Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
TECHNISCHE DATEN

Maße (LxBxH) 1350 × 1400 × 890 mm
Eingang 6 × 110 mm
Ausgang 3 × 110 mm + 1 × 63/75 mm
Maschenweite 70 µ
Filterband Doppellagig
Pumpleistung 100 m3
Biovolumen 550 l
empf. Biomenge 200 – 250 l


Der große EBF von Smartpond mit 100 m³ Umwälzung kommt mit einer Biomenge von 200 bis 250 Liter aus :roll:
Ich würde bei einem 100m³ Teich (Umwälzung 1:1) von 200 kg Fisch und 2 kg Futter täglich ausgehen. Nehmen wir an, der Teich selbst mit all seiner Besiedlungsfläche und Fadenalgen "haut" 1 kg Futter weg, wären 250 Liter HelX für das andere Kg :roll:
Ich bin da skeptisch, bereits eine "Ablaichorgie" würde ich als kritisch sehen. Aber vielleicht ist mit den modernen Vorfiltersystemen ja alles anders 8)

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 22:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

ja, die Biostufen sind oft zu klein. Deshalb kann es von Vorteil sein, die Biostufe nicht in den Vorfilter zu integrierten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Leute,

genau nach dem Schema bin ich auch kräftig auf die Schnauze gefallen :(

mein Trommler für 80m³ Teich bzw. 50m³ Koiteich und 35m³ Flow kommt angeblich
mit einer Biokammer von ca. 220 liter aus ... das heisst ca. 130 Liter Helix

dazu noch ca. 45kg Fisch (und die wachsen ja noch) und man stösst schneller
an die Grenzen als man denkt.

die Folge nachdem ich alles fertig hatte konnte ich von vorne anfangen und
eine Biokammererweiterung machen.

Heute würde ich keinen Trommler mehr mit integrierter Biokammer kaufen
daß Geld was dessen Biokammer Aufpreis kostet sind sinnvoller in den Bau
einer grossen Biokammer investiert.

heute habe ich ingesamt 1500 Liter Biokammer und mom. bald 500 ltr. bewegtes bzw.
ruhendes Hellix intus ... es mag vielleicht für den einen- oder anderen zuviel Helix
sein ... aber Ammonium und Nitrit sind seit Wochen bei Null ... und daß schon
ca. 5 Monate nach der Filtererweiterung.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Hans,

ja, die Biostufen sind fast immer zu klein. :(

Ich fertige Biokammern von 300L - 2000L aus Edelstahl an.

Solte bedarf sein bitte melden. :wink:

Gruß,
Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Hans,
fuer den Fall kauft man den Vorfilter solo und gestaltet die Biostufe nach eigenen Vorstellungen!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
ich habe entgegen allen Herstellerangaben große Biokammern...

Erst den Wiremesh EBF mit 48my als hocheffiziente Vorabscheidung- die integrierte Biowanne verwende ich da nur als Durchlaufstation...
Dann noch mal ein paar m3 Japanmattenkammer und anschließend ein paar m³ Helixkammer.

Muß man sicherlich nicht...
Aber man kann. :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
P.S.: Vor allem kann man dann, wenn man will, noch ein paar mehr Nisai, Sansai, Yonsai oder sonstwas reinsetzen....
Und man muss nie überlegen, ob der Filter das jetzt packt oder nicht. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Moin Thomas,
hätte man bei dir jetzt einen Neubau vor der Brust gehabt,hätte man die Biowanne,die bei dir jetzt als reiner Klarwasserbehälter dient,weggelassen und für den EBF eine eigene Kammer gemauert und diese mit PE ausgekleidet. Ging ja nicht und so musste die Biobütte halt mit rein,auch wegen den 200er Verbindungen zu den riesigen Biokammern! Deswegen,sind da Bedenken,mauert man eine Kammer und legt das System nach seinen Bedürfnissen aus und gut ist!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 17:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

Hans, bin ganz bei dir :wink: . Bin da auch eher sehr skeptisch, zumindest bei meinem Pond. Deshalb ist bei mir ebenfalls weit über den Dingen eine extra VA-Biokammer mit angeflanscht, Smartpond EBF 1200SF
die integrierte Biowanne verwende ich ebenfalls nur als Durchlaufstation

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 18:04 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich nutze die Biowanne beim EBF für die Stabheizer, und um Medis zu dosieeren, zu was anderes sind die kleinen Teile nicht unbedingt zu gebrauchen, wenn man ein paar Fische sicher halten will.

EBF oder Vliesfilter, die geben sich hier nichts, die Hersteller sind hier alle Biomuffel :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de