Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 11:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Forum,


erhole mich gerade vom Schaufeln heute morgen.
Heute morgen um 7:30 stand der Bagger vor der Tür.
Dieses ist mein 11ter Teich/Teichumbau in 35 Jahren.... und hoffentlich die letzte Teichbauaktion !!
Der erste war eine eingegrabene Zinkwanne ....komisch das die Goldies da immer raus hüpften :oops: :oops:


Nun zur Gegenwart :

Das war der Teich ca. 4,5m x 7m ;
3 Wassertiefen ... 0cm Sumpfzone , 70cm Seerosen , und Grund 1,5m mit BA
Volumen etwa 20t

Eigentlich sollte die vorige Bauaktion , die nicht einmal fertiggestellt ist die Letzte sein 8)
Aber im letzten Sommer verlor der Teich so etwa 4t die Woche !
Da ja bald der Winterkoiteich fertiggestellt war, zogen die Koi dort ein.
Dann habe ich Wasser abgelassen und mit dem Kärcher die Folie gereinigt,
ich wollte das/die Löcher finden und dann die Folie flicken.
Kein Loch zu finden ...alles Mist und der Winter kam.
Jetzt im Frühjahr dann wieder geschaut , und ..... die Folie ist spröde und gerissen .
Nach ca. 12 Jahren im Wasser war die Folie völlig hinüber.
Die war aus dem Baumarkt ............. nie wieder !!

Hier mal der alte Teich mit der klassischen Abstufung :
(.... Klaus und Sohn Mark beim zerhacken der Pflanzenballen.)

Dateianhang:
Bild 1.jpg



Hier ist mal der "glatte" Schnitt mit einem Kuttermesser zu erkennen.
Die Folie ist beim schneiden einfach zerplatzt.
Dateianhang:
Folie.jpg


Im Hintergrund der Winterteich mit Folienzelt.(3x3m 1,80m tief dann kam Grundwasser :( )
Im Sommer sind beide Teiche verbunden .
Dateianhang:
Bild2.jpg


Bagger baggert im Baggerloch :P
Dateianhang:
Bild 3.jpg


So fertig gebaggert.
Dann habe ich das ein wenig geglättet , gefrühstückt (a Brotzeit gemacht ) ,
und dann stand schon Wasser unten drin :x
Habe dann noch etwa 20cm Sand auffüllen müssen ..... Tiefe jetzt nur noch ca. 1,70m :cry:
Dateianhang:
Bild 4.jpg



...ein BA und ein Skimmer kommen rein ... muß ausreichen!
Geschätzter Inhalt 30t + Winterteich 16t muß jetzt fürs Hobby ausreichen !
Folie 10x8m in 1,5mm PVC in olivgrün kommt Montag rein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Klaus,

jetzt machst du aber alle gleich Tief, oder ???

Dein Loch sieht viel versprächend aus :mrgreen:

Gutes Schaffen !!!

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Klaus-
ich würde dringend empfehlen, noch einen zweiten Bodenablauf zu setzen!

Und warum pumpst Du das Grundwasser nicht ab? Dann kannst Du doch tiefer gehen...

Ich würde doch beim letzten Teichumbau keine halben Sachen mehr machen :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Zuletzt geändert von showa65 am Sa 27.Apr 2013 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 13:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Klaus,
für den Anfang siehts ja schon mal gut aus.

gruss sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 14:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
showa65 hat geschrieben:
Hi Klaus-
ich würde dringend empfehlen, noch einen zweiten Bodenablauf zu setzen!

Und warum pumpst Du das Grundwasser nicht ab? Dann kannst Du doch tiefer gehen...

Ich würde doch beim letzten Teichumbau keine halben Sachen mehr machen :idea:

Hi Klaus,

kann ich mich nur anschließen - beim letzten Teichumbau würde ich auf jeden Fall auch versuchen das Grundwasser abzupumen. Das der Grundwasserspiegel aktuell höher steht als im letzten Herbst ist ja normal.

2. Bodenablauf würde ich vom Gesamtvolumen und der gewünschten Filterdurchsatz abhängig machen. Bzw. hat der Winterteich auch einen Bodenablauf? Filterketten im Sommer beide in Betrieb oder gibt es nur eine?

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 15:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Das siehr schon mal gut aus! Wenn du ein paar schön Pflanzen "übrig" hast, die nehme ich. :lol: Ich bereite grade 26 (mehr gabs nicht) Bäckerkisten mit Kies für meinen Teichrand vor. Bei mindestens 4 Pflanzen je Kiste brauche ich ein paar..... 8)

Aber im ernst. Wieso pumpst du nicht ab? Wenn Wasser im Teich ist, ist doch egal, ob er im Grundwasser steht. Kühlt im Sommer, heizt im Winter :mrgreen: .

