Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 7:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
Hab mal irgendwo gelesen, das man an einer Rota 40W Ausführung A auch ein 75 W Leuchmittel verwenden kann. Stimmt das? Länge des Glaskolbens ist identisch (91 cm) soweit ich das gegoogelt habe.
Gibt es die alte Internetseite noch? Finde nur diese http://www.aquarium.lu/index.php/de/home-de Auf der alten gab es noch Pumpen und weiteres Zubehör.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich habe schon im anderen Forum geantwortet. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo,

für dieses Forum.

Schau mal auf dein Vorschaltgerät. Dort steht die Leistung drauf die du max anschließen kannst.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
Jepp gesehen :mrgreen: Hab gestern schon bei KL gepostet, leider ohne Resonanz :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
schnuffi hat geschrieben:
Schau mal auf dein Vorschaltgerät. Dort steht die Leistung drauf die du max anschließen kannst.


:thumbsup:

Röhrenlänge und Steckkontakte sind identisch.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 8:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
schnuffi hat geschrieben:
Hallo,

für dieses Forum.

Schau mal auf dein Vorschaltgerät. Dort steht die Leistung drauf die du max anschließen kannst.


Das ist das Problem, der Aufkleber ist nicht mehr lesbar.

Werde dann mal eine Anfrage ins Nachbarland stellen. Ist das denn die richtige Seite, die ich verlinkt habe? Hatte die eigentlich anders in Erinnerung, auch mit weiteren Zubehör wie zB Rohrpumpen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 15:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
fch-pyromane hat geschrieben:
schnuffi hat geschrieben:
Hallo,

für dieses Forum.

Schau mal auf dein Vorschaltgerät. Dort steht die Leistung drauf die du max anschließen kannst.


Das ist das Problem, der Aufkleber ist nicht mehr lesbar.

Werde dann mal eine Anfrage ins Nachbarland stellen. Ist das denn die richtige Seite, die ich verlinkt habe? Hatte die eigentlich anders in Erinnerung, auch mit weiteren Zubehör wie zB Rohrpumpen.



Also noch mal ein Bastelversuch ........ :hallo:

An dieses Vorschaltgerät kann 20W/30W/34W/40W sonst nix aus der Rota-Serie .
.... all diese Lampen haben den gleichen Strom (425mA) , deshalb geht das überhaupt.

Ob die 75W auch 425mA hat , ist mir nicht bekannt, wohl aber das das vorgenannte EVG max. 40W leistet !
.........also ..... nein es geht nicht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rota Tauch UVC 40W / 75W
BeitragVerfasst: Sa 04.Mai 2013 5:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
Richtig erklärt Klaus :thumbsup: So hat mir Sam auch geantwortet.
Die 48W und 75W haben 800 mA


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de