Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drei in eins im Vlieser.... Idee ???
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 16:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo an alle Bastler und Vlieser Spezis ,

Der Mike (77) hat schon das Thema SmartPond gepumpt auf Schwerkraft angefangen...

Ich laufe mit der Idee im Kopf schon seit ein paar Monaten und mein größte Problem zu Zeit ist, wie kriege ich 3 x 110 Rohren ( 2BA's + Skimmer ) in den Filter rein??? Original ist da nur ein 110 Einlauf (Model SmartPond Aquafill 800 G ).
Meine Idee war,, den Einlauf auf 200 mm aus zu schneiden, aber ich weiß nicht wirklich, ob es so richtig ist. .... :oops: :heulen:

Was meint ihr ???

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 16:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi Kata,

wenn noch Platz ist mit ner Lochsäge aussägen und Schraubflansche, s.u. (sind die mit dem kleinsten Durchmesser) einschrauben, feddisch !!!

http://shop.naturagart.de/Teichtechnik/ ... tAod7BgARg


Mfg Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 16:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Ja Mike, die kenne ich, danke, nur wie du sagst...der Platz... :roll: und ob der Trichter es aushält ???
Ich wollte schon alle drei Leitungen ( eigentlich zwei ) von oben ( über die Kante ) befestigen, aber bin nicht wirklich dafür....Wenn das Wasser auf den Sensor ( Schwimmer ) spritzt, kann passieren, dass der Filter immer weiter spüllt...

oder ?

Und 200 mm oder reichen 160 mm ???

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Welchen Trichter meinst du??

Wo drüber hängen???

Bilder währen sehr hilfreich!!!

Welchen Flow willst du denn fahren????


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Trichter- meine ich den Vlieser... hehe, Frauen Sprache

Hängen, na ja, da ich insgesamt 3 Leitungen zum Filter hätte ( 2 BAs + Skimmer ), und habe aber nur ein Einlauf, dachte ich, was solls, vielleicht passt, wenn ich die 2 übrigen einfach über die Filter Kante zum Filter lege..... :oops: :oops: .... dumme Idee, ich weiss....

Du willst dein Vlieser von unten mit PE Folie verschweissen, ich wollte auf IBC Container, aber jetzt, wo ich nachdenke, weiss ich, dass es nicht geht.
Meine jetzige Biokammer ( org. vom Smart Pond beträgt 1200 l ( ist von dem größeren Filter ). Jetzt Hel-X schwebend

so Bilder...

Die Sammelkamer sind am Ende vom Teich, direkt vor der weiße Wand
Dateianhang:
SDC16229.JPG
SDC16229.JPG [ 181.74 KiB | 2243-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Die beiden Sammelkamer. In die Große kommen auf Schwerkraft die BAs + Skimmer
Kleine dient jetzt als Pumpenkamer

SDC16309.JPG
SDC16309.JPG [ 194.41 KiB | 2243-mal betrachtet ]


Dateianhang:
SDC16311.JPG
SDC16311.JPG [ 179.63 KiB | 2243-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Der Filter steht zur Zeit rechts von der kleine Kammer, ca. 1,2 M entfernt...
SDC16538.JPG
SDC16538.JPG [ 170.84 KiB | 2243-mal betrachtet ]

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Kata,

kannst du nicht die 2 BA´s und den Skimmer in der Sammelkammer zusammen führen und von da aus mit 1 kräftigen Pumpe über das 110-er Rohr in den Vlieser drücken?

Mehr als 20.000 -25.000 Liter kann der doch sowieso nicht bewältigen und über ein 110-er KG bekommst du locker 30.000-40.000 Liter gedrückt, wenn nicht zu viele Winkel drin sind.

Da würde ich den Vlieser nicht extra aufschneiden.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Oh Gott, Ekki, ich weiss schon selber nicht, was ich machen soll, mich nervt ganz einfach der Dreck in der Sammelkammer. Zur Zeit ist die Leitung zum Kanal noch nicht vertig und ich muss immer wieder das ganze aufwühlen, dass es nicht auf dem Boden von der Kammer gammelt. Ich will nur, dass es direkt vom Teich durch die BAs und Skimmer zum Filter geht. Dafür muss ich aber entweder den Filter auf die Kammer oben drauf stellen, oder aus der große Kammer neue Leitung, hinten den Kammern verlegen.
Deshalb denke ich die ganze Zeit an Schwerkraft....

HELP.....

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Würde denn der Vlieser theoretisch in irgendeine deiner Zwei Kammern hinein passen(ohne Bioteil)??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 21:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

dann gehen die Fäkalien also vor dem Filter in Lösung . Das ist nicht gut !

L.G. Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Ja Mike, in diese erste, größere.....

Ich gehe gerade alle Möglichkeiten durch....

@Kai....was meinst du ??? :mrgreen:

aaaaa, ich bin schon müde....kann nicht wirklich denken..... klar Stephan, hast du Recht...

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de