Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo Zusammen,

ich möchte mich mal gerne unverbindlich informieren, wer mir für welchen Preis Folie verlegen kann.

Ort : 41849 Wassenberg
Termin : In den nächsten 3 Wochen ( Nach Absprache )
Material : HDPE 2,5mm
Sonstiges : Kein Starkstrom vorhanden

Ich bitte um Festpreis inklusive Allem. 2 Bodenabläufe (vorhanden ), 1 Skimmer (vorhanden ), 1x Ein- und 1x Auslauf zum Pflanzfilter (vorhanden ), Pflanzfilter gemauert auf Folie verkleben.

Die Folie soll faltenfrei verlegt werden.

Wie viel Stunden werden benötigt ? Wie viel Personen ? Wie viel Material wird benötigt?

Teichfoto anbei.

Vorne ist der Teich ca 4x4 Mtr x 2 Mtr tief aber mit rund abgeschränkten Seiten.
Dann kommt eine Stufe und ein Stück ca 1x2 Mtr x 1,30 Mtr tief.
Hinten dann maximal 4x4 Mtr x 0,70 Mtr tief. Hier drauf soll dann ein gemauerter runder Pflanzfilter entstehen, der dann abgedichtet werden muss. Die Maße sind schon maximale Maße, eher etwas zu viel gerechnet.

Rundherum an der Innenseite soll eine Stufe ca 10cm unter Wasseroberfläche ca 25cm breit sein. Hier muß die Folie dann dementsprechend gelegt werden.

Der Teich ist NICHT gemauert. Alles Muttererde/Lehmgemisch.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

PS : Bitte unbedingt angeben, ob es sich um einen Gesamtpreis handelt ! Sollten Kosten wie Anfahrt ect hinzu kommen diese bitte auch aufführen.

Danke schon mal im Voraus und

Grüße

Giovanne


Dateianhänge:
DSC00773.jpg
DSC00773.jpg [ 166.31 KiB | 2928-mal betrachtet ]
DSC00771.jpg
DSC00771.jpg [ 93.63 KiB | 2928-mal betrachtet ]
IMG_0151.jpg
IMG_0151.jpg [ 175.71 KiB | 2928-mal betrachtet ]
SoSollErWerden.jpg
SoSollErWerden.jpg [ 184.71 KiB | 2928-mal betrachtet ]

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 15:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hab ein paar Zweifel, woran die Folie denn befestigt werden soll. Ein Ringanker wurde wohl nicht erstellt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 15:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ich will Dir keine große Hoffnung machen, dass jetzt in der Hauptsaison sich ein guter PE Teichbauer auf so eine Sache meldet. Zumindest würde ich potentiellen Kandidaten direkt ansprechen. ;-)

Gruß,
Frank

P.S. 2,0mm Folie ist schon mehr als genug.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Yoshihara hat geschrieben:
Ich will Dir keine große Hoffnung machen, dass jetzt in der Hauptsaison sich ein guter PE Teichbauer auf so eine Sache meldet. Zumindest würde ich potentiellen Kandidaten direkt ansprechen. ;-)

Gruß,
Frank

P.S. 2,0mm Folie ist schon mehr als genug.


Was sind den potentielle Kandidaten für Dich ? Ich kenne die alle nicht...

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hab ein paar Zweifel, woran die Folie denn befestigt werden soll. Ein Ringanker wurde wohl nicht erstellt.


Keine Ahnung. Soll der Folienleger mir dann sagen was ich machen muß. Kann gerne noch was ändern…

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 16:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Man muss nur mal die Möglichkeiten dieses Forums ausschöpfen und einen Blick in die Enzy werfen.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1158

Da gibt es eine hübsche Liste der Kandidaten

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 18:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy Giovanni,

an diesem Teich macht ein pe - verleger seine Meisterprüfung - soll heißen, das wird sicher nicht günstig, da sehr viele voraussetzungen für die pe Verlegung ungünstig sind .......... das gibt elend viele Schweißnähte.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Giovanni,

ich als Kunststoffschweißer kann Dir nur raten 2mm zu nehmen das reicht voll kommen aus!!!!!!!!!!!!!!!
2,5mm nehmt man für Deponieabdichtungen!!!!!!!!

Und wie Jürgen schon gesagt hat das wird für jeden Folienschweißer eine Herrausforderung enorm viele Extrudernähte!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte meine Folie ja selber extrudiert und weiß wieviel Arbeit da drin steckt!!!!!!!!!!!!!


LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie verlegen lassen HDPE 2,5mm
BeitragVerfasst: Sa 18.Mai 2013 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Vielen Dank an Alle. Thema kann geschlossen werden. Habe heute den Auftrag vergeben.

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de