Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

möchte einen Beitrag für die Enzyklopädie Technik/Teichbaubereich hier einstellen, der gerne noch diskutiert werden kann, falls sich hier ein Fehler eingeschlichen hat, oder es noch andere Möglichkeiten dafür gibt.

Vorab müssen die Rohre so wie sie zusammen gehören verlegt werden. Wenn alles fertig, und eine der beiden Methoden installiert ist, das Rohrsystem mit Wasser auffüllen, und 24 Stunden warten. Hat sich der Wasserstand verändert, liegt eine Undichtigkeit vor.

Methode mit dem Druckverschluß:
Hier ein vernünftiger Verschluss den man wie ich finde immer mal gebrauchen kann :)
Da kannst auch über den gelben Deckel oben noch was anschließen um vorsichtig Druck oder Unterdruck rein zu bringen danach kannst ganz sicher sein. Bei frisch verlegten Rohren oder wenn mit Gleitmittel auf Silikonbasis gearbeitet wurde lieber Unterdruck - also auf beiden Seiten ein Verschluss drauf und an einer Seite messen und Unterdruck erzeugen.

Methode mit dem Ball:
Den Bodenablauf fixiert man und stopft in den Ausgang im BA einen Gummiball, den man auch fixiert.
Die Kosten 1 -2 Euro. Such dir welche, die nicht zu stramm aufgepumt sind.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Robert,

darf ich mal ?

Zitat:
mit Wasser auffüllen, und 24 Stunden warten. Hat sich der Wasserstand verändert, liegt eine Undichtigkeit vor.


für die Dichtigkeitsprüfung reichen schon 10-20 min. verändert sich der Wasserstand in der Zeit nicht
passt das (!)

Zitat:
Methode mit dem Druckverschluß:


diesen Druckverschluss kenne ich nicht ... mit dem dürftest Du auch im Bodenablauf Platzprobleme
bekommen.

wir verwenden die hier mit grössten Erfolg die gibt in allen Durchmessern ... leider hat
meine Bezugsquelle keine Webseite und das einzige Bild was ich von dem Teil gefunden
habe ist aus der Schweiz und restlos überteuert ... ich hab was von ca. 50.-€ im Kopf
müsste aber selber erst Katalog wälzen.

http://www.koitech.ch/images/rohrverschluss110_t200.jpg

betrachten wir mal deine Methode mit dem Ball ... funktioniert daß ... wird das dicht ? =
Wassersäule beim Drucktest sollte min. 50-100cm über Teichniveau sein ... wir reden
von 2.50-3.00m Wassersäule ... ich glaube nicht daß der Ball so dicht macht daß man damit
keinen Wasserverlust fährt !?

Du hast den Ball auzgespreizt und den Bodenablauf mit einem Schlageisen gesichert ...
hier fehlt der Hinweis daß wenn Du auf ein´s dieser Sicherheitsmaßnahmen verzichtest
drückt es dir unter der Wasserlast den Bodenablauf bzw. den Ball davon.

den gezeigten Bodenablauf kenne ich jetzt nicht ... ist das KG-Rohr eingeklebt was eigentlich
nicht sein sollte oder hat der Bodenablauf eine Gummilippe ?

m.e. mit Gummilippe dann mache ich jetzt noch einen 3ten. Vorschlag:

mit der Dichtprüfung prüft Du die Leitungen auf deren Dichtigkeit ... lass den Bodenablauf
weg und mach einen 90 Grad Bogen dran ... ein Standrohr bis 50cm über Teichniveau hinten
rein Dein Schlageisen daß Standrohr daran gegen umkippen festbinden ... dann die Dichtprüfung
danach Bogen und Standrohr entfernen und den Bodenablauf sorgfältig drauf machen und gut ist´s.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
"ahja" glatt vergessen ... bei 2.50-3.00m Wassersäule ist "jeder" Druckverschluss
ähnlich Deiner Ballauspreizung zu sichern (!)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 23:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Robert,

http://webshop.sibo.nl.testbyte.nl/medi ... /AH605.jpg

http://www.dichtkissen-absperrblasen.de ... heiben.htm

http://shop.g-drexl.de/absperrblasen-kurz.html

oder bodenablauf mit kleinem fetzen epdm Folie belegen und spannring draufschrauben. (aber nicht alzu fest anziehen sonst hat man beim 2 aufschrauben die gewindegänge in der hand)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Jürgen,

sorry jetzt ... das setzt vorraus daß ein Luftkompressor vorhanden ist (!)
für mich ist daß teures Spielzeug daß man nicht braucht (!) ... es sein denn man
arbeitet profimassig damit und selbst da gibt´s besseres:

z.b. variable Druckblasse hier DN 250-350mm
Bild

selbst Ebay bittet preiswertere mechanische Rohrverschlüssen, mit denen bin ich aber nicht so zufrieden

http://www.ebay.de/itm/Kanalabsperrsche ... 3a77c58eca



Bild

reinschieben ... Handrad anziehen und fertig (!)
wer einmal damit gearbeitet hat liebt dieses Teil ... ohne wenn und aber (!)

leider finde ich im Netz keine deutsche Bezugsquelle dafür :(

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 23:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo josef,

Zitat:
sorry jetzt ... das setzt vorraus daß ein Luftkompressor vorhanden ist (!)

da gibt es so teile da hat man früher Luftmatratzen mit aufgepumpt, oder fahradpumpen, ballpumpen oder kleinkompressoren, handkompressoren etc.


nicht billig - richtig ............ aber mancher wollte dann auch schon mal ein rohr bei gefülltem Teich verschliesen, z.b. weil er einen zugschieber erneuern wollte etc. - leider gibt es dann mit absperrscheiben leichte Probleme.

geschadet hat es bisher selten einem Teichbesitzer so ein teil zu besitzen :wink:

eigentlich beinhalten meine links so ziemlich alles was in diesem Bereich so angeboten wird ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 6:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Na dass wird doch.

Gibt es noch mehr alternativen.

@Josef. Ich persönlich habe bei 24 Stunden ein besseres Gefühl. Du als Profi hast da aber mit deiner Zeitangabe bestimmt recht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 19:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Zitat:
Methode mit dem Ball:
Den Bodenablauf fixiert man und stopft in den Ausgang im BA einen Gummiball, den man auch fixiert.
Die Kosten 1 -2 Euro. Such dir welche, die nicht zu stramm aufgepumt sind.


Hallo Robert,
da Du schon mein Foto verwendest, ein kurzer Hinweis. In den Ba ist ein kurzes Stück KG-Rohr eingeklebt, damit die weiteren KG-Rohre in richtiger Fliessrichtung aufgesteckt werden können.
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Hajo,

danke für den Hinweis, wird in die Enzy mit einfließen.

Ich bereite hier veröffentlichte Themen für die Enzyklopädie auf, und du hast das Bild vor einiger Zeit hier eingestellt. Sollte es nicht in der Enzy verwendet werden, gib bitte bescheid, sonst wandert es mit den anderen Bildern und Texten in unser lebendiges Nachschlagewerk.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 16.Mai 2013 12:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Hajo,

danke für den Hinweis, wird in die Enzy mit einfließen.

Ich bereite hier veröffentlichte Themen für die Enzyklopädie auf, und du hast das Bild vor einiger Zeit hier eingestellt. Sollte es nicht in der Enzy verwendet werden, gib bitte bescheid, sonst wandert es mit den anderen Bildern und Texten in unser lebendiges Nachschlagewerk.



Hallo,
ist schon ok.
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de