Gruß Michael

:hallo: Michael,
danke für dein positives Feedback!!!!!!!!
Jepp alles sehr eng verbaut :hammer3:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Sieht alles sehr gut aus, aber der Filterkeller ist eng geworden, oder?
Du wirst da bald Probleme haben sich zu bewegen so wie ich schon...
kannst du die Schieber ganz einfach erreichen? :?:
Viele schreiben, dass die Valterra Schieber nicht dicht sind da stellt sich die Frage warum werden sie
überhaupt produziert und gekauft? Meine sind noch dicht...
Ist der Filterkeller 1,50 breit und 2,90 lang?
Die Sammelkammer sieht ziemlich groß aus, was ist da unten verbaut in der Kammer?
Ich sehe da auch noch ein Rohrablauf...
Du muss noch eine Biokammer und eine Pumpenkammer einbauen, reicht der Platz?
Was für Pumpe willst du in Betrieb nehmen?
Grüße Walter

:hallo: Walter,
danke für dein positives Feedback :hugg: jepp muß aufpassen das ich keinen dicken Bauch bekomme :lol:
Naja bin noch sehr sportlich und wenn es funzt brauche ich da komm noch rein :lol:
Ja alle Schieber kann ich locker erreichen!!!!Ja das mit den Valterra Schiebern habe ich auch gehört aber VDL ist auch nicht besser und Kugelhähne naja!
Filterkeller ist 1,5m hoch 1,75m breit und 2,9m lang alles ca.Maße
Also die Sammelkammer hat einen Durchmesser von 700 unten sitzt der Schmutzablauf in 110!!!
Biokammer bin ich am überlegen 1000 dann ist der Platz echt eng 800 geht noch
Pumpenkammer wird so wie es aussieht in eckig gebaut!!!!
Hm ich habe eine Rohrpumpe 16000l und vielleicht nehme ich erst mal meine alten Pumpen für den Einsatz weil mein Budget ist ausgereizt sonst springt mir der Chef auf den Kopf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Zugschieber sind meist undicht auch die teueren. Dann kann ich auch gleich einfache Standrohre nehmen. ;-)

Andererseits brauchen wir am Koiteich an den wenigsten Stellen eine 100% Dichtigkeit, im Prinzip nur an Schmutzwasserablässen.

Gruß,
Frank

:hallo: Frank,

genau sehe ich das auch und wenn dann laß es doch einwenig tropfen!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 12:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
MicGyver hat geschrieben:
HAllo Patric,
HAst ja wieder gut was geschafft. Wie groß wird deine Biokammer? Hast du noch genug Platz?
Gruß
Maik

:hallo: Maik,
jauch mußte mich auch einwenig sputen !!!!
Das mit der Biokammer weiß ich noch nicht so entweder 1000 dann wirst eng und ich müßte meine zum Verkauf stehende Tonne einwenig von innen zerlegen
oder 800 dann hätte ich noch einwenig Platz!!!!!!!
Aber das mit den Platz :hammer2:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

ich habe da mal noch ne Frage bezüglich Biokammer und Pumpenkammer!!!!

1. Wie groß sollte eigentlich eine Biotonne sein????

2. Wie soll die Verrohrung vom Vlieser zur Tonne sein???

Von meinen Eigenbau Vlieser geht ein Rohr Durchmesser160 ab
Er sollte von unten mittig in die Biokammer rein gehen auch Rohrdurchmesser 160
Auf diesen Rohrstutzen sitzt dann ein Rundfilter wo das Wasser von innen nach außen durchdringen kann
Außen ist dann das Helix und sollte mit 2 Belüfterplatten bewegt werden!!!!
Auf 10cm sitzt dann ein Lochblech und darunter dann der Ablauf zum Schmutzkanal!!!

Geht das so???????
3. Wieviel Helix brauche ich und welche Größe?

4. Wie sollte ich dann den Ablauf von der Biokammer zur Pumpenkammer machen einfach auch in 160er Durchmesser und von oben in die Pumpenkammer rein laufen lassen? das Wasser mit Bögen nach unten führen????

5. Wie groß sollte die Pumpenkammer sein????

hatte mir Sie ihn eckig vorgestellt!!!!!!

Bitte um Hilfe und Antworten!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 14:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Patric,

wieviel Liter hat der Teich und welche Umwälzung hast Du geplant?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 16:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 14:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Patric,

wieviel Liter hat der Teich und welche Umwälzung hast Du geplant?

Gruß,
Frank

Hallo Frank,

laut Wasseruhr habe ich jetzt einen Stand von 17500l drauf und Wasserhöhe ist ca90cm!!!und es müssen noch ca90cm drauf und jetzt wirst ne gerade Fläche :hammer3:
Würde erstmal meine 16000l Rohrpumpe und eine von meinen beiden Eco Pumpen anschliessen eine hat 16000l die andere 18000l
Das mit der Umwälzung ist ja immer so ne Sache!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 14:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das reicht mal als Anhaltspunkt! ;-)

Die Verrohrung des System ist dann mit 2 x 110 oder 1 x 160mm Ordnung.

Du brauchst 100 Liter 12er Helix. Eine Biotonne füllt man etwa bis zu einem Drittel. Also muss die Tonne mindestens 300 Liter fassen, größer schadet nicht.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Mai 2013 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Das reicht mal als Anhaltspunkt! ;-)

Die Verrohrung des System ist dann mit 2 x 110 oder 1 x 160mm Ordnung.

Du brauchst 100 Liter 12er Helix. Eine Biotonne füllt man etwa bis zu einem Drittel. Also muss die Tonne mindestens 300 Liter fassen, größer schadet nicht.

Gruß,
Frank

Hallo Frank,

oh danke für deine schnelle Antwort :hugg:
und paßt das so wie ich es mit der Verrohrung von Vlieser zur Biotonne und dann zur Pumpenkammer beschrieben habe?????

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de