Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 9:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wenn die Pumpe steht, dann hast Du einen Fehlerfall, das Wasser drückt von der Teichseite zurück und gleicht sich aus (ohne Rückschlagklappen). Helixtonne, Pumpenkammer und Vliesfilter haben dann Teichniveau. Das hat sogar Vorteile, da die Biologie mit dem Teich verbunden ist und viel länger unbelüftet überleben kann!

Ob das Vlies in dem Moment aufschwimmt, halte ich für zweitrangig. Es kann dann höchstens etwas Schmutz in die Biotonne gelangen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Bringt solch eine Rückstauklappe wenige Flowverlust als die Herkömmlichen weiß/transparenten???

http://www.yatego.com/service-handel-ve ... ter-einbau


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 11:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo mike,

du fährst immer gut, wenn du die rückstauklappe eine nummer größer als dein Rohrdurchmesser wählst.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 12:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Mike,
Bypass und Rückschlagklappen machen Sinn und haben auch ihre Berechtigung!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 18:52 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hat hier noch niemand das Ding life gesehen? Das Ding steht doch auf jeder Messe..
Das Teil hat ein Niederhalteblech - somit kann das Vlies nicht aufschwimmen.
Wie schon geschrieben brauchst Du keine Regulierung. Nach der Installation am sauberen Teich dauert es eine ganze Weile bis sich der Wasserstand hinter dem Vlies absenkt, aber mit zunehmender Verschmutzung sinkt der Wasserstand auf den mehr oder weniger niedrigsten Stand (der Schwimmer ist hierfür sowieso variabel einstellbar).
Dann gibt es noch ein paar Extras: UVC, Trockenlaufschutz, SMS-Modul seit kurzem und so weiter.
Da das Vlies vor dem Vliestransport unten komplett frei ist ist ein maximaler Druck auf das Vlies exackt die Tiefe vom Wasserstand in der oberen Kammer bis zum untersten Teil des Vlies.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 19:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
TeichChris hat geschrieben:
......Dann gibt es noch ein paar Extras: UVC, Trockenlaufschutz, SMS-Modul seit kurzem und so weiter.
......


@ Chris:
gibt des den Trockenlaufschutz und das SMS-Modul von Aquafil / Smardpond? bzw. wo kann man etwas darüber lesen?

DANKE

Gruß

Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 20:49 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hab mal den aktuellen Messe-Newsletter angehängt.
Also für alle die nicht auf der IK waren die Infos was es so Neues aus der Schweiz gibt ;)


Dateianhänge:
AF.pdf [552.95 KiB]
291-mal heruntergeladen

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
mike77 hat geschrieben:
ok Frank, soweit gehe ich mit Dir konform, nur eine Frage ?????

Wenn das so Einfach sein sollte !!!! Warum hat das dann noch keiner gemacht und vorgestellt?????????????????????????



Hallo Mike!
Habe das ganze erst eben gelesen da kaum Zeit vorhanden...
Sag mal, spricht ihr hier über mein eben installierten Vlieser???
Genauso habe ich es doch gemacht...
Ist doch seit langen kein Geheimniss...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 21:42 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo,

Trockenlaufschutz und GSM Modul gibt es nur für den EBF. Hier geht's doch um Vlieser oder?
Und bei fehlendem Differenzdruck Vlies/Pumpen/Biokammer - Niveauunterschied wird auch kein Vlies transportiert. Da hilft selbst das beste Niederhalteblech nix....das auch eigentlich dafür gemacht ist das Modulband unten zuhalten. Wenn keine Bandlast vorhanden ist...

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 21:47 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Oh - ich bin mir sicher, dass Du das SMS-Modul auf Wunsch auf für den Vliesfilter bekommst.
Naja aber warum soll denn das Vliestransportiert werden wenn kein Druck aufliegt? Also wenn der Wasserstand hinter dem Vlies nicht auf Transport-Schwimmer-Level liegt?
Es ging ja darum ob das Vlies nicht aufschwimmt wenn der Filter voller Wasser ist und die Pumpe nix abpumpt... Oder hatte ich Dich gerade irgendwie falsch verstanden?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de