Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 11:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gunter,

blau - sieht im wasser schöner aus als rost :wink:

http://www.koigarten-mueller.de/teich-p ... ichinh.php

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 12:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hi Pfiffikus,

soweit ich gesehen hab ist es blau, so ein richtig schönes pool-blau.

Gruß
Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 12:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
:shock: :?: :roll: :? oder was :mrgreen:

was es so alles gibt , dann fragt man sich warum die Kläranlagen so was nicht machen :?:

oder haben die ein Sammelbecken das beim nächsten Wolkenbruch , so " schwäbisch , eugen mach den schieber auf es kommt ein wolcken bruch "

und immer rein in den Rhein , die holländer brauchen wassser zum süffeln :hammer2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 12:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Roland,

ne,ne ......... Klärwerke arbeiten sehr wohl mit eisenoxid zur fällung von Phosphat :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Sa 18.Mai 2013 5:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
guten morgen
die farbe ist hellblau/gelb und wurde nach 2 tagen im wasser im wasser beige. die algen verschleimmen erstaunlich schnell und alles verschwindet im bodenablauf und tr.

bis jetzt bin ich sehr zufrieden

die gemessenen wasserwerte sind immer noch genau gleich!

gruss und geniesst die sonne

bruno

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 7:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
guten morgen
nun kurz der erste zwischenbericht zum pond zinger.
die algen zersetzten sich zusehends, werden weisslich und schleimig und kommen an die oberfläche oder sinken direkt ab, dh. nur mit gutem skimmer und bodenabläufen zu benutzen. mein trommelfilter war fast im dauereinsatz, doch nach 5 tagen ist das resultat fast unglaublich. die wände des teiches haben nur noch einen feinen belag, sogar der bach(resp. die steine darin) sind befreit und das wasser ist glasklar. die farben der fische leuchten, und ich sehe die bodenabläufe im teich, bei einer teichtiefe von 3 m. und das mitten in der grössten pollenblütezeit!
mal schauen wie lange das so hinhält, aber bis jetzt bin ich voll zufrieden.

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 15:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich habe das Produkt seit ca.4 Wochen in ein paar Teichen zum testen im einsatz, gelbes Wasser wird innerhalb Tagen klar, nach zugabe hatten die Pflanzen einnen spührbaren wachstumsschub, anscheinend können die Pflanzen Phosphat besser aufnehen, keine Ahunung, Gunther kennt sich da bestimmt aus.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 22:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hi ihr,

sehr interessant das ganze ,nur leider konnte ich keine Informationen über die Nachdosierung und deeren Häufigkeit finden.

mfg marius

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Di 28.Mai 2013 9:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

wie siehts aus ? Gibts neue Erfahrungen ?

Ich hab mich auch mal schlau gemacht, aber leider ist ja wohl keine Zusammensetzung oder Wirkstoffkombi deklariert. Nicht toll.

Aber da es ja ein Flockungsmittel ist, und die in der aufbereitung eigendlich nur mit Aluminium.- oder Eisensalzen arbeitet, vermute ich mal, das es in die Richtung geht.

Bei alu würde sich Aluminiumhydroxyd bilden, welches zu Boden sinkt mit den zu entfernenden Partikeln im Schlepptau, und kann dann abgefiltert werden. Das wäre ungefährlich für unsere Paddler. Soweit konnte ich es schon in erfahrung bringen. Phosphate können gebunden werden, das wurde mir auch bestätigt. Alle Infos von unabhängiger kompetenter Stelle, die nix mit dem Zinger zu tun haben.

Frage ist halt nur, woraus besteht der Zinger bzw. was ist der Wirkstoff. Ich kann leider kein englisch, sonst hätte ich den Hersteller ne E-mail mit der Anfrage geschickt.

Weiß einer von Euch inzwischen mehr ?


Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pond Zinger
BeitragVerfasst: Di 28.Mai 2013 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Hallo,

klares Wasser habe ich, aber wirkt das Mittelchen auch auf Fadenalgen, gibts da auch Erfahrungen dazu??

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de