Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
kata.koi hat geschrieben:
Mike, ich glaube, ich hätte auch 2 x 110 gemacht, weil solltest du später stärkere Pumpe nehmen, wird der Durchfluß womöglich gebremst ( das ist meine Frauen Logik- vielleicht falsch :roll: ).
Habe letztens extra wegen Pumpe (-n) nachgefragt wie viel Wasser geht durch die BA`s und Skimmer bei 110 Rohren , weil wir auch Smartpond haben, nur 800G.
und bei uns zieht der Skimmer nicht - Pumpe zu schwach...

So, außer dem, bei Schwerkraft, muss die Regentone höher ( ca. 7cm über dem Teich Wasserpegel ) kommen ( aufstellen ), sonnst geht das Wasser drüber.
Willst du nicht die 550 l Tone nehmen ? Sie ist unten breiter.... :mrgreen:



Hallo!
Zwei Rohre sind ganz in Ordnung!
aber bitte eins verstehen: man kann auch 3 oder 4 mal 110er Rohre am Auslauf einbauen und auch sehr starke Pumpen einbauen ist ja kein Problem...
NUR
das Vlies wird wie die warmen Brötchen beim Bäcker gehen!
Stört das unnötiges Vliesverbrauch nicht, dann wäre alles in Ordnung!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

ich an eurer Stelle würde lieber auf einmal 160 um steigen weil dadurch gewährleistet ist das nichts bremst!!!!!!!!!!
Ich bin gerade am umbauen meines Vliesers dank WALTERS wachruf :hugg:
und ich komme mit 2 mal 110 rein und gehe mit 1 mal 160 in die Biotonne :hugg:
so kann ich auch stärkere Pumpen anschließen!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Walter,

man baut sich bei den Kammerübergängen keinen Engpass ein. Wenn der Flow zuviel ist, dann kann man die Pumpe drosseln.

2 x 110 sind etwa wie 1 x 160 zu sehen.

Gruß
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Natürlich geht das auch so, aber nicht bei jedem...du hast als Profi im Beruf die Möglichkeit!
Achte auf dein Vliesverbrauch...

Hallo Frank!
Ich verstehe dich leider nicht...ich habe ein Engpass?
Wo?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Es geht um Mike. Wo zwei 110er Rohre rein gehen, fahren ich auch mindestens in der Dimension weiter.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Frank!
Klar! :!: Habe ich was anderes geschrieben? :?: Oder meinst du weiss ich das nicht? :?:
Da bin ich enttäuscht... :cry:
Mein Vlieser ist ein PROTOTYP und wird weiter verfeinert...
und weißt du warum PROTOTYP?
WEIL das ist nichts neues ABER WER hat so was bis jetzt hier im Forum und nicht nur hier, das so genau vorgestellt?
Bitte um ein link...
Viele wissen es, aber machen leider große Geheimnisse...man muss selber die Erfahrungen machen und das kostet Geld, wenn was nicht klappt, oder?
Habe auch noch nicht alles gesagt warum ist nur ein 110er Auslauf unter dem Vlieser.,..
und es gibt ein Grund...
Grüße Walter
der die Sache zur Ende bring


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Frank!
Klar! :!: Habe ich was anderes geschrieben? :?: Oder meinst du weiss ich das nicht? :?:
Da bin ich enttäuscht... :cry:
Mein Vlieser ist ein PROTOTYP und wird weiter verfeinert...
und weißt du warum PROTOTYP?
WEIL das ist nichts neues ABER WER hat so was bis jetzt hier im Forum und nicht nur hier, das so genau vorgestellt?
Bitte um ein link...
Viele wissen es, aber machen leider große Geheimnisse...man muss selber die Erfahrungen machen und das kostet Geld, wenn was nicht klappt, oder?
Habe auch noch nicht alles gesagt warum ist nur ein 110er Auslauf unter dem Vlieser.,..
und es gibt ein Grund...
Grüße Walter
der die Sache zur Ende bring

:hallo: Walter,

ich sage mal du hast in einigen Dinge die du da schreibst voll kommen Recht!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man Hilfe braucht kommt eine Zeitlang nichts aber wenn was vorgestellt wird gibt's was auf den Kopf!!!!!!!!!!!!!!

Schade ist auch das sich die Profivliesbesitzer nie melden nur dann wenn es schon zu spät ist ist aber nur meine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Bleiben wir schön ruhig...du kannst nicht damit rechnen, dass sich ein Profi meldet!
Sie verdienen damit Geld und das ist auch verständlich das sie nichts "verraten"!
Anders ist das mit uns...wir sind Amateure und dürfen uns austauschen!
Alles kein Problem, wir schaffen das schon, mir macht es auf jeden Fall Spaß selber zu improvisieren!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 19:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

...so Mädels weiter zum Thema.... büdde :sad:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 20:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Mike,

mike77 hat geschrieben:
….Ich möchte 1 x BA und 1 x Skimmer direkt an den Vlieser anschliesen, Vlieser wird unten PE verschweist mit 2 x 110er Abgängen.

Geile Idee, merke ich mir! So mache ich aus G einen S :thumbsup:

Dann soll jeweils an eine 110er Leitung 1 x 10000er Pumpe und 1 x 6500er Pumpe. Diese Pumpen fördern in den Bioteil, welcher mit 12 Helx schwimmend befüllt ist. Von da geht es dann via Schwerkraft zurück in den Teich.

Also müsste ich nur verhindern, das bei Pumpenausfall, das Helix in Richtung Pumpe fliest. Richtig????

richtig, Gitter… fettich

Zwischen Vlieser und Pumpe kommt ein Schacht ebenfalls 110er wo der Pegelschalter für den Vliestransport ist.

richtig, Schacht oder Biobox wie auch immer…

@ Andre: Kann das so funzen????

JA funzt!!!

Ich sehe den Vorteil das bei Stromausfall etc. sich alles ausgleicht und nix überlaufen kann und ich die Vorteile des Schwerkraftbetriebes nutzen kann.
richtig

Ich hoffe das ich alles richtig erklärt habe :mrgreen:
für meiner einer JA

MFG Mike



da du nun kein Überlaufschutz mehr hast, musst du nur sicher stellen das deine Pumpen nicht trockenlaufen könnten, wenn das Vlies mal hängen sollte
…einfach einen weiteren Pegelschalter

Verbindung Vlieser 500 – Biobox/Schacht min. 2XDN110 oder 1XDN160 wenn´s passt 3XDN110

beim 800 - DN200
beim 1200 - DN200/250

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de