Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 1:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....und neue Fische hast du auch nicht hinzugesetzt ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 20:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo.

Also Pflanzen hängen frei im Wasser.

Neu Fische sind keine dabei gekommen.

Habe gerade nochmal einen Hautabstrich gemacht. NEGATIV

Kiemenabstrich wird Freitag gemacht.

Gruß Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 10:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Ne wurde nur von der Haut gemacht. Wenn er Kiemenwürmer hat so sollten ein paar auch auf der Haut sein meinte der Händler.

Dieser Meinung vertraue ich nicht mehr, nie mehr :lol:

Viele Grüße
Hans

Ich nach diesem Winter auch NIE MEHR!

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
El Schnorro hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Ne wurde nur von der Haut gemacht. Wenn er Kiemenwürmer hat so sollten ein paar auch auf der Haut sein meinte der Händler.

Dieser Meinung vertraue ich nicht mehr, nie mehr :lol:

Viele Grüße
Hans

Ich nach diesem Winter auch NIE MEHR!

Gruß,
Christian


Wollt ihr sagen das man auf Hautabstrichen die eierlegenden Hautwürmer wiederholt nicht fand,

der natürlich immer auch die Hautpartien in Kiemennähe beinhaltet ,

und bei einem dann genommenen Kiemenabstrich ein nennenswerter Befall gefunden wurden ??
(nicht einen Zufallstreffer mit einem Würmchen)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 10:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Ja Kiemenabstrich wird wenn alles gut geht morgen gemacht oder sonst am Freitag.

Mal schauen was der dann sagt, ob da was zu finden ist.

Gruß Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 20:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

erst durch Betäubung konnte ich einen richtigen Kiemenabstrich durchführen und Kiemenwürmer unter dem Mikroskop diagnostizieren. Mit normalen Hautabstrichen habe ich nichts gefunden. Als Laie, der 1-2 mal im Jahr einen Abstrich durchführt, ist ein Kiemenabstrich ohne Betäubung nicht so easy, zumindest nicht für mich. Wobei ich Costia mit 400 facher Vergrößerung erkenne, also an dem Mikroskop liegt es nicht :mrgreen:

Einen neuen Tosai vor 1 Woche in die kleine IH gesetzt und das Scheuern geht los, morgen Kiemen- und Hautabstrich :evil:

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 6:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Ja danke dehalb muss ich was warten bis Freitag das der Fachmann den Fisch betäubt und dann den Kiemenabstrich macht.

Mal schauen was dann zu finden ist.

Gruß Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 1:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Mit welchem Medikament geht ihr (im Fall der Fälle) gegen Kiemenwürmer vor?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 9:14 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Klaus hat geschrieben:
Wollt ihr sagen das man auf Hautabstrichen die eierlegenden Hautwürmer wiederholt nicht fand,

der natürlich immer auch die Hautpartien in Kiemennähe beinhaltet ,

und bei einem dann genommenen Kiemenabstrich ein nennenswerter Befall gefunden wurden ??
(nicht einen Zufallstreffer mit einem Würmchen)

Hallo Klaus,

genau das wollte ich damit sagen - ich machte immer einen Abstrich nur aus der Hautpartei in unmittelbarer Nähe der Kiemendeckel und habe dort nichts gefunden. Leider hat der Abstrich der Kiemen direkt dann jedoch einen nennenswerten Befall zu Tage gefördert.
Es mag sein, das, wenn ich noch länger gewartet hätte, auch auf der Hautpartie was zu finden gewesen wäre.

Aber warum sollte ich, wenn die Koi sich scheuern, nicht so fressen wie sonst,... noch länger warten?

Koi Noby hat geschrieben:
Ja danke dehalb muss ich was warten bis Freitag das der Fachmann den Fisch betäubt und dann den Kiemenabstrich macht.

Mal schauen was dann zu finden ist.

Wenn auf dem Hautabstrich nichts zu finden ist und die Koi dennoch Anzeichen zeigen, genau das richtige Vorgehen. Rein aus Vorsorgegründen würde ich den Koi nicht betäuben nur um einen Abstrich zu machen. Ist der Koi dagegen eh schon betäubt, dann bietet es sich an.

edekoi hat geschrieben:
Mit welchem Medikament geht ihr (im Fall der Fälle) gegen Kiemenwürmer vor?

Mit einen Medikament das den Wirkstoff Flubendazol enthält hab ich gute Erfahrungen gemacht. Hier muss man jedoch beachten das unterschiedliche Produkte eine unterschiedliche Wirkstoffdosis beinhalten.

Bei 5% Wirkstoff wurden früher 2g/m³ empfohlen, damit habe ich jedoch nur Teilerfolge erzielt. Die Empfehlung hier aus dem Forum (u.a. Klaus) 6g/m³ zu nehmen hat sehr gute Erfolge gebracht.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Scheuern sich!!!!
BeitragVerfasst: Do 09.Mai 2013 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich habe mit Flukiver Combi leider auch keinen rechten Erfolg gehabt (obwohl die Dosierung gemäß Tierarzt erfolgte 2,2 ml / m³).

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de