Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 5:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Okt 2006 20:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

das wäre auch mein Ansatz für Phils Teich. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Okt 2006 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Phil,

die Idee von Hardy ist gut. Bedenke dass die Kosten den riesigen PFF zu bauen immens sind. Es nützt dir nix wenn der PFF durch falsche Bauweise verschlammt und du in ein paar Jahren den PFF vom System nehmen musst weil dir alles vergammelt. Und wenn du glaubst dass du damit Kosten sparen kannst...sei gewiss dass der riesige PFF wenn er richtig gebaut werden soll teurer ist als ein Beadfilter für deine Teichgröße!!!

Ich habe auch als letzte Filterstufe einen PFF und weiss dass auch dieser kleine schon viel Arbeit macht.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Okt 2006 7:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo phil,

ich tendiere auch zu hardys vorschlag - die richtige mischung machts :wink:

ein pflanzen/bodenfilter ist eine geile sache - ich bin auch gerade dabei einen größere anlage zu bauen ........ teils als optische komponente und teils als bereich für nitrat-phosphat abbau.

wichtig ist in meinen augen immer die möglichkleit einer guten bodenabsaugung.

was die jährliche ernte betrifft :wink: .......... jo da muß man einwenig rannklotzen .......... ich habe vor drei wochen bei mir abgeräumt und einen großen autoanhänger schnittgut weggefahren.

aber dieser aufwand ist machbar und für mich geben pflanzen am teich, diesem die natürlichkeit die ich mag und NIE missen wollte !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de