Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also ich habe ein 720L Becken mit 5 Koi von 30-38cm .
Die werden gut gefüttert .... sollen ja schnell wachsen.
Jeweils links und rechts ist ein Hamburger-Mattenfilter eingesetzt.
Jeweils 50x90cm groß und 5cm dick.
Dahinter jeweils eine Pumpe mit etwa 1000L/h Förderleistung.
Diese Matten habe ich seit Oktober 2012 nicht reinigen müssen.
Hinter den Matten , also im Pumpenraum des Filters,
sammelt sich cm für cm der Filtermulm an, so etwa 2cm die Woche.
Der wird dann alle paar Woche bei dem regelmässigen Wasserwechsel abgesaugt.
Wasserwechsel sind hier so ca. 50% die Woche ,
und jede Woche wird auch der Glasboden von der dortigen geringen Verschmutzung befreit.


Im Jahr davor habe ich 2 x die Matten reinigen müssen....weil sie undurchlässig wurden.



GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 23.Apr 2013 23:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
Hi Klaus,o.k....also mit kurzen Wartungs und Reinigungsarbeiten habe ich keine Probleme,nur wasserwechsel will ich nicht de Woche machen...so alle 4 wochen war mein Plan,den Rest muss die Filterung schaffen..hat jemand ne Skizze für Siebeinsätze oder ne Konstruktion dazu ...wie man das am effektivsten umsetzt...mit unteren Einlauf????schönen Abend noch:-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 11:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 16:01
Cash on hand:
54,52 Taler

Beiträge: 9
O.k...habe mich jetzt für den Midi Sieve entschieden mit 10X10x50cm Patronenfilterkammer 8 mal hinten als Hauptfilter....falls jemand noch ne Bauanleitung für ne ultraeinfach zu säubernde Absetzkammer-Selbstbauvorfilter hat!hab noch 1 Indoorprojekt,das im Rohbau-Betonbau steckt. Das im Frühjahr starten so.danke trotzdem...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 15:04 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

mit alle 4 Wochen Wasserwechsel wird das nix, ich wechsle 2-mal die Woche in der IH.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 16:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich jeden Tag, 4 Tosai und 4 Nisai auf 700 Liter. Füttere aber 5-6 mal täglich :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 9:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.......wobei wir wieder auf Liter Wasserwechsel je Woche je 1kg Futter wären :mrgreen:

......man wäre das eine eindeutige Aussage :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 11:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Apr 2013 12:51
Cash on hand:
113,73 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Westerwald
Affenpeda hat geschrieben:
...so alle 4 wochen war mein Plan,den Rest muss die Filterung schaffen....



Hi Affenpeda,

Beim Wasserwechsel geht es nicht nur um den (sichbaren) Schmutz, im Wasser sind gelöste Stoffe die der Filter nicht abbauen kann - diese lassen sich nur durch Wasserwechsel aus dem System entfernen bzw. verdünnen.

Ich "verdünne" die IH 2x Woche mit ca. 20% Frischwasser, es kommt natürlich auch ein wenig auf das Volumen, Besatz und Futter an... :)

ORCA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 11:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Klaus hat geschrieben:
.......wobei wir wieder auf Liter Wasserwechsel je Woche je 1kg Futter wären :mrgreen:

......man wäre das eine eindeutige Aussage :hallo:



Servus,

ich denke das man da kein pauschale Aussage machen kann. Ich wechsle wöchentlich 1400 Liter von gesamt 4000 Liter.. Das ergibt ca. 73 m³ jährlich, bei 1,4 Euro/m³ sind das 103 Euro. Monatlich gesehen sinds 8,50 Euro. Was soll ich dazu noch sagen ??? Der WW ist wahrscheinlich das billigste an unserm Hobby. :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 15:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
........... wobei es nicht um Geld ging :wink:


Sondern es geht um ein Mindestmaß an nötiger Koipflege !

.... jedem Hund z.B. stehen einige Quadratmeter per Gesetz zu ,

und beim den billigsten in unserem Hobby dem Wasserwechsel wird zu oft gespart.




Nochmal für alle ...
Was "verbraucht" Wasser übers Jahr im Koipool .... die Stoffwechsel.
Was steuert maßgeblich den Stoffwechsel aller im Teich ..... das Futter.
(das Futter steuert sowohl den Stoffwechsel der Koi sowie den der Bakterien und der Algen und der Pflanzen)
Warum also nicht die Menge des Hauptverursachers "das Futter" als Anhaltspunkt für WW ?!
....ist immer noch genauer und besser und richtiger als % von Teichinhalt !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Di 07.Mai 2013 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Indoor???Hilfeeee
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
.......wobei wir wieder auf Liter Wasserwechsel je Woche je 1kg Futter wären :mrgreen:

......man wäre das eine eindeutige Aussage :hallo:


40 g Futter am Tag und 130 Liter WW täglich. Ingesamt mit Filter 750 Liter Wasservolumen und 4 kg Fisch.

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de