Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 9:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Apr 2013 12:51
Cash on hand:
113,73 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Westerwald
Hallo allerseits, :hallo:

einige Fragen zum geplanten Teichbau...

Teichgröße: ca. 4 x 2,5m / 1,80 - 2m tief. Volumen also 20.000l geplant, +- 2.000l.
Die Ecken sollen ein wenig abgerundet werden. Vorerst keine Flachwasserzonen geplant.

1 BA, 1 Skimmer, Schwerkraftsystem mit USIII als Grobabscheider, dann im IBC Bürsten/Matten, als Bioteil 12er Hel-x bewegt & ruhend und Keramikschaum. Tauch UVC.

Nun habe ich schon einige Teichbaudokus gelesen und lese immer wieder: Effektiv sollte der Teich alle 1-2 Stunden umgewälzt werden. Bedeuted für mich: 16.- 19.000l effektive Umwälzung in Ordnung ?!

Nun verbaue ich 110er Rohre für BA & Skimmer, durch jedes Rohr sollten min. ca. 10.000l laufen um nicht zu verschmutzen, dies habe ich aber nicht.
Reicht hier nun das spülen der Rohre aus, oder sollte ich für den Skimmer einen kleineren Rohrdurchmesser wählen?

Rücklauf vom IBC in den Teich: Unterhalb des Wasserspiegels - nur mit welchem Rohr? 75? 110? 125? 2x75? Was macht am meisten Sinn?

Wie schräg sollten die Teichwände werden? Da hab ich auch schon mal gesucht und gelesen aber bei so vielen div. Meinungen konnte ich mir noch keinen Reim draus machen. Wir haben eine recht feste Erde, Mutterboden mit wenig Steinen. Gewachsener alter Boden. Kann man da pauschal eine Aussage machen?

Ich hoffe ich konnte soweit alle Infos geben, Bilder folgen :)

Viele Grüße & ein schönes Wochenende

orca


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: Sa 11.Mai 2013 5:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
orca hat geschrieben:
Wie schräg sollten die Teichwände werden? Da hab ich auch schon mal gesucht und gelesen aber bei so vielen div. Meinungen konnte ich mir noch keinen Reim draus machen. Wir haben eine recht feste Erde, Mutterboden mit wenig Steinen. Gewachsener alter Boden. Kann man da pauschal eine Aussage machen?
orca


Hallo Orca,
Das lässt sich Pauschal auch nicht wirklich sagen. kommt halt drauf an wie gut dein Boden stehen bleibt. Grundsätzlich würd ich so steil wie möglich bauen... oder abstützen....
Gruß
Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: Sa 11.Mai 2013 6:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Orca,

also ich kann mich Maik auch nur anschließen!!!!!!!!!
Aber der Boden ist immer für Überraschungen gut!!!!!!!!!!!!
Ich weiß wovon ich spreche!!!!!!!!http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=17080

Ich rate Dir mach Dir genaue Pläne wie du es vor hast sonst könntest du dein blaues Wunder erleben!!!!!!!!
Ich habe meine Verrohrungen alle in 110KG in die Bodenplatte gelegt!!!!!!!!!
BAs aus PEHD und die Anschlüsse von der Filterkammer aus PEHD angelegt damit ich meine PEHD Folie damit dann extrudieren konnte :wink:
Also mache doch mal eine Skizze vielleicht wird Dir dann hier auch einwenig geholfen!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 17:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


wenn durch die beiden 110er KG jeweils nur 9000L/h fliessen ist es auch gut.
Beim füttern machste ja regelmässig den Skimmer zu , und dann haste ordentlich Flow am BA.


Von den Pumpen her solltest du schon eine 20.000er oder etwas besser zwei 10.000er einplanen,
weil selten soviel durchgeht wie draufsteht.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole.

Mit einem US und Helx ruhend bekommst du keine ausreichende Feinfilterung hin.

Du solltest am Ende Japanmatten oder eine Damenstrumpfhose installieren.

Dann wirst du deinen Teich auch klar bekommen.

Die Bürsten kannst du dir sparen, dafür hast du das US. Das ist auch weniger wartungsintensiv.


Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 13:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Apr 2013 12:51
Cash on hand:
113,73 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Westerwald
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Orca,
...
Ich weiß wovon ich spreche!!!!!!!!http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=17080
...


Hi Patric,

schöne Doku :D

Von der Form wird mein Teich sehr ähnlich, viel lang - wenig breit...
Bei dir ist ja der Filterkeller durch die Schalsteine vom Teich getrennt, ich denke immer die Wasserkraft des Teiches drückt so eine dünne Wand einfach weg... ?! Welche Wandstärke hast du? Hab ich wohl überlesen...


Hier mal eine Skizze wie der Teich aussehen soll.
Komme günstig an die großen eckigen Pflanzsteine 60lx40bx25 hoch, wenn ich die für die Trennwand nehme müsste doch doch auf der sicheren Seite sein, oder?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Orca,

hast du auch einen Namen ??? Wäre ganz nett, weil wie du liest, hat jeder von uns eins 8)

Was du auf jeden Fall nicht machen solltest, ist die Verrohrung zu minimieren. Mach alles auf 110 Durchmesser.

Auf die Flachzone würde ich auch auf deine Stelle verzichten, weil je mehr Wasser die Koi zum schwimmen haben, desto besser. Sonst kommst du noch auf die Idee Kübel mit Wasserpflanzen rein zu stellen :mrgreen: und der Teich ist schon sowieso ziemlich klein.

Die Bürsten, so wie der Bernhard schreibt, wirklich sein lassen...

Die Neigung hätte ich ca. 70-75 Grad gemacht.

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 13:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Apr 2013 12:51
Cash on hand:
113,73 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Westerwald
Hallo,

nachdem es viel geregnet hat und ich nun den Bagger wieder abgegeben habe, habe ich gestern mit der Feinformung des Teiches angefangen.
Hier muss ich mich erst mal korrigieren: Wie im ersten Beitrag geschrieben "wenig Steine" hatten wir bei den Baggerarbeiten vorm Haus. Ich bin davon ausgegangen das dies auch auf der Rückseite der Fall ist! Pustekuchen! :hammer3:

An der Nebenseite des Hauses läuft eine Schieferader, an der Rückseite (Teich) sind viele Steine vorhanden, habe ja erstmal die grobe Teichform ausgebaggert, eine Wand 1,90 hoch, nahezu Senkrecht - keine Regenschäden, Wand bleibt komplett stehen und ist begehbar.

kata.koi hat geschrieben:
Was du auf jeden Fall nicht machen solltest, ist die Verrohrung zu minimieren. Mach alles auf 110 Durchmesser.

So hatte ich es auch vor, der Gedanke war der, dass ich nicht die erforderliche Menge Pumpen werde und einer versottung der Rohre vermeiden will.

kata.koi hat geschrieben:
hast du auch einen Namen ???

Ja, habe ich:

orca :hallo:

hoeneß2 hat geschrieben:
Du solltest am Ende Japanmatten oder eine Damenstrumpfhose installieren.

Am Ende? Nicht zwischen Helix und USIII ?! Oder macht es keinen Unterschied?

Viele Grüße
Jurek / orca


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich wird gebaut :)
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Jurek,

ich würde es am Ende machen. Damit fängst du den letzten feinen Mulm raus.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de