Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 19:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Mär 2013 19:51
Cash on hand:
200,36 Taler

Beiträge: 37
Hallo.

Sie hängt auf ca. 2,2m. Den Durchfluss kann ich leider nicht messen, aber wenn es VIEL weniger wie 18m³/h sind, dann schafft der Biotec auch bei weitem nicht das was er verspricht.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich mehr als enttäuscht von Oase. Wir hatten bisher mit allen Oase Produkten Probleme. Gleich ob es die UVC-Lampe war, die schon ihren Geist aufgegeben hat, oder der Antriebsmotor vom Förderband am Biotec der sich verabschiedet hat. Alles immer kurz nach der Garantie... Kotzt mich so an.

Ich werde die Tage mal ein neues Video machen, bei dem man den Durchfluss besser sehen kann.

LG HB


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo KoiHans!
Ich verstehe das nicht ganz...wie sie hängt auf ca. 2,2m?
Pumpt sie so hoch?
Grüße Walter
der sich auch mit Oase Pumpe verabschieden wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 20:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Mär 2013 19:51
Cash on hand:
200,36 Taler

Beiträge: 37
Sie hängt in 2,2m Wassertiefe. Der Filter steht bisschen unter dem Wasserspiegel. Also pumpt sie es gerade über den Teichrand.

LG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Koihans!
Das kann nicht wahr sein!
Dann sehen wir aber was die Pumpen leisten können...
Meine Oase muss ca. 30 cm überwinden und verliert dabei sehr viel an Förderleistung...
Nur noch paar Tage und dann kommt eine Rohrpumpe in Einsatz!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiHans hat geschrieben:
Hallo.

Die Maße hab ich ja schon geschrieben. Die Kammer ist ca. 60cm hoch, 60cm breit und 20cm tief. Der Wasserstand ist bei ca. 40cm.

Der Teich hat ca. 40m³. Der Durchfluss durch den Trommler sind 18m³/h.
Das Wasser hat noch eine grün/bräumliche Trübung, aber die Sicht geht bis auf ca. 1,7m. Die Tiefe beträgt 2,2m an der tiefsten Stelle. Hatte gehofft, diese Trübung mit der UVC beseitigt zu bekommen.
Hab nach dem Trommler noch einen umgebauten Biotec 36 als Biofilter geschaltet. Darin befinden sich Bürsten, Japanmatten, Zeolith und Siporax.

Hier mal ein Link zu nem Video: http://www.youtube.com/watch?v=mujr-rYoLLc

Dazu muss ich noch sagen, dass das Eiweiß nicht mehr so extrem ist. Hab keinen Schaum mehr auf dem Wasser. Zudem ist das Wasser jetzt auch klarer wie in den Video.

LG



Also jetzt haben wir mal so laaaangsam ein Bild von der Sache.


Optimal wäre hier wohl eine z.B. Rota 48W quer in diese Sammelkammer,
so in 20cm Höhe ...also mittig in der Wasserhöhe einzusetzen.
Wenn dann der Flow noch auf echte 20t gesteigert werden könnte,
wäre das schon mal gut.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Fr 10.Mai 2013 14:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Mär 2013 19:51
Cash on hand:
200,36 Taler

Beiträge: 37
Hallo.

Ich schaue mich nach einer anderen Pumpe um. Was gibt es da gutes?
Hat jemand Erfahrungen mit dieses Eco-Plus 20000? Ist günstig und scheint nicht viel Strom zu brauchen. Förderhöhe ist auch gut. Da müssten die 20.000 auch ankommen, oder?

LG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 10:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo HB,

da läßt man dich ja wieder hängen, aber so wie ich dich kenne, hast du dass alles wieder im Griff.
Habe dir mal ein Video von meinem Teich gemacht.
Wenn du möchtest http://www.youtube.com/watch?v=y50sn3g61Hs
Kann mir vorstellen, dass es bei dir jetzt mit dem Trommler genau so aussieht und besser.

Bilder habe ich alle bekommen, du "Glücklicher"!!!

Gruß aus Neubrandenburg

Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 19:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Mär 2013 19:51
Cash on hand:
200,36 Taler

Beiträge: 37
Hallo Hartmut.

Bei uns alles soweit bestens.
Schönes Video!
Hab da ein Problem mit meiner Tauch-UVC. Sie leuchtet nicht mehr blau, sondern lila. Aber warum? Sie ist gerade mal 3 Monate alt.

LG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: So 11.Aug 2013 20:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo HB,

verändert sich denn jetzt auch die Wasserqualität??
Wird das Wasser trübe (Grün)??

Das Problem hatte ich noch nicht. Kann mir nur vorstellen, dass etwas auf dem Glas der UVC ist, wie event. Kalkablagerung. Da hilft dann nur säubern mit Entkalker oder Essig.

Wenn das nicht hilft, mache ganz einfach einen neuen Thed hier auf und frage dann mal nach.

Gruß aus Neubrandenburg Hartmut,

das nächste mal machst du ja Urlaub an der Ostsee !!! oder ??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OZON statt UVC
BeitragVerfasst: Mo 12.Aug 2013 19:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Mär 2013 19:51
Cash on hand:
200,36 Taler

Beiträge: 37
Hallo Hartmut.

Also das Glas ist sauber, aber es leuchtet trotzdem lila. Versuche morgen mal mit der Ersatzlampe.

Sorry Hartmut, aber Urlaub ist schon wieder gebucht. ;)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de