Ein zweiter BA erfordert auch stärkere Pumpleistung, also ein zweischneidiges Schwert. ( wenn ich beide Linn voll pflastern lasse, geht mein TF in Dauerbetrieb weil aus allen 5 Rohren der BA einiges nach oben kommt...).

Jens
der grade alles für einen Großeinsatz zu Pfingsten vorbereitet. :(

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 16:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo klaus,

bitte entschuldige - aber das gibt doch wieder so ein halbherziges gefummele, oder denkst du schon an nr. 12 :mrgreen:

..... mach um das loch einen gescheiten Ringanker wie du angefangen hast, gib dem teil eine vernünftige form (bei so einer baggerschaufel darf das loch besser aussehen) mach einen bodenablauf mehr rein ...................

[code]Folie 10x8m in 1,5mm PVC in olivgrün kommt Montag rein.[/code] das kann doch nicht wahr sein - da fehlt noch soviel arbeit :oops:

wegen den 1,7m wiederum würde ich mir keine Gedanken machen .......... meiner ist auch wegen Grundwasser nur ca. 1,8m tief

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi , alle wissen es wieder besser :mrgreen:

Mit geschätzten 46t und 2 BA plus 2 Skimmer kann ich durchaus 40-50t Flow erreichen,
mir reicht das völlig aus , meinem Filter wirds dann auch schon langsam zu viel.

Unter meinem Haus fliesst das Urstromtal der Elbe , Echem steht auf einer Sandbank.
Wenn ich hier abpumpen wollte geht das nur sehr großräumig ,
da der Sand schnell das fliessen anfängt und die Baugrube sehr schnell einbricht!!

Was eine vernünftige Form ist bleibt wohl eher Geschmacksache ...oder was war dort gemeint ?
..einen "Ring" bekommt das Teil ja , aber 2m senkrechte Wände ebend nicht !
Da das ganze auf einer Sandbank gebaut ist , wird lt. Bagerfahrer immer so 2m breiter ausgehoben!
...an jeder Seite !!! ...und wer das Foto interpretieren kann der sieht das ich keine halben Meter hätte .
Und wenn doch , müßte ich ja so 30-50m³ Aushub zwischenlagern und später wieder einbringen.
...sollte es noch eine Version 12.0 geben , so werde ich hier vorher mal eine Spendenaktion anwerfen,
dann könnten all eure Wünsche und Ideen sicher auch realisiert werden. :hallo: :hugg:


.......ich war mit dem alten Teich vollkommen zufrieden ,
und nur weil die Folie neu muß , und der Bagger sowieso im Vorgarten arbeiten mußte,
habe ich auf maximale Tiefe , die wir mal so ebend erreichen können , ausbaggern lassen.
Der Winterteich hat 1m hohe Betonsteine und ist 1,8m tief und wird ja verbunden.

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 17:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo klaus,

was jetzt :wink:

Zitat:
...ein BA und ein Skimmer kommen rein ... muß ausreichen!


Zitat:
Mit geschätzten 46t und 2 BA plus 2 Skimmer


oder rechnest du uns hier noch die Kapazitäten des zweiten teiches rein - der hat aber eigene strömungs und saugverhältnisse ?

form - die wände sauberer geglättet um einer vernünftigen Strömung weniger ecken und kanten zum abbiegen zu ermöglichen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 17:31 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi,

juergen-b hat geschrieben:
hallo klaus,

was jetzt :wink:

Zitat:
...ein BA und ein Skimmer kommen rein ... muß ausreichen!


Zitat:
Mit geschätzten 46t und 2 BA plus 2 Skimmer


oder rechnest du uns hier noch die Kapazitäten des zweiten teiches rein - der hat aber eigene strömungs und saugverhältnisse ?


Er rechnet wohl beides zusammen - 30t + 16t ergibt die 46t. In beiden jeweils ein Bodenablauf und 1 Skimmer - ergibt auch seine maximal 40m³ Durchfluss.

juergen-b hat geschrieben:
form - die wände sauberer geglättet um einer vernünftigen Strömung weniger ecken und kanten zum abbiegen zu ermöglichen.

Form ist ja immer Geschmacksache - sprach der Affe und biss in die Seife :lol:

Klaus hat geschrieben:
Hi , alle wissen es wieder besser :mrgreen:

Unter meinem Haus fliesst das Urstromtal der Elbe , Echem steht auf einer Sandbank.
Wenn ich hier abpumpen wollte geht das nur sehr großräumig ,
da der Sand schnell das fliessen anfängt und die Baugrube sehr schnell einbricht!!


Von dem Fliessand konnte man natürlich per Ferndiagnose nichts wissen - wird aber als Argument akzeptiert :!:

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